03.05.2012 21:39
Ich höre beim letzten Video gar nichts, ist das normal?
Naja, Wiki sagt:
Wobei ich Ocean of Sounds von ihm nicht schlecht finde, aber das kann ich aufgrund mangelnder musikalischer Bildung nicht beurteilen. Und das soll übrigens kein Seitenhieb sein.
Ich zumindest habe in meinem Post klargestellt, dass ich die Moderne Kunst nicht per se verteufele. Und ich bin auf diesem Gebiet auch nicht vollkommen bildungsfern, ich habe 3 Jahre das Technische Gymnasium Profil Gestaltungs- und Medientechnik hinter mir. Zudem habe ich auch mit dem Beispiel der Renaissance klargestellt, dass zu jeder Zeit Scheiße (die ich zumindest so empfinde) produziert wurde. Also da nochmal der Hinweis dass ich da keine radikalen Ansichten habe. Ich schließe auch die Möglichkeit nicht aus, dass ich da eine falsche oder unzureichende Betrachtungsweise habe.
Deswegen habe ich ja Nadine auch gebeten mich zu erhellen.
Aber so bleibt halt nur der Eindruck für mich: Die Moderne Kunst verschließt sich vor Normalos die in diesem Bereich keine Weiterbildung haben.
Und das darf man auf jeden Fall kritisieren, denn was ist das für eine Kunst die die Gesellschaft kritisieren will wenn die Gesellschaft gar keinen Zugang zu ihr hat? Wen will sie dann erreichen?
Ich weiß nun wirklich nicht mehr wie ich es noch besser ausdrücken kann, dass mir wirklich etwas an einer sachlichen Diskussion liegt.
Jedenfalls wäre ich wie bei der letzten Kunst-Diskussion mit Cua dafür das ganze in einen separaten Kunst-Thread im Diskussionsforum zu verschieben.
Naja, Wiki sagt:
Zitat:Neben seinem kompositorischen Schaffen betätigte er sich auch als Maler und befasste sich mit Mykologie, der Wissenschaft von den Pilzen.Das könnte natürlich einiges erklären.

Wobei ich Ocean of Sounds von ihm nicht schlecht finde, aber das kann ich aufgrund mangelnder musikalischer Bildung nicht beurteilen. Und das soll übrigens kein Seitenhieb sein.
Blindinglight,index.php?page=Thread&postID=75655#post75655' schrieb:Und ich dachte, mit dem Kind hätte sich das vlt etwas runtergeregelt.Auch wenn Codo darauf nicht geantwortet hat: Das hätte nicht sein müssen.
Ich zumindest habe in meinem Post klargestellt, dass ich die Moderne Kunst nicht per se verteufele. Und ich bin auf diesem Gebiet auch nicht vollkommen bildungsfern, ich habe 3 Jahre das Technische Gymnasium Profil Gestaltungs- und Medientechnik hinter mir. Zudem habe ich auch mit dem Beispiel der Renaissance klargestellt, dass zu jeder Zeit Scheiße (die ich zumindest so empfinde) produziert wurde. Also da nochmal der Hinweis dass ich da keine radikalen Ansichten habe. Ich schließe auch die Möglichkeit nicht aus, dass ich da eine falsche oder unzureichende Betrachtungsweise habe.
Deswegen habe ich ja Nadine auch gebeten mich zu erhellen.
Zitat:Es ist ja nu seit mind. 60 Jahren so, dass man zum Verständnis zeitgenössischer Kunst sich auch mit der Kunstwelt und Kunstgeschichte befassen muss. Wenn man das nicht tut/kann, dann ist man, naja, eben ungebildet auf dem Gebiet und versteht es nicht. Kein Grund die Augen zu verdrehen oder zeitgenössische Kunst durch den Kakao zu ziehen, nur weil man es eben nicht versteht.Danach kamen dann keine Argumente mehr. Ich denke die Diskussion wäre anders verlaufen wenn sie mal anhand eines Künstlers oder eines Kunstwerkes erklärt hätte warum es eben kein Müll ist. Wie gesagt, ich hätte mich darüber wirklich gefreut.
Aber so bleibt halt nur der Eindruck für mich: Die Moderne Kunst verschließt sich vor Normalos die in diesem Bereich keine Weiterbildung haben.
Und das darf man auf jeden Fall kritisieren, denn was ist das für eine Kunst die die Gesellschaft kritisieren will wenn die Gesellschaft gar keinen Zugang zu ihr hat? Wen will sie dann erreichen?
Ich weiß nun wirklich nicht mehr wie ich es noch besser ausdrücken kann, dass mir wirklich etwas an einer sachlichen Diskussion liegt.
Jedenfalls wäre ich wie bei der letzten Kunst-Diskussion mit Cua dafür das ganze in einen separaten Kunst-Thread im Diskussionsforum zu verschieben.
"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog