22.01.2008 17:50
#6
Smooth Shadows—Laras Schatten
Wer sich schon immer über diesen 8-eckigen Schatten unter Lara aufgeregt hat, kann nun aufatmen. Diesmal erkläre ich, wie man den Schatten beliebig verändern kann.
![[Bild: soft1.jpg]](http://www.trforge.net/forum/tutorials/kevin/lektion6/soft1.jpg)
Für diesen Patch muss folgendes noch aktiviert werden.
• Remap scene memory (1)
• Extend tomb4.exe size (2)
Shadow sprite ID:
Damit lässt sich die einstellen welches Sprite für den Schatten verwendet werden soll. Die Nummer bezieht sich auf die Sprites im Wadmerger.
Da 31 das Lensflare Sprite ist, sollte man ein anderes nehmen.
Z.B. 19, dies ist ein unbenutztes Sprite.
Render type:
Damit lässt sich der Schatten anders darstellen.
0 = Schatten wird als schwarzes Viereck angezeigt.
1 = Schatten hat die Form des Sprites, ist aber Pechschwarz.
2 = Kein Schatten.
3 = Standard.
4 = Schatten hat die Form des Sprites, ist aber Pechschwarz und kann zudem Lara überdecken.
RGBA tint:
Hiermit kann man die Farbe des Schattens verändern.
Shadow darkness:
Helligkeit des Schattens. Von 0(=Kein Schatten) bis 255(Pechschwarz).
Vertical position:
Position des Schattens relativ zum Boden. Standard ist -16 (Schatten ist ein klein wenig über dem Boden). Setzt man den Wert auf 0 gibt es Probleme mit dem Boden (Flackernder Schatten).
Hier sind 2 Beispiele verschiedener Schatten.
Standardschatten
![[Bild: soft3.gif]](http://www.trforge.net/forum/tutorials/kevin/lektion6/soft3.gif)
Weicher Schatten
![[Bild: soft1.gif]](http://www.trforge.net/forum/tutorials/kevin/lektion6/soft1.gif)
Runder Schatten
Smooth Shadows—Laras Schatten
Wer sich schon immer über diesen 8-eckigen Schatten unter Lara aufgeregt hat, kann nun aufatmen. Diesmal erkläre ich, wie man den Schatten beliebig verändern kann.
![[Bild: soft1.jpg]](http://www.trforge.net/forum/tutorials/kevin/lektion6/soft1.jpg)
Für diesen Patch muss folgendes noch aktiviert werden.
• Remap scene memory (1)
• Extend tomb4.exe size (2)
Shadow sprite ID:
Damit lässt sich die einstellen welches Sprite für den Schatten verwendet werden soll. Die Nummer bezieht sich auf die Sprites im Wadmerger.
Da 31 das Lensflare Sprite ist, sollte man ein anderes nehmen.
Z.B. 19, dies ist ein unbenutztes Sprite.
Render type:
Damit lässt sich der Schatten anders darstellen.
0 = Schatten wird als schwarzes Viereck angezeigt.
1 = Schatten hat die Form des Sprites, ist aber Pechschwarz.
2 = Kein Schatten.
3 = Standard.
4 = Schatten hat die Form des Sprites, ist aber Pechschwarz und kann zudem Lara überdecken.
RGBA tint:
Hiermit kann man die Farbe des Schattens verändern.
Shadow darkness:
Helligkeit des Schattens. Von 0(=Kein Schatten) bis 255(Pechschwarz).
Vertical position:
Position des Schattens relativ zum Boden. Standard ist -16 (Schatten ist ein klein wenig über dem Boden). Setzt man den Wert auf 0 gibt es Probleme mit dem Boden (Flackernder Schatten).
Hier sind 2 Beispiele verschiedener Schatten.
Standardschatten
![[Bild: soft3.gif]](http://www.trforge.net/forum/tutorials/kevin/lektion6/soft3.gif)
Weicher Schatten
![[Bild: soft1.gif]](http://www.trforge.net/forum/tutorials/kevin/lektion6/soft1.gif)
Runder Schatten
![[Bild: soft2.gif]](http://www.trforge.net/forum/tutorials/kevin/lektion6/soft2.gif)