27.07.2025 01:38
Ich habe zwar keine Schrägfenster, aber das Konzept finde ich gut. Das könnte ich für meinen Wintergarten gebrauchen.
Der blöde Vorbesitzer entgegen dem Hinweis des Herstellers aus Kostengründen auf das Dachfenster verzichtet. Da dort die Vögel sind, muss ich aber diverse Maßnahmen ergreifen, damit es selbst für Tropenvögel nicht zu heiss wird. Selbst wenn Fenster und Tür (beide mit Gittern gesichert) weit auf sind, ist der Luftaustausch noch zu gering.
Ich habe behelfsmäßig die Scheiben mit Kalkfarbe (die für Obstbäume) angestrichen, und das funktioniert auch ganz gut. Sieht aber echt kacke aus.
Vielleicht gibt es ja etwas ähnliches für große Fenster.
Der blöde Vorbesitzer entgegen dem Hinweis des Herstellers aus Kostengründen auf das Dachfenster verzichtet. Da dort die Vögel sind, muss ich aber diverse Maßnahmen ergreifen, damit es selbst für Tropenvögel nicht zu heiss wird. Selbst wenn Fenster und Tür (beide mit Gittern gesichert) weit auf sind, ist der Luftaustausch noch zu gering.
Ich habe behelfsmäßig die Scheiben mit Kalkfarbe (die für Obstbäume) angestrichen, und das funktioniert auch ganz gut. Sieht aber echt kacke aus.

Vielleicht gibt es ja etwas ähnliches für große Fenster.
