(01.09.2021 02:56)cybie schrieb: Edit: Soll jetzt nicht heißen, dass alle, die Handyspiele spielen, blöd sind, aber für mich selber finde ich solche süchtigmachenden Rätselspiele echt gefährlich, da ich mich zu leicht davon ablenken lasse.
Absolut, ich bin da auch gern mal hängengeblieben. Mittlerweile passiert mir das nicht mehr so sehr, weil man die Masche nun so langsam kennt. Später werden die Rätsel immer so schwer, dass man seeehr viel Geduld braucht oder in die Tasche greifen muss.
Nonogramm-Spiele habe ich auchaö ausprobiert, dann bin ich bei Polygon hängengeblieben. Der Grafikstil gefällt mir sowieso und man kann es mal für 5 Minuten entspannend daddeln.
Osmos muss ich bei Handyspielen immer erwähnen, das ist wirklich toll gemacht und sehr atmosphärisch durch die Soundkulisse.
Ich habe mir mal spaßeshalber Genshin Impact runtergeladen, der Hit aus China. Ich war echt davon beeindruckt, dass das Handy das packt und dabei auch noch relativ stabil läuft.
Empfehlen würde ich es nicht, ich finde es nur aus technischer Hinsicht interessant. Wenn man das nicht wohldosiert spielt kann es sein, dass die einem schubkarrenweise Geld aus den Taschen holen.
Mein "Glück" ist, dass ich von zu lang am Handy einen Krampf in den Händen kriege.

@Naphal: Von Rusty Lake habe ich auch einige Teile gespielt. Das ist recht weird.


"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog