09.09.2017 00:31
cybie,'index.php?page=Thread&postID=99753#post99753' schrieb:Ich hoffe, dass es mit 10 genau so ist.Windows 10 ist sicherlich erst mal etwas anders als du es von 8 gewohnt bist, aber es ist an sich gut zu bedienen und keinesfalls vom Gefühl her wie ein Tablet-Betriebssystem.
cybie,'index.php?page=Thread&postID=99753#post99753' schrieb:Zum Beispiel mein altes Photoshop CS2. Durch ein bestimmtes Win 7-Update funktioniert es nur noch in einem schrecklichen Zustand und ich habe die Befürchtung, dass ich nachher am neuen, tollen Rechner sitze und noch mehr Programme nicht mehr zu benutzen sind.Das ist dann wohl eher wahrscheinlich, dass es unter Windows 10 genauso schlecht laufen wird. An sich sollten ältere Programme aber per se kein Problem darstellen. Das mit 32- und 64-Bit ist insofern nur teilweise relevant - eben, dass 64-Bit-Anwendungen nicht auf 32-Bit-Systemen laufen, aber umgekehrt geht es meistens. Ein Problem können noch ältere Spezialkarten sein, für die es unter 10 keine Treiber mehr vom Hersteller gibt und die wiederrum so "speziell" sind, dass 10 selbst auch keine Treiber dafür mitbringt. Ich habe das bei einer alten Soundkarte, die unter 7, sondern nur noch unter XP läuft.
Du kannst ja Windows 10 erst ein mal in der einer virtuellen Maschine ausprobieren, dann kannst du das mit den benötigten, älteren Programmen testen. Oder du testest es gleich richtig über Dual Boot bzw. erstellt mal einen kompletten Klon deiner aktuellen Installation und installierst 10 drüber. Im Notfall könntest du wieder ohne viel Aufwand auf dein jetziges System zurück.
Wichtig, ist halt, denke ich auch, dass man den Datenschutz bei 10 möglichst restriktiv einstellt. Hierfür gibt es aber auch gute Tools, sodass man nicht selbst mit Konfigurieren beschäftigt ist.