Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sichtweite in der TRNG vergrößern
#1

Ich weiß, ich komme hier mit einer absoluten Anfängerfrage, aber Thread mit diversen verschiedenen Fragen gibts hier der Übersicht wegen keine und einen Thread mit genau dieser Frage habe ich auch nicht gefunden.
Ich hab ja in meinem Level diesen riesigen Abgrund, den ich nur ungern verändere. Bei einer bestimmten Distanz verschwindet aber der Level einfach (Ich glaube die Grenze ist 18 Squares) und der unschöne Horizont kommt zum Vorschein. Eine Möglichkeit dies zu verhindern wäre jetzt der Distancefog, was ich ja an sich nicht schlecht finde, allerdings muss ich dazu, wenn ich Skribblerz richtig verstehe, den Horizont eines TR3 - Levels nehmen und ihn in einer Farbe, nämlich der, die der Fog haben soll anmalen. Dadurch würde dann wohl der Btb08 - Horizont Geschichte sein und ein einfärbiger Horizont passt wohl besser in magische, mysteriöse Levels Sad
Als nächstes dachte ich, dass Fogbulbs funktionieren könnten, allerdings wollen die neuen Funktionen der TRNG bei mir auch nach oftmaliger Neuinstallation, bei der ich mich strikt an michums Tutorial gehalten habe nicht wirklich funktioneren, demzufolge auch die Fogbulbs nicht. (Langsam frage ich mich, ob es besser gewesen wäre mit dem NGLE + TREP zu arbeiten aber da muss ich jetzt wohl durch. Zur Not warte ich eben bis Windows 7 draußen ist, da er dort ganz gut funktionieren soll.)
Die letzt Möglichkeit also, auch wenn diese Ruckeln auslöst ist es die Sichtweite zu vergrößern, ansonsten ist mein Level absolut häßlich. (Im Screenshot fligt Lara an einer großen Wand und schaut runter in die Höhle, die verschwindet. Steht sie unten verschwindet sogar die große Wand! )
Weitere Ideen sind natürlich ebenso willkommen, wie die Antwort auf meine Frage, aber an der Architektur will ich zumindest nichts ändern. Wenn ich mich recht erinnere war ja MrXY's Waterfallvalley auch ein ziemlich weitläufiges Gebiet und da sah man alles, ohne dass es zu stark ruckelte.
Besonders würde es mich interessieren, ob man vielleciht sogar schon Distancefog herstellen kann und trotzdem inen horizont im Level zu haben, beispielsweise, wenn man nur die untere Häflte anmalt Smile


Angehängte Dateien
.jpg Unbenannt.jpg Größe: 30,33 KB  Downloads: 80

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#2

Zu TRNG kann ich leider nichts sagen, da ich mangels Kompatibilität mit TREP davon die Finger lasse. Mit TREP ist es aber ganz einfach und unkompliziert, die Clippingrange und den Distanznebel zu verändern. Vielleicht solltest du noch mal überdenken, nicht doch umzusteigen. Wink
Zitieren
#3

Ist es denn möglich ein TRNG Projekt mit dem NGLE zu öffnen(+ Texturen)? Es ist übrigens ein v49 - Projekt.
Hab zwar nie von den Effekten der NG Gebrauch gemacht, aber ich denke, dass das nicht so einfach möglich ist, da es ja anscheinend ganz anders gescripted wird usw. Und wirklich Lust darauf die 30 Räume (Ja, es sind nicht allzu viele, aber ich brauche auch imer ewig um nur einen Raum nach meinen Vorstellungen zu gestalten) neu zu bauen, zu texturieren und zu beleuchten habe ich nicht wirklich Sad

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#4

Hallo soul
ich habe ein bißchen mit der neuen enginge herumexperimentiert...

die Sichtweite kann man auf jeden fall erweitern und mit Levelfarview, was man bei den sog Scriptkommandos findet, ich habe dazu bei Raymond tut folgendes gefunden:
Levelfarview: Legt die Drawing Distance für das Level fest (bis 127 Sektoren).Siehe auch Worldfarview!
und:
WorldFarView:Optionssektion, hier wird die maximale Sichtweite in allen Leveln eingstellt, die durch LevelFarView nicht überschritten werden darf

Dar ich den link zu raymonds tut hier einstellen? *gg

Wie das mit dem scripter geht, weist du ja bestimmt????

