18.07.2014 15:48
Die Anschlussreihenfolge dürfte bei SATA eigentlich keine Rolle spielen. Sieht eher danach aus, als läge der MBR auf der Platte mit Windows XP - wobei das eigentlich untypisch ist
Normalerweise erkennen die neueren Windows-Systeme die Älteren und tragen die dann "bei sich in den MBR ein".
Daran liegt es wahrscheinlich nicht, aber: Wie ist denn die Boot Priority im BIOS eingestellt? Und du hast geschrieben, dass die über das Bootmenü direkt die Platte mit Windows 7 gewählt hast - du meinst damit das Boot-Menü vom BIOS, oder?
Geht es denn wieder, wenn du die Platte mit Windows XP testweise wieder einbaust? Wenn ja, starte mal Windows 7 und schau, was da im Bootmanager eingetragen ist. Geht für den Anfang am Einfachsten wohl über msconfig. Den MBR neu schreiben und sowas, was sonst so empfohlen wird, ist eher der letzte Ausweg. Solange man nicht weiß, was los ist, da noch nichts machen. Ich gucke nachher mal, ob ich ne virtuelle Maschine mit Windows 7 und XP zum Laufen bekomme, dann kann dir hoffentlich mehr helfen.

Daran liegt es wahrscheinlich nicht, aber: Wie ist denn die Boot Priority im BIOS eingestellt? Und du hast geschrieben, dass die über das Bootmenü direkt die Platte mit Windows 7 gewählt hast - du meinst damit das Boot-Menü vom BIOS, oder?
Geht es denn wieder, wenn du die Platte mit Windows XP testweise wieder einbaust? Wenn ja, starte mal Windows 7 und schau, was da im Bootmanager eingetragen ist. Geht für den Anfang am Einfachsten wohl über msconfig. Den MBR neu schreiben und sowas, was sonst so empfohlen wird, ist eher der letzte Ausweg. Solange man nicht weiß, was los ist, da noch nichts machen. Ich gucke nachher mal, ob ich ne virtuelle Maschine mit Windows 7 und XP zum Laufen bekomme, dann kann dir hoffentlich mehr helfen.