Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Coronavirus

Ich habe heute gerade in einer Klasse unterrichtet in der heute ein Schüler positiv getestet wurde. Woohoo.  Rolleyes 
Die Klasse ist ab jetzt zu Hause, ich natürlich nicht. Ugly 
Zitieren

Sehr geistreich, oder?
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren

(09.11.2020 20:48)Codo schrieb:  Ich habe heute gerade in einer Klasse unterrichtet in der heute ein Schüler positiv getestet wurde. Woohoo.  Rolleyes 
Die Klasse ist ab jetzt zu Hause, ich natürlich nicht. Ugly

Wallbash 
Zitieren

In meiner anderen Klasse hat ernsthaft ein Schüler die Maske abgenommen um dann halbherzig in den Ärmel gebeugt zu niesen.

Als ich ihn entsetzt darauf hingewiesen habe, dass gerade beim Husten und Niesen die Maske ihren Zweck hat, meinte er nur "aber dann habe ich das ausgenieste Zeug doch in meiner Maske drin, igitt."

Der Mann ist ein GENIE. Thumbs up 

Ein anderer hat die ganze Zeit trocken rumgehustet. Aber ist ja alles gut, er hat kein Fieber.

Ich fürchte um mein Leben. Schulbetrieb bei diesen Zahlen ist doch WAHNSINN. Wacko  Facepalm 
Zitieren

Du tust mir echt leid. Unsure 

Ich hab auch ein kleines Erlebnis. Ich musste gestern bei der Post ein Paket abgeben. Die Post ist mit im Gebäude von Edeka, welches vorne am Eingang quasi zu einem Dreieck zusammenläuft (also vorne schmaler als hinten). Am Eingang laufen also ALLE auf, die
  • in den Laden reinkommen,
  • bei der Post anstehen,
  • zum Tabak-/Lotto-Laden gehen,
  • von der Kasse kommen und
  • beim Bäcker stehen.
  • Manchmal stehen dann noch Werbefutzies da.
Wallbash 

Die Post ist gefühlt auf einem 2 qm-Platz zwischen dem Eingang, der Kasse und der Gemüseabteilung reingequetscht. Vor der Theke ist 1 m Platz oder so. Jetzt haben sie Absperrungen hingemacht, damit die Leute, die in den Edeka reingehen und die, die bei der Post anstehen wollen, getrennt werden. Nur leider sind diese beiden neuen Wege auch nur 1 m breit. Und dann muss man natürlich auch mit Einkaufswagen rein, wenn man nur zur Post will. Wenn der abgefertigte Kunde die Theke von der Post verlassen will, muss man sich inklusive Einkaufswegen durch diesen dünnen Weg quetschen, in dem auch noch andere mit Einkaufswagen anstehen. Abstand gleich Null.

Ich finde es unmöglich, wie dieser Laden aufgebaut ist und überhaupt, dass die Post nicht mehr in einem eigenen Gebäude ist. Hauptsache Geld sparen. Hey, dafür haben wir einen 3. Dönerladen und einen Tätowierer.

Da ich gerade viele Sachen bei Ebay drinhabe, muss ich mir echt überlegen, wie ich meine Pakete in Zukunft loswerde (Paketzusteller an der Haustür mitgeben, Abholung vereinbaren oder über die Packstation). Wenn ich Morgens hinkann, ist das nicht so schlimm, aber wenn ich zur Arbeit bin, komme ich immer Abends genau in den Feierabendverkehr.

Wallbash 
Zitieren

Ja die Post drücken die wohl überall mit rein. Gut und bequem ist das ja meistens, aber in diesem Fall gehört das schon fast geschlossen. Unverantwortlich!
"Meine" Post ist auch mit beim Tabakladen oder zum abholen bei REWE. Dort ist aber genug Platz, auch für Schlangenbildung und mit Wagen. Bissel seperat. So muss das auch sein, sonst würde mich da keiner mehr hinkriegen. Zum Glück muss ich nix abholen, weil ich ja meistens weiß, wann was kommt und ich zu Hause bin. Und da beim Tabakladen recht es mal für Marken und co. Da bin ich aber auch echt froh drüber.
Überleg dir bitte was anderes, als dort hin zugehen. Lieber abholen lassen oder so ein Postfach, bis die Gefahr ziemlich vorbei ist....was aber noch leider dauern wird.
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren

@Codo: Oje Mellow  , ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du nicht krank wirst (oder schon aber nur mit einer harmlosen Erkältung, damit du dann mal zu Hause bleiben kannst).

Das Problem, dass ich den Schleim nach dem Niesen in der Maske hatte, hatte ich schon zweimal, aber das ist eben so. Kann man ja dann aber unauffällig auf dem Klo entfernen oder man nimmt ne Ersatzmaske mit. Aber bei Schülern ist das Denken wohl noch nicht so ausgeprägt.

@cybie: ich habe eh den Eindruck, dass viele Hygienekonzepte mehr Alibi-Maßnahmen sind als, dass sie den Schutz effektiv erhöhen oder überhaupt einen Schutz gewährleisten würden. Hauptsache es ist keiner Schuld, wenn was passiert, weil ja alles getan wurde, was möglich ist. Bei uns gibt es z.B. ein Lebensmittelgeschäft, das ist so klein, da können Abstände und Laufrichtungswege z.B. gar nicht eingehalten werden, wenn da mehr als nur eine Handvoll Leute drin sind. Aber die Realität ist eben auch, dass gerade Lebensmittelgeschäfte jetzt auch nicht schließen können und Zugangsbeschränkungen wären schwer vermittelbar und würden wohl eher Hamsterkäufe fördern.

Es gibt auch Maßnahmen, die halte ich für komplett überzogen: z.B. Hotels, die nicht nachweislich Infektionsherde waren, für Freizeitreisende zu schließen oder eine Maskenpflicht in der gesamten Innenstadt einzuführen, auch, wenn da Straßen sind, wo über den Tag verteilt nur so wenige Menschen entlang gehen, dass die Abstände gut eingehalten werden könnten. Das ist bei uns z.B. so: Ich finde es sinnvoll, dass eine Maske dort getragen werden muss, wo viele zusammenkommen, also z.B. in der innersten Innenstadt am Rathausplatz, der Shoppingmeile usw., aber auch außerhalb der Innenstadt wo das auch so ist, weil z.B. viel belebte Einkaufsstraßen, Bahnhöfe usw., aber nicht generell in der gesamten Innenstadt, weil es eben auch viele Bereiche gibt, wo nichts los ist - gerade jetzt, wo die ganzen Touris fehlen. Ich mag schon gar nicht mehr Spazieren gehen, weil ich immer diese blöde Maske aufsetzen oder Richtung "Industriegebiet" watscheln müsste. Erschwerend kommt hinzu, dass es bei uns aufgrund der Ausschilderung auch nicht immer klar ist, wo jetzt überall Maske getragen werden muss, sodass man die Maske dann sicherheitshalber immer dort aufsetzt, wo halbwegs Innenstadt sein könnte.
Zitieren

Der Premier Ministre von Frankreich hält gerade einen Vortrag und haut gerade echt beängstigende Fakten raus:
-1 von 4 Toden täglich verstarb durch den Virus (bezogen auf alle mögliche Tode/pro Tag) 
-Alle 30 Sekunden wird ein Covid-Patient ins Krankenhaus gebracht
-40% der reanimierten Covid-Patienten ist unter! 65 Jahren

Wacko 
Zitieren

Boa mir wird da echt schlecht vor Angst.
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren

Und ich muss morgen wieder quer durch Schleswig Holstein ins Seminar fahren und zusammen mit Lehreranwärter aus dem ganzen Bundesland in einem Raum sitzen. Thumbs up  Thumbs up  Thumbs up 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste