23.07.2009 11:24
Hey Soul.
Das hört sich wirklich nach Netzteil an. so mal eben schnell aus der Ferne beurteilt.
Kann natürlich auch nur der Blöde Schalter, bzw die Verkabelungen sein (sehr sehr selten
)
Normalerweise is meistens bei Stromproblemen das Netzteil hin.
Also jeder PC hat ja ein anderes Gehäuse, und jedes Gehäuse geht anders auf.
Falls an der Rückseite Schrauben sind, schraube auf der gegenüberliegenden Seite der ganzen Anschlüsse auf,
denn auf der Seite wirst du wenn du das Gehäuseteil abnimmst nur vor dem Motherboard gucken können.
Edit: Und ja manche Abdeckungen sitzen einfach straff drin. Dafür eignet sich der Handballen ganz gut
Festplatte ausbauen ist eigentlich ganz einfach.
Dafür solltest du beide Seiten aufschraueben, da die Festplatte meistens auch von der anderen Seite festgeschraubt ist.
Du musst einfach alle Kabel aus der Platte ziehen, (Strom und Datenkabel) , von beiden Seiten rausschrauben,
und rausziehen. Mehr is das eigentlich nicht.
So ist es bei den gängigsten Gehäusen der Fall.
Das hört sich wirklich nach Netzteil an. so mal eben schnell aus der Ferne beurteilt.
Kann natürlich auch nur der Blöde Schalter, bzw die Verkabelungen sein (sehr sehr selten

Normalerweise is meistens bei Stromproblemen das Netzteil hin.
Also jeder PC hat ja ein anderes Gehäuse, und jedes Gehäuse geht anders auf.
Falls an der Rückseite Schrauben sind, schraube auf der gegenüberliegenden Seite der ganzen Anschlüsse auf,
denn auf der Seite wirst du wenn du das Gehäuseteil abnimmst nur vor dem Motherboard gucken können.
Edit: Und ja manche Abdeckungen sitzen einfach straff drin. Dafür eignet sich der Handballen ganz gut

Festplatte ausbauen ist eigentlich ganz einfach.
Dafür solltest du beide Seiten aufschraueben, da die Festplatte meistens auch von der anderen Seite festgeschraubt ist.
Du musst einfach alle Kabel aus der Platte ziehen, (Strom und Datenkabel) , von beiden Seiten rausschrauben,
und rausziehen. Mehr is das eigentlich nicht.
So ist es bei den gängigsten Gehäusen der Fall.

