Beiträge: 13.057
Themen: 250
Likes erhalten: 688 in 555 Posts
Likes gegeben: 246
Registriert seit: 06.12.2006
Ich hätte zwei ganz spezielle Blümchen aus eigener Zucht anzubieten. Sobald beide blühen, kann ich Fotos zeigen.
Puschel-Kamille
Ich habe seit Jahren eine bislang nicht eindeutig bestimmte Kamillenart im Garten, die bis zu einem Meter hoch wächst, helles Laub hat und nicht ganz so doll nach Kamille duftet. Starken Kamillenduft empfinde ich manchmal nämlich schon als etwas unangenehm. Das fiedrige gelbgrüne Laub ist auch ein hübscher Kontrast zu Rosen und Stauden, und die Blüten locken Schwebfliegen an, dessen Larven sich über Blattlaus und co. hermachen. Vor einigen Jahren tauchte an einer Pflanze die spontane Mutation auf, dass die Blüte zwei Blattkränze bildet. Ich fand das hübsch und habe gezielt Saatgut von den Nachkommen gesammelt, die mehr und mehr Blattkränze bilden.
Ugly Löwenzahn
Den habe ich als Zufallssämling auf einem Spielplatz gefunden. An jedem Blütenstiel stehen zwei bis drei Köpfe dicht nebeneinander gequetscht, und die Stiele sehen auch als als wären mehrere zusammen gewachsen. Nicht wirklich hübsch, aber wer wie ich auf Kuriositäten steht, hat vielleicht seinen Spaß daran.
Beiträge: 14.831
Themen: 379
Likes erhalten: 473 in 372 Posts
Likes gegeben: 1.001
Registriert seit: 05.03.2007
Oh jaaaa auf die Fotos bin ich total gespannt.

Weisst du, wie lange es noch dauert?
Beiträge: 13.057
Themen: 250
Likes erhalten: 688 in 555 Posts
Likes gegeben: 246
Registriert seit: 06.12.2006
Die Kamillen blühen demnächst, aber der Löwenzahn hat gerade erst neue Samen gebildet. Mit dem richtigen Wetter schaffe ich es vielleicht noch, den dieses Jahr noch einmal zum Blühen zu bringen.