Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der "Filme"-Thread
#71

Letzte Woche Freitag hab ich mir Remember Me angeguckt. Ein normales Drama, gespickt mit wenigen, aber guten Witzchen, Pierce Brosnan und Robert Pattinson, welches eine unerwartete Wende nimmt.

Und heute (bzw. gestern) Chihiros Reise ins Zauberland. Ich kannte ihn schon aus dem Fernsehen, habe ihn da aber immer nur zufälligerweise entdeckt und auch nur halb gesehen, jetzt habe ich ihn auf DVD. Leicht bizarr und liebenswert, obwohl ich jetzt nicht so der Animeliebhaber- und kenner bin.

In diesem Sinne... "Ahhh..." LOL 

[Bild: spirited_away_kaonashi77ee.jpg]
Zitieren
#72

Normalerweise hasse ich romantische Komödien wie die Pest. Sie sind klischeehaft, vermitteln ein reaktionäres Geschlechterbild und sind meistens ganz und gar nicht lustig.
OK, die meisten Actionfilme sind ebenfalls sexistisch, aber bei denen bestimmt der Sexismus im Gegensatz zu den "Chick Flicks" nicht die Handlung, sondern ist nur ein Nebenaspekt. So leidet Inception wie so viele andere Hollywoodfilme unter dem Schumpfinen-Syndrom, ist aber von der Handlung her dennoch clever und spannend. Das schaue ich mir dann tausend Mal lieber an als einen Hühnerhaufen, der nur über Schuhe und Männer quasselt. Rolleyes 

Gestern habe ich mal einen Film gesehen, der ganz anders ist als man bei diesem Genre erwarten würde, der clever erzählt ist und keine Klischees bedient. Der Film haut einem gleich zu Anfang um die Ohren, dass es kein gemeinsames Happy End für die beiden gibt. So viel darf also verraten werden. Big Grin 

Letztendlich ist es aber doch ein Happy End, da beide am Ende etwas gelernt haben. Das finde ich viel befriedigender als das ewig gleiche "und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage."

Es ist eine der wenigen realistischen und ehrlichen Darstellungen von Liebesbeziehungen, die ich im Film bisher gesehen habe.


Bei Kommentaren über den Film fällt auf, dass überraschend viele Männer sich positiv dazu äußern und Frauen überwiegend negativ. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was mir das sagen will. Nachdenken 
Hat der Disney-Prinzessinnen-Virus schon so sehr die Hirne verbrannt?
Zitieren
#73

Ich hab mir gestern Scott Pilgrim vs. The World angeguckt. 1. Edgar Wright (Shaun Of The Dead, Hot Fuzz...) war Regisseur, 2. überwiegend Beck hat die Musik dafür gemacht und 3. in Foren las ich, es wäre DER Film, den man als Nerd gesehen haben muss. Ich wollt ihn auf BR haben, aber er war mir für so 'nen "einfach so holen"-Film zu teuer. Ich hab ihn mir aber dann für 16€ bestellt. Ich muss sagen... Der Film ist abgedrehter, als ich es erwartet hab. Wenn man sich jedoch darauf einstellt, dass sich Musik, Videospiel und Comic in extrem abgedrehter Art und Weise vermischen, dann ist es ein ganz loliger Film. Smile  Ich fand ihn manchmal etwas zu durcheinander. Eben so ein Durcheinander, als ob man eine Buch- oder Comicfassung in eine Filmlänge quetschen will (wenn ihr wisst, was ich meine).

Der Superveganer war geil. Big Grin 

Oder auch der Spruch von Lucas Lee (so'n billiger, fiktiver Actionschauspieler): "The next click you hear is me hanging up (er steht in 'ner Telefonzelle)... the one after that - is me pulling the trigger!" Hrhr 
Zitieren
#74

Ich weiß nicht, ich fand den Film nicht so prall. Keine Ahnung worans lag. Vielleicht ist es einfach nicht mein Humor.
Zitieren
#75

Das alternative Ende finde ich besser. Das verwendete wirkt arg konstruiert. Es wurde wahrscheinlich benutzt, weil es das "typischere" Ende ist.
Zitieren
#76

Ich habe gestern "Pandorum" geguckt - meine erste Blu-ray Squint  - weil der Film als eine Mischung aus "Event Horizon" und "Alien" empfohlen wurde. Mich hat's eher an "The Descent" erinnert, weil so oft Kreaturen im Dunkeln lauerten. Kann ich durchaus empfehlen, wenngleich erst ziemlich spät erklärt wurde, warum's eigentlich ging. Starker Schluß. Smile 
Zitieren
#77

Den haben wir auch gerade gesehen:


Wo hätten wir heute stehen können, hätten diese Brandstifter im Krieg um ihre imaginären Freunde uns nicht ins Mittelalter geschleudert...
Ich muss gestehen, über Hypatia von Alexandria noch nie etwas gehört zu haben.
Zitieren
#78

Den habe ich auch erst gesehen. Wirklich toller Film.

Der letzte, den ich gesehen habe, war Prince of Persia. Man, war der mies. Thumb down 
Fluch der Karibik wird zwar auch von Film zu Film schlechter, aber sowas Flaches hätte ich nicht erwartet.
Zitieren
#79

"Agora" werde ich mir bestimmt angucken, danke für den Tipp. Thumb up  Es gibt ja ganze Jahrhunderte, über die kaum Filme gedreht werden. Gern wird gezeigt, wie z.B. in "Ben Hur" das Christentum arm, klein und verfolgt war, und ebenso gern, wie es im Mittelalter alles beherrscht - doch wie es dazwischen vom Verfolgten zum Verfolger wurde... das könnte allzu negativ rüberkommen, wenn es halbwegs bei der Wahrheit bleibt.
Zitieren
#80

Ich hab zuletzt Naokos Lächeln gesehen. Da ich das Buch vor ein paar Jahren gelesen habe, war ich eher enttäuscht vom Film..gute Verfilmungen sind doch sehr schwierig zu meistern!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste