25.05.2009 14:40
Ich weiß, ich komme hier mit einer absoluten Anfängerfrage, aber Thread mit diversen verschiedenen Fragen gibts hier der Übersicht wegen keine und einen Thread mit genau dieser Frage habe ich auch nicht gefunden.
Ich hab ja in meinem Level diesen riesigen Abgrund, den ich nur ungern verändere. Bei einer bestimmten Distanz verschwindet aber der Level einfach (Ich glaube die Grenze ist 18 Squares) und der unschöne Horizont kommt zum Vorschein. Eine Möglichkeit dies zu verhindern wäre jetzt der Distancefog, was ich ja an sich nicht schlecht finde, allerdings muss ich dazu, wenn ich Skribblerz richtig verstehe, den Horizont eines TR3 - Levels nehmen und ihn in einer Farbe, nämlich der, die der Fog haben soll anmalen. Dadurch würde dann wohl der Btb08 - Horizont Geschichte sein und ein einfärbiger Horizont passt wohl besser in magische, mysteriöse Levels
Als nächstes dachte ich, dass Fogbulbs funktionieren könnten, allerdings wollen die neuen Funktionen der TRNG bei mir auch nach oftmaliger Neuinstallation, bei der ich mich strikt an michums Tutorial gehalten habe nicht wirklich funktioneren, demzufolge auch die Fogbulbs nicht. (Langsam frage ich mich, ob es besser gewesen wäre mit dem NGLE + TREP zu arbeiten aber da muss ich jetzt wohl durch. Zur Not warte ich eben bis Windows 7 draußen ist, da er dort ganz gut funktionieren soll.)
Die letzt Möglichkeit also, auch wenn diese Ruckeln auslöst ist es die Sichtweite zu vergrößern, ansonsten ist mein Level absolut häßlich. (Im Screenshot fligt Lara an einer großen Wand und schaut runter in die Höhle, die verschwindet. Steht sie unten verschwindet sogar die große Wand! )
Weitere Ideen sind natürlich ebenso willkommen, wie die Antwort auf meine Frage, aber an der Architektur will ich zumindest nichts ändern. Wenn ich mich recht erinnere war ja MrXY's Waterfallvalley auch ein ziemlich weitläufiges Gebiet und da sah man alles, ohne dass es zu stark ruckelte.
Besonders würde es mich interessieren, ob man vielleciht sogar schon Distancefog herstellen kann und trotzdem inen horizont im Level zu haben, beispielsweise, wenn man nur die untere Häflte anmalt
Ich hab ja in meinem Level diesen riesigen Abgrund, den ich nur ungern verändere. Bei einer bestimmten Distanz verschwindet aber der Level einfach (Ich glaube die Grenze ist 18 Squares) und der unschöne Horizont kommt zum Vorschein. Eine Möglichkeit dies zu verhindern wäre jetzt der Distancefog, was ich ja an sich nicht schlecht finde, allerdings muss ich dazu, wenn ich Skribblerz richtig verstehe, den Horizont eines TR3 - Levels nehmen und ihn in einer Farbe, nämlich der, die der Fog haben soll anmalen. Dadurch würde dann wohl der Btb08 - Horizont Geschichte sein und ein einfärbiger Horizont passt wohl besser in magische, mysteriöse Levels

Als nächstes dachte ich, dass Fogbulbs funktionieren könnten, allerdings wollen die neuen Funktionen der TRNG bei mir auch nach oftmaliger Neuinstallation, bei der ich mich strikt an michums Tutorial gehalten habe nicht wirklich funktioneren, demzufolge auch die Fogbulbs nicht. (Langsam frage ich mich, ob es besser gewesen wäre mit dem NGLE + TREP zu arbeiten aber da muss ich jetzt wohl durch. Zur Not warte ich eben bis Windows 7 draußen ist, da er dort ganz gut funktionieren soll.)
Die letzt Möglichkeit also, auch wenn diese Ruckeln auslöst ist es die Sichtweite zu vergrößern, ansonsten ist mein Level absolut häßlich. (Im Screenshot fligt Lara an einer großen Wand und schaut runter in die Höhle, die verschwindet. Steht sie unten verschwindet sogar die große Wand! )
Weitere Ideen sind natürlich ebenso willkommen, wie die Antwort auf meine Frage, aber an der Architektur will ich zumindest nichts ändern. Wenn ich mich recht erinnere war ja MrXY's Waterfallvalley auch ein ziemlich weitläufiges Gebiet und da sah man alles, ohne dass es zu stark ruckelte.
Besonders würde es mich interessieren, ob man vielleciht sogar schon Distancefog herstellen kann und trotzdem inen horizont im Level zu haben, beispielsweise, wenn man nur die untere Häflte anmalt

![[Bild: achmet.png]](https://www.trforge.net/forum/images/ehrenwerte-sigs/achmet.png)