Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der "Filme"-Thread
#11

[Bild: poster_lg01myj7.jpg]

The Happening
Als merkwürdige Suizidfälle im Central Park geschehen, wird ein Terroranschlag verdächtigt. Doch schnell breitet sich diese Welle fast überall aus und die panischen Menschen flüchten. Ein etwas lahmer Streifen mit Mark Wahlberg, der einen von vielen ausdruckslosen Menschen im Film spielt. Bei den interessanten "Todesfällen" Big Grin  wird kein Blatt vor den Mund genommen - direkte Szenen werden einfach so ohne Widerworte (= Bildschnitte Big Grin ) gezeigt. Also ein ganz interessanter Film mit einer etwas an den Haaren herbeigezogenen und unrealistischen Story, der nicht unbedingt in meine Sammlung wandern muss.



[Bild: poster_lg02ht4v.jpg]

[REC]
Dieser scheinbar etwas unbekanntere Horrorfilm aus Spanien verläuft komplett im "Blair Witch Projekt" bzw. "Cloverfield"-Stil, sprich mit Kamera. Eine Reporterin dreht mit ihrem Kameramann eine Reportage über Feuerwehrmänner. Als sie regelrecht um einen Einsatz bettelt, kommt wirklich ein Anruf von einer alten Frau, die über eine kreischende Nachbarin klagt. Erst scheint es ein Routineeinsatz zu sein, doch dann breitet sich schnell die Panik aus, als klar wird, dass ein Virus im Haus ausgebrochen ist und das komplette Haus unter Quarantäne gehalten wird - einige Mitbewohner, Polizisten, das Kamerateam und Feuerwehrmänner stecken im Haus fest, als die kreischende Frau plötzlich blutüberströhmt einen Polizsten anfällt... Ein ziemlicher heftiger Film. Durch das eingeengte Gefühl der Kamera entsteht eine sehr beklemmende Atmosphäre. Als die Panik zwischen den eingesperrten Leuten immer größer wird und die Infektion sich breit macht, nimmt der Film immer mehr Spannung an, bis es zur finalen Szene kommt, die meiner Meinung nach nichts für schwache Nerven ist (ich persönlich finds einfach nur gruselig, ich sag nur: "Ich film mal den Dachboden" und dann springt plötzlich was ins Bild oder wie eine Silhouette einer dürren Person im Flur zu sehen ist - Nachtsichtkamera). Obwohl ich den Film jetzt nicht unbedingt nochmal gucken würde (entweder weil er nun nicht mehr spannend ist oder weil ich das Ende so widerlich find Squint ), kann ich ihn wärmstens Zombie- und Psychohorrorfans empfehlen, auch wenn das Ende etwas gewöhnungsbedürftig scheint. Ein paar Splattereffekte sind auch dabei, wenn auch nicht so stark sichtbar. Wink 
Zitieren
#12

Rüdiger,index.php?page=Thread&postID=34972#post34972 schrieb:
cybie,index.php?page=Thread&postID=34960#post34960 schrieb:Hallo Rüdiger, ich habe die Fotos bei http://www.abload.de hochgeladen, da es hier nicht gestattet ist Fotos von Webseiten zu verlinken. Falls Sheenafilm.de deine eigene Webseite ist, dann tut es mir Leid. Wink  Beim nächsten Mal dann bitte aufpassen, okay? Wave 
Das ist meine ehemalige eigene Seite, deren Webspace im Moment nicht genutzt wird und mir daher für so was zur Verfügung steht Smile
Aber leider müssen wir es erstmal ändern, wenn wir nicht genau wissen wo die Bilder her kommen oder hochgeladen sind. Wir können dann nicht abwarten bis du oder ein anderer dann wieder online ist. Das ist zu gefährlich. Leider haben wir schon schlechte Erfahrungen diesbezüglich gemacht.

Viel Spass aber weiterhin im Forum.
Wave 
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#13

OK, würde ich an eurer Stelle auch so machen.
Zitieren
#14

Ich bin wieder da, aber erstmal habe ich noch ein Selfmade-Sandwhich verhaftet. Transporter 3 war auf jeden Fall besser als der 2., aber an den 1. kommt er trotzdem nicht ran. Er war nicht so schlimm übertrieben wie Teil 2 und er hatte wieder schöne Verfolgungsjagden und Kampfszenen, aber so richtig aufgeregt und mitgerissen hat er mich nicht (z. B. Herzrasen oder dass ich am Ende noch denk: "woah geil" oder so). Reingepasst hat die Sache mit der Beifahrerin nicht, es war dennoch lustig, als sie kichernd im Auto hin- und hergewackelt ist. Hrhr  Ich mag es zwar gern ansehen, wenn ein hübscher Schauspieler 'ner Frau näher kommt, aber zu einem kühlen Frank Martin passt es einfach nicht.

Der coole Jason Statham rundete das Ganze im Allgemeinen aber sehr gut ab. Squint  Ich fand zwar seine Bauchmuskeln eklig, xD aber ich glaube, man muss Jason einfach mögen, um den Film auch gut (oder zumindestens mehr als "na ja") zu finden. Als Realist sollte man schon gar nicht an die "Filmfehler" oder an den nicht vorhandenen Realismus denken, denn so ist die Transporter-Serie einfach. Wink 

Im Gesamten war es ein rasanter und lustiger Streifen mit ein paar Verschnaufpausen und einem einfach nur coolen Schauspieler und einem geilen Auto. Wink 
Zitieren
#15

Den Transporter wollten wir uns auch noch anschauen. Ich denk mal nächste Woche ist er dran.
Manchmal muss man sich einfach etwas hohle, aber geile Action reinziehen Squint 
Zitieren
#16

Beholder,index.php?page=Thread&postID=35527#post35527 schrieb:Manchmal muss man sich einfach etwas hohle, aber geile Action reinziehen Squint
Genau so ist es, denn das Lebn ist oft ernst genug.
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#17

Ich finde auch immer Reviews lustig, wo sich Zuschauer über Dinge wie mangelnde Handlungslogik etc. beklagen. Als ob es darum ginge... Clown 
Transporter 1+2 fand ich unterhaltsam, und Teil 3 werde ich bestimmt auch mal sehen... reicht aber auch irgendwann auf DVD.
Zitieren
#18

Wie ich bereits sagte: man muss das einfach so mögen. Wink  Und man darf sich keine Gedanken machen. Squint  Macht man aber trotzdem. Hrhr  Ich fand ihn trotzdem gut. Smile  Teil 1 habe ich mir btw nun auf BluRay geholt (19,99 €).
Zitieren
#19

[Bild: burn-after-reading-wal0vyo.jpg]
Zitat:Amazon.de

"Burn after reading! - Nach dem Lesen vernichten!" so eigentlich müsste die Anweisung für die Lektüre der Memoiren des suspendierten CIA-Agenten Osbourne Cox (John Malkovich) lauten. Doch daran denken die Fitnesstrainerin Linda Litzke (Frances McDormand) und ihr gutaussehender, aber etwas dümmlicher Kollege Chad Feldheimer (Brad Pitt) natürlich nicht im Traum, als sie zufällig eine CD mit dem offensichtlich brisanten Manuskript in der Umkleidekabine ihres Clubs finden. Die beiden wittern das ganz große Geschäft mit den geheimen Staatsaffären. Dass aber ausgerechnet die Liebesaffären des sexuell umtriebigen Regierungsbeamten Harry Pfarrer (George Clooney) die Erpressungsversuche behindern würden, konnte natürlich niemand ahnen. Schon bald ist den Amateur-Erpressern eine ganze Horde diverser Geheimdienste auf den Fersen. Und dann kommen auch noch die Russen ins Spiel...
Ein sehr lustiger und gut durchdachter Film mit vielen Charakterverknüpfungen - jeder mit jedem. Brad Pitt ist in seiner Rolle als leicht verblödete Sportskanone zum Brüllen. Zudem bietet der Film sterile Szenen und coole Kamerafahrten, die einen zum Lachen bringen, obwohl die Situationen nicht zum Lachen sind. Big Grin  So... merkwürdige, bizarre Szenen eben. Squint 





[Bild: poster_lg01ts9p.jpg]
Zitat:Amazon.de

Ben Carson hat nicht nur seine Polizeimarke, sondern nach Alkoholexzessen auch das Vertrauen seiner Familie verloren. Um endlich wieder Fuß zu fassen, nimmt er den Job als Nachtwächters für die Ruine des Kaufhauses Mayflower an, das bei einem Flammeninferno fast vollständig zerstört wurde. Auf seinen Rundgängen durch die finsteren Hallen reflektieren gewaltige Zierspiegel düstere Bilder der Vergangenheit. Zunächst glaubt er an Hirngespinste, aber bald sieht sich Carson einer teuflischen Macht gegenüber, die über Spiegel in unsere Welt tritt und nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben seiner Frau und Kinder bedroht. Carson muss sich dem Geheimnis der Spiegel stellen, doch die Wahrheit ist grausamer, als er sich je vorstellen konnte.
Der Schauplatz des Films war gut gewählt. Es gab viele Schockmomente und als der Film richtig anfing, hatte ich durchgehend Gänsehaut, weil es so spannend und erschreckend war. Stellenweise ist der Film so eklig und brutal, dass er mich nun dazu bringt, jetzt gerade nicht ins Bett zu gehen und Spiegel/Fenster zu vermeiden. Squint 

Irgendwer, ich glaube Lgf, hatte mir den Film empfohlen und nun habe ich ihn endlich gesehen. Gefiel mir! Thumb up 
Zitieren
#20

In einem leichten Anfall von Masochismus habe ich mir heute ein 3stündiges Bibelepos reingezogen, "Samson und Delila" von Nicholas Roeg. Tolle Besetzung, besonders Dennis Hopper als Feldherr mit Gewissen hat mir gefallen. Liz Hurley als Delila war sexy. Aber diese Stories, Junge, Junge... Da geht es um einen Typ namens Samson, den man heute als Terroristen bezeichnen würde und der am Ende einen Massenmord an den Philistern verübt, als er einen Tempel zum Einsturz bringt. Vorher wird er ziemlich gequält, findet das aber im Prinzip okay, weil sein Gott das angeblich so will, denn sonst würd's ja nicht passieren Blink  .
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste