Ich denke die ganze Zeit darüber nach, wie man noch mit gutem Gewissen reisen kann. Und da ich sowieso am liebsten campe und mit dem Wohnmobil reise (Hotels sind mir zu unpersönlich, und die Umweltbilanz von Hotels ist auch katastrophal), bin ich auf das hier gestoßen.
Solarbetriebenes Elektro-Wohnmobil
Schade, dass die Reichweite noch so gering ist, und man auf schönes Wetter angewiesen ist. Das ist eher etwas für Urlaub im eigenen Land und für Rentner, die es nicht eilig haben, irgendwo hinzukommen.
Allerdings sehe ich das für den Campingzweig als einen Schritt in die richtige Richtung, denn auch wenn Solar- und Batterietechnik noch nicht ausgereift und unproblematisch sind, von den fossilen Rohstoffen MÜSSEN wir weg. Wenn man jetzt noch Park- und Campingplätze mit Solarzellen ausstattet, könnte man den Energiebedarf auch für weitere Reisen und bei schlechteren Wetter decken.
Oder sogar die Straßen als Solarfläche nutzen. Pilotprojekte dafür gibt es schon. Genug Energie liefert die Sonne allemal, und mit Straßen haben wir die Erde sowieso schon zugepflastert.
Wahrscheinlich reicht das alles immer noch nicht, denn egal ob fossil oder elektro, denn der Gesamtenergiebedarf des Verkehrs ist zu hoch. Daher muss der Individualverkehr insgesamt deutlich abnehmen. Reisen mit dem Zug muss wieder attraktiver und bezahlbarer werden.
Vielleicht müssen wir uns von Autos jeglicher Art einfach trennen, auch wenn das vielen sehr schwer fallen wird. Individuelle Mobilität ist schon etwas Tolles, und ich gehöre auch zu denjenigen, die schicke Autos mag. Aber angesichts der Lage unseres Klimas muss man wohl einfach schwere Entscheidungen treffen und sich komplett umstellen.
Solarbetriebenes Elektro-Wohnmobil
Schade, dass die Reichweite noch so gering ist, und man auf schönes Wetter angewiesen ist. Das ist eher etwas für Urlaub im eigenen Land und für Rentner, die es nicht eilig haben, irgendwo hinzukommen.

Allerdings sehe ich das für den Campingzweig als einen Schritt in die richtige Richtung, denn auch wenn Solar- und Batterietechnik noch nicht ausgereift und unproblematisch sind, von den fossilen Rohstoffen MÜSSEN wir weg. Wenn man jetzt noch Park- und Campingplätze mit Solarzellen ausstattet, könnte man den Energiebedarf auch für weitere Reisen und bei schlechteren Wetter decken.
Oder sogar die Straßen als Solarfläche nutzen. Pilotprojekte dafür gibt es schon. Genug Energie liefert die Sonne allemal, und mit Straßen haben wir die Erde sowieso schon zugepflastert.
Wahrscheinlich reicht das alles immer noch nicht, denn egal ob fossil oder elektro, denn der Gesamtenergiebedarf des Verkehrs ist zu hoch. Daher muss der Individualverkehr insgesamt deutlich abnehmen. Reisen mit dem Zug muss wieder attraktiver und bezahlbarer werden.
Vielleicht müssen wir uns von Autos jeglicher Art einfach trennen, auch wenn das vielen sehr schwer fallen wird. Individuelle Mobilität ist schon etwas Tolles, und ich gehöre auch zu denjenigen, die schicke Autos mag. Aber angesichts der Lage unseres Klimas muss man wohl einfach schwere Entscheidungen treffen und sich komplett umstellen.