Link: Raymonds tut zu NE-engine auf der LB
Zitieren
#5

Eva,index.php?page=Thread&postID=42282#post42282' schrieb:Wie das mit dem scripter geht, weist du ja bestimmt????

Naja, um ehrlich zu sein nicht so richtig Unsure Bin blutiger Anfänger und habs gerade mal geschafft meinen Level umzubenennen
Ich nehme an ich brauche dafür die NG_Center.exe. Mus ich da einfach da wo Level steht LevelFarView = [Wert] eintragen?

Es funktionert perfekt Smile
Danke Eva und Raymond. Habs jetzt auf 30 gesetzt und war sehr einfach. Hab die Liste References erst jetzt entdeckt...Da steht ja ALLES drinnen Smile
Das Programm wird mir sympatisch Squint

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#6

Toll, dass es funktioniert... also ich finde auch, dass das alles sehr gut funktioniert ... allzuviel hab ich aber auch noch nicht gemacht, zur Zeit habe ich eine Wenig-Lust-auf-PC-Phase Mellow
Zitieren
#7

Das wird schon wieder. Ja ich bin im großen und ganzen auch begeistert von der TRNG, da ich es alles andere als kompliziert finde. (Womöglich würde ich anders denken, wenn ich NGLE+TREP benutzen würde) aber so musste ich mich von Anfang an in eine Engine reinarbeiten und wählte daher die aktuellere.

Der Fehler, der bei manchen auftritt (Fogbulbs und die neuen trigger funktionieren nicht) scheint ja auch behebbar zu sein (bloß weiß ich nicht wie) und wenn nicht dann ists mir auch egal, da mein Beginnerlevel eh ohne den vielen Schnickschnack sein soll Smile

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#8

Soul,index.php?page=Thread&postID=42287#post42287' schrieb:da mein Beginnerlevel eh ohne den vielen Schnickschnack sein soll Smile

...finde ich sehr vernünftig... da bin ich auf dein level schwer gespannt Smile
Zitieren
#9

Soul,index.php?page=Thread&postID=42287#post42287' schrieb:(Fogbulbs und die neuen trigger funktionieren nicht) scheint ja auch behebbar zu sein (bloß weiß ich nicht wie)
Stimmt teilweise - das Update 1.2.07 behob zwar den Fehler das das Spiel schwarz wurde (siehe weihnachtslevel Level von Gabiza)
bzw der Ladebildschirm schwarz war wenn man Fog Bulbs im level hatte. Der Fehler trat aber nur bei manchen Rechnern auf.
Allerdings funktioniert mit dem Update gar kein Fog Bulb mehr. Also schuf Paolone mit der Lösung des Problems ein neues Problem. Hrhr
in der 1.2.08 wird das aber wieder behoben sein. Einfach mit Fog Bulbs weiterbauen, es wird mit dem nächsten Update sichtbar sein Big Grin .
Smile Gruss, l.m.  Smile
Zitieren
#10

Nein, bei mir funktionieren keine der neuen Flipeffects, scheint an Vista zu liegen und war auch schon vorher so. Du hattest das problem ja auch einmal, wenn ich mich recht erinnere Smile
Ob ich Lara nun plötzlich sterben lassen möchte, oder ob ich beispielsweise einen Flamemitter weiter richtung Rand verschieben möchte. Es will einfach nicht klappen. Dass speziell im neuen Update die Fogbulbs sowieso nicht mehr funktionieren hab ich bereits gewusst.
Ich werde wohl auch Windows 7 warten, oder mein vista ganz neu installieren. Vlielleicht hat sich da irgendein fehler eingeschlichen Sad

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Codo
17.08.2017 19:14
Letzter Beitrag von Jean
23.11.2008 17:32
Letzter Beitrag von illyaine
18.07.2008 11:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste