ich glaube eva meinte eher einzelne Objekte in Meta, die dann INNERHALB von meta nicht verbunden sind,
aber als ein komplettes DXF exportiert wurden...
Das hab ich falsch verstanden, also für ineinandergeschobene Objekte kann ich keine großen Nachteile sehen, habe früher immer so gearbeitet - wichtig ist halt, dass sich die Flächen nicht komplett überlappen, sonst wird es mit dem Texturieren schwer, wenn zwei Flächen genau übereinander liegen ohne einen einzelnen "Randbereich".
Bei "nicht verbundenen" besteht das Risiko, doch nen kleinen Spalt dazwischen zu haben, der unter bestimmten Winkel zu sehen ist, darum würd ich ihn schon verbinden oder leicht überlappen lassen...
Ich mache das mittlerweile immer so, vor allem, weil es sich viel leichter texturieren lässt.
Manchmal kann es an den Überlappungen flimmern, wenn sie in einem sehr scharfen Winkel aufeinander treffen. Das ist ja ein bekanntes Problem der Engine und tritt auch auf, wenn man zwei Objekte in verschiedenen Slots im Editor übereinander platziert. Aber das muss man einfach probieren.
Man könnte die Faces der Rohre unten löschen und an die Vertices mit dreieckigen Flächen anknüpfen.
Ob es besser ist, ist eine andere Frage. Texturieren wird definitiv schwieriger.
gabiza7,index.php?page=Thread&postID=20582#post20582' schrieb:...aber soweit ich weiß, funktioniert das auch nur, weil Larson dafür einen Mesh- Importer und Exporter gebaut hat.
Hat jemand ne Ahnung wo man diesen Importer/Exporter findet?