Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Saatgut-Tauschbörse
#1

Saatgut ist furchtbar teuer, und wer (wie ich) sammelt, kann sich damit erschlagen. Wink
Ich könnte anbieten:

- spitze, lange, rote Chilies (sehr scharf, gut zum Trocknen)
- runde Chilies (sehr scharf, gut zum Trocknen, werden erst violett, dann rot), Busch ist sehr dekorativ
- rote Wildtomaten (ähnlich Cherrytomaten)
- gelbe Wildtomaten (ähnlich Cherrytomaten)
- rot-grün-marmorierte Wildtomaten (ähnlich Cherrytomaten)
- Schmorgurken
- Rucola (gelbblühend, sehr würzige, mehrjährige Sorte)
- Dill
- Koriander
- grüner Mangold

- Fingerhut
- Königskerze
- Ringelblumen
- Tagetes
- Wildblumen/Schmetterlingsblumen (diverse einjährige einheimische Blumen)
- marmorierte Löwenmäulchen
- "neongelbe" Löwenmäulchen
- Kamille (genaue Sorte weiß ich nicht, passt aber gut ins Rosenbeet)
- Amerikanische Riesensonnenblumen
- Indisches Blumenrohr (grüne Blätter, knallrote Blüten)

Wer selbst sammeln will, muss nur darauf achten, dass es keine Hybride sind. "F1" kennzeichnet auch Hybride. Die Nachkommen sind häufig nicht sehr vital und ertragsreich.
Zitieren
#2

Unsure Naja, die rot-grün marmorierten Tomaten und roten Chilis würden mich schon interessieren, aber wenn ich daran denke wie meine Tomatensträucher dieses Jahr aussahen (hab mich um ehrlich zu sein nicht viel drum gekümmert), dann eher nicht - wäre Pflanzenquälerei.

Mal was anderes, weiß jemand, ob man Zigarrentabak selbst anbauen darf (sofern man mindestens 18 ist) oder braucht man dafür eine Erlaubnis sowie beim echten Schlafmohn?
Zitieren
#3

Hi Codo!

Welche Tagetes-Sorten (Farben, Größe) hast du denn?

Ich habe sie nur in Orange in verschiedenen Größen, hätte aber gerne noch gelbe. Letzte Woche habe ich glücklicherweise Saatgut von den gelben in einem Blumenkübel an einem Bahnhof klauen können Hrhr , doch leider sind das nur kleine. Gibt es eigentlich gelbe Tagetes in Groß?
Zitieren
#4

Ich habe kleinwüchsige Tagetes mit orange marmorierten, gefüllten Blüten und eine einzige Pflanze mit knallgelbe Blüten, die kniehoch wächst. Letztere hat aber gerade erst angefangen zu blühen, also gibt es noch keine Saat. Wink
Die Gelbe muss eingeschleppt worden sein, gesäht habe ich die jedenfalls nicht. Blink
Ach ja, und ich habe noch mittelgroße Tagetes, die eine einzige Reihe orangefarbene Blütenblätter hat. Sieht sehr filigran aus. Ich hätte es auch nicht für eine Tagetes gehalten, aber der Geruch hat sie verraten. Wink

@ Gabiza
Also ich habe zumindest Saat für Rauchtabak frei verkäuflich im Gartencenter gesehen. Scheint wohl legal zu sein. Nachdenken
Chilies sind übrigens pflegeleichter als Tomaten. Die können auch mal austrocknen. Wink
Zitieren
#5

Codo,index.php?page=Thread&postID=47389#post47389' schrieb:Also ich habe zumindest Saat für Rauchtabak frei verkäuflich im Gartencenter gesehen. Scheint wohl legal zu sein. Nachdenken
Chilies sind übrigens pflegeleichter als Tomaten. Die können auch mal austrocknen. Wink
Hab jetzt mal bei Google nachgeguckt und da stand nix, dass es verboten ist, gibt sogar Shops oder Auktionshäuser die Zigarrentabaksamen anbieten- ist also wirklich legal, vll bau ich ja mal meinen eigenen Tabak an, bin ja bloß Gelegenheitsraucherin, für meinen Bedarf dürfte es dann reichen. Big Grin

Naja, also gegossen habe ich meine Tomaten schon reichlich, aber aus unerklärlichen Gründen wurden meine Tomaten von Schnecken befallen, mögen Schnecken denn auch Chillisträucher?
Zitieren
#6

gabiza7,index.php?page=Thread&postID=47399#post47399' schrieb:Naja, also gegossen habe ich meine Tomaten schon reichlich, aber aus unerklärlichen Gründen wurden meine Tomaten von Schnecken befallen, mögen Schnecken denn auch Chillisträucher?

Hi,

falls du deine Tomos am Abend gegossen hast, ist nicht gut! Das zieht nämlich die Schnecken an! Mach es lieber morgens! Hast du dir diese mal genau angesehen-haben die einen Sombrero auf sind's mexikanische Schnecken Big Grin Die lieben Chilli!!! Hrhr
Je mehr ich darüber nachdenke desto überzeugter bin ich, dass es eigentlich der Baum der Dummheit war...
Zitieren
#7

Asebie,index.php?page=Thread&postID=47500#post47500' schrieb:falls du deine Tomos am Abend gegossen hast, ist nicht gut! Das zieht nämlich die Schnecken an! Mach es lieber morgens! Hast du dir diese mal genau angesehen-haben die einen Sombrero auf sind's mexikanische Schnecken Big Grin Die lieben Chilli!!! Hrhr
Das könnte wirklich ein guter Tipp sein, weil ich sie u.a. am Abend gegossen habe, ist eigentlich logisch, dass dann Schnecken kommen, aber danke für den Tipp. Wink
Ja, klar haben unsere Schnecken einen Sombrero auf und ein Verdauungsstamperl haben die auch immer dabei, es gibt bei uns eigentlich nur mexikanische Schnecken (die kamen irgendwann mal nach Deutschland als IT- Spezialisten Hrhr ).

Na, ist eigentlich doof, dachte mir sowieso, dass Schnecken wahrscheinlich keine Chillis mögen, aber bei meinen Gartenkünsten kann alles passieren.
Zitieren
#8

Big Grin An den scharfen Chilis hätte ich Interesse, aber ich kann nichts zum Tausch anbieten, ich hab noch nie was mit pflanzen am Hut gehabt bisher...



see u
Tifa Nazah
Zitieren
#9

Wir müssen ja auch nicht tauschen. Pflanzensaat kann man auch recht günstig per Standartbrief verschicken. Das wird insgesamt immer noch günstiger als sich das Saatgut zu kaufen. Vor allem sind selbst gesammelte Saaten meiner Erfahrung nach viel keimfreudiger und robuster.

Chilies keimen übrigens sehr zuverlässig. Das kann man auch als Anfänger schaffen. Wink
Zitieren
#10

Big Grin Super, dann sind die Chillis wirklich das richtige für mich Squint



see u
Tifa Nazah
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste