11.07.2010 23:15
Ist es nicht so, dass Spinnen, Beute eigentlich nur richtig wahrnehmen können, wenn sich diese im Netz verfangen hat, da das Netz, dann ja vibriert und die Spinnen dann den Ursprung der Bewegung orten und das Insekt später genüßlich ausschlürfen können? Weil Augen mit denen sie tatsächlich was sehen können, haben Spinnen ja wohl nicht, zumindest keine Hauswinkelspinnen.Neulich war ich in der Spinnen- und Schlangenausstellung, das fand ich ganz toll, besonders schön fand ich die Orangen- und Rotbeinspinnen und da gab es auch noch so ne graue, größere, die hatte fast schon was Gespentisches beim Hinsehen, die hatte aber leider keinen deutschen Namen und die botanische Bezeichnung konnte ich mir nicht merken.
Was du zufällig wie die heißt oder was das für eine ist, cybie?
Wie ist das eigentlich wenn man ne Spinne will, braucht man da auch so einen Nachweis, dass die Tiere schon in Deutschland geboren wurden und man sie nicht aus nem fernen Land verschleppt hat?
Sind Rot- und Orangenbeinspinnen (die brauchen ja ne recht hohe Luftfeuchtigkeit, wenn ich so zu meinen Schnecken gucke, wäre das aber kein Problem
) außerdem für den Anfänger zu empfehlen und wie sieht es da preislich aus?Denke nämlich darüber nach mir Spinnen anzuschaffen.
[dumme Frage]Kann man die auch zusammen mit Schnecken halten, wenn die eh so ne hohe Luftfeuchtigkeit brauchen?[/dumme Frage]
Nicht dass ich zu wenig Kapazitäten hätte, aber so ein "Gemeinschaftsterrarium" wäre ne tolle Sache, genauso wie im Zoo, wo man ja auch Giraffen und Antilopen miteinander in ein Gehege macht.

