20.12.2009 01:06
Naja. Ganz grundsätzlich würde ich als Vorlage immer ein leeres Script nehmen mit den nötigsten daten. So wie das hier von michum aus trlevel.de --> http://trlevel.de/index.php?page=LexiconItem&id=263
Das sind die nötigsten Zeilen im Script und wenn du jetzt etwas hinzufügt, das einen Scripteintrag erfordert schreibst du eine neue Zeile dazu. ich finde es so einfacher, als mit dem vollen script, das dem LE beiliegt zu starten aber das ist meine persönliche Meinung.
Dieses Script besagt derzeit nur, dass das Level laden soll, das mit dem tut1-Wad gebaut wurde. In dem Fall trägt es den namen "Test" (Level= DATA\tut1,107, Name= Test)
Zitat:[PSXExtensions]
Level= .PSX
Cut= .CUT
FMV= .FMV
[PCExtensions]
Level= .TR4
Cut= .TR4
FMV= .BIK
[Language]
File= 0,ENGLISH.TXT
File= 1,GERMAN.TXT
[Options]
LoadSave= ENABLED
Title= ENABLED
PlayAnyLevel= ENABLED
FlyCheat= ENABLED
[Title]
LoadCamera= 0,0,0,0,0,0,255
Level= DATA\TITLE,104
[Level]
Name= Test
LoadCamera= 0,0,0,0,0,0,255
Level= DATA\tut1,107
Das sind die nötigsten Zeilen im Script und wenn du jetzt etwas hinzufügt, das einen Scripteintrag erfordert schreibst du eine neue Zeile dazu. ich finde es so einfacher, als mit dem vollen script, das dem LE beiliegt zu starten aber das ist meine persönliche Meinung.
Dieses Script besagt derzeit nur, dass das Level laden soll, das mit dem tut1-Wad gebaut wurde. In dem Fall trägt es den namen "Test" (Level= DATA\tut1,107, Name= Test)
![[Bild: achmet.png]](https://www.trforge.net/forum/images/ehrenwerte-sigs/achmet.png)