17.12.2009 14:32
Das Gewicht ist nicht der Hammer, aber es ist in Ordung, hab jetzt nicht nachgesehen, ob der Notebook Monitor 15,4 oder 17 '' hat, aber für 17'' wäre es auf jeden Fall ok.
Was Akku betrifft, da sind die meisten Notebooks nicht wirklich gut drauf, so für 4-5 Stunden dürfte es im Office- Betrieb reichen, wenn der Akku einigermaßen neu und voll aufgeladen ist, außerdem sollte es auch kein so Mini Billigakku sein (ich hab so ein Teil, mit dem geht im Office- Betrieb nicht länger als ne Stunde). Wenn du spielst, dürfte die Akkulaufdauer wohl maximal 2 Stunden betragen.
Die wenigen Notebooks, die ne längere Akkulaufzeit haben, sind die von Apple oder teilweise auch diverse Netbooks (allerdings haben die auch kein DVD- Laufwerk und meistens auch schon Flashspeicher statt ne Festplatte und auch nen stark abgespeckten Prozessor und ne Grafikkarte und nen kleineren Bildschirm, das spart natürlich jede Menge Strom).
Was maximale Akkulaufdauer angeht, da wird es eben schwer, besonders je stärker das Notebook ist.
Wenn du ohne Strom bist und Office- mäßig was machen willst, kannst du z.B. temporär mit einer Software oder im BIOS die Taktung vom Prozessor und von der Grafikkarte runterregeln, so wenig wie möglich USB- Geräte angeschlossen haben, spart auch Strom. Wenn du Filme sehen willst, empfiehlt es sich, die vorher auf das Notebook zu hauen, anstatt sie von der DVD abzuspielen.
Beim Spielen dagegen gibt es dann wohl weniger Alternativen, Strom zu sparen. Einen richtig guten Akku zusätzlich zu kaufen wäre wohl eine mögliche Lösung.
Noch ein Tipp: Wenn du dein Notebook benutzt, wenn es eingesteckt ist, benutze einen schlechten Akku (es ginge auch ohne Akku, aber das ist nicht so die wahre Lösung), wenn du weggehst, tu einen besseren rein.
Mittlerweile gibt es auch schon Notebooks, die ein LED- Display haben, was stromsparender als LCD ist und auch eine brilliantere Bildqualität verspricht, allerdings haben das nur wenige Notebooks und der Preis dafür liegt dann über deinem Budget. Wenn das mit dem Notebook noch ein halbes Jahr oder so warten kann, würde ich an deiner Stelle schauen, ob es dann vernüftige LEDs Notebooks zu erschwinglichen Preisen gibt.
Was Akku betrifft, da sind die meisten Notebooks nicht wirklich gut drauf, so für 4-5 Stunden dürfte es im Office- Betrieb reichen, wenn der Akku einigermaßen neu und voll aufgeladen ist, außerdem sollte es auch kein so Mini Billigakku sein (ich hab so ein Teil, mit dem geht im Office- Betrieb nicht länger als ne Stunde). Wenn du spielst, dürfte die Akkulaufdauer wohl maximal 2 Stunden betragen.
Die wenigen Notebooks, die ne längere Akkulaufzeit haben, sind die von Apple oder teilweise auch diverse Netbooks (allerdings haben die auch kein DVD- Laufwerk und meistens auch schon Flashspeicher statt ne Festplatte und auch nen stark abgespeckten Prozessor und ne Grafikkarte und nen kleineren Bildschirm, das spart natürlich jede Menge Strom).
Was maximale Akkulaufdauer angeht, da wird es eben schwer, besonders je stärker das Notebook ist.
Wenn du ohne Strom bist und Office- mäßig was machen willst, kannst du z.B. temporär mit einer Software oder im BIOS die Taktung vom Prozessor und von der Grafikkarte runterregeln, so wenig wie möglich USB- Geräte angeschlossen haben, spart auch Strom. Wenn du Filme sehen willst, empfiehlt es sich, die vorher auf das Notebook zu hauen, anstatt sie von der DVD abzuspielen.
Beim Spielen dagegen gibt es dann wohl weniger Alternativen, Strom zu sparen. Einen richtig guten Akku zusätzlich zu kaufen wäre wohl eine mögliche Lösung.
Noch ein Tipp: Wenn du dein Notebook benutzt, wenn es eingesteckt ist, benutze einen schlechten Akku (es ginge auch ohne Akku, aber das ist nicht so die wahre Lösung), wenn du weggehst, tu einen besseren rein.
Mittlerweile gibt es auch schon Notebooks, die ein LED- Display haben, was stromsparender als LCD ist und auch eine brilliantere Bildqualität verspricht, allerdings haben das nur wenige Notebooks und der Preis dafür liegt dann über deinem Budget. Wenn das mit dem Notebook noch ein halbes Jahr oder so warten kann, würde ich an deiner Stelle schauen, ob es dann vernüftige LEDs Notebooks zu erschwinglichen Preisen gibt.