Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alien Franchise
#21

Ich freue mich auf jeden Fall auf diesen Film, aber dann auf der 4k erst. Naja bissel warten muss ich da noch. Panik
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#22

Was ich wirklich gut fand, waren die vielen praktischen Effekte. Und dass der Film beweist, dass man kein Riesenbudget braucht, um einen Film zu produzieren, der gerade beim Thema Optik punktet. Der Film hat nur 80 Millionen gekostet, und für einen Science-Fiction Film ist das wirklich wenig.

Hier hat man einen besseren Blick auf die Xenos, und ich finde diese verbogene Körperform so weird. Panik 


Einige Aspekte gefallen mir aber gut, z.B. der transparente Kopf mit den Details darunter und die Hände.

Der im ersten Film verwendete Schleim war übrigens einfach K-Y Jelly. Hrhr

Folgende User mögen Codos Post:
  • cybie, Balulie
Zitieren
#23

Hat jemand schon in die neue Disney-Serie reingeschaut? Sie soll gar nicht schlecht sein laut den Bewertungen.  
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#24

Ich hab jetzt die bisherigen Folgen gesehen, und meine Meinung ist gemischt. 

Sehr positiv: Der Retro-Futurismus mit der Maginot extrem gut gelungen. Teilweise passt es aber nicht mit der restlichen Optik zusammen, vor allem mit der wesentlich modernen Optik der Neverland Insel. 

Ich finde auch gut, dass viele praktische Effekte eingesetzt werden. Aber da fängt mein Gemecker schon wieder an. Die Xenos sehen so...gummiartig aus.  Blink
Grundsätzlich sieht in dem Franchise kein Xeno aus wie der andere, was ich völlig OK finde. Aber die Änderungen hier machen sie weniger weird, und die Proportionen sind sehr unschön, vor allem dieser extrem dicke Hals. Die Dorsal Spines sind nur noch kleine Stummel, dadurch ist die Siluette viel greifbarer und banaler als bei Gigers Originaldesign. 

Und dann erst diese komischen Jalousie-Lippen.  Panik


Wirklich deutlich wird der Unterschied, wenn man es mit Gigers Originalkopf vergleicht, der viel mehr Artikulationspunkte, biomechanische Details und sogar transparente Teile hatte. 



Vielleicht liegt es auch teilweise am Budget, denn die Alien-Eier sahen in einer Szene auch richtig billig aus. Andererseits lässt sich die Serie sich andere Dinge durchaus einiges kosten. 

Die neuen Aliens sind... naja. Auch hier merkt man, dass Gigers Alien einzigartig war und es gar nicht so einfach ist, neue Monster zu erschaffen. Der Augen-Oktopus ist noch am interessantesten, auch wenn das Design aus biologischer Sicht wenig Sinn ergibt. 

Jetzt aber zum Plot. Auch da habe ich gemischte Gefühle. Einerseits werden hier einige interessante, neue Wege gegangen was die Charaktere angeht. Andererseits wird leidet die Story wie immer unter dem Problem, das fast alle Monsterfilme plagt, aber insbesondere das Alien-Franchise: Der Ausbruch der Aliens kann eigentlich immer nur auf zwei Wegen passieren: Sabotage aufgrund von kapitalistischer Gier oder Selbstüberschätzung, oder schlicht Dummheit. Und genau das passiert hier auch wieder. Vor allem Dummheit, SO VIEL DUMMHEIT. Man möchte den Bildschirm anschreien, so dumm verhalten sich die Charaktere. Cursing

Bei Alien Romulus hat man wenigstens mal gesehen, dass die Charaktere auch Mal ihr Hirn benutzt haben, z.B. bei der ersten erfolgreichen Entfernung eines Facehuggers. Aber hier... Facepalm
Gut, irgendwie muss der Plot ja ins Rollen kommen.  Rolleyes Und man KÖNNTE es sogar damit entschuldigen, dass man es wirklich mit einem Haufen inkompetenter Idioten zu tun hat. Die Crew der Maginot muss für Jahrzehnte unterwegs sein und ihre Familien zurücklassen, Spitzen-Wissenschaftler würden sich für so eine beschissene Mission nicht einlassen. Die "Lost Boys" sind literally Kinder, der exzentrische superreiche Spinner war vielleicht irgendwann Mal schlau hat sich aber mit Selbstüberschätzung und zu viel Kohle das Hirn verbrannt, 

Aber es ist SO frustrierend das mit ansehen zu müssen.  Pinch
Der einzig wirklich klug handelnde Charakter ist der Antagonist Morrow mit seiner bedingungslosen Loyalität zu Yutani. Seine von Moral befreite Effizienz ist schon beängstigend und erinnert wahrscheinlich nicht zufällig an einen Xeno.  Nachdenken

Für mich ist der faszinierenste Charakter der Android Kirsh. Erst Mal muss ich fangirlen. Ugly Der Schauspieler ist fast 60??? Es sollte illegal sein in dem Alter so gut auszusehen.  Panik
Im Gegensatz zu allen anderen Figuren sind seine Motive bisher völlig unklar. Seit der letzten Folge steht aber fest, dass er eine eigene Agenda verfolgt. 

Mal sehen wie das Finale morgen wird.  Nachdenken

Zwei Mal musste ich übrigens richtig gackern. Einmal als der Xeno einen Moonwalk gemacht hat und das zweite Mal beim "Aaaaaaaahhh nimm es runter von mir" Tanz mit dem Augen-Oktopus.  LOL
Folgende User mögen Codos Post:
  • cybie, Luke
Zitieren
#25

War doch noch nicht das Finale.  Hrhr

Kirsh ist wirklich der einzige Erwachsene in dieser Serie. Boy Kavalier kann ich auch als Antagonist nicht ernst nehmen, der ist komplett zum Comic Book Villain geworden.

Und ich bin jetzt echt genervt von dieser Xeno/Wendy-Konstellation. 

Inhalt anzeigen
Folgende User mögen Codos Post:
  • cybie, Luke
Zitieren
#26

Ich bin im Alien-Thema nicht so drin wie du, aber vielen Dank für deine Review. Ich war gespannt, was du dazu sagen wirst.
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."
Zitieren
#27

Ich glaube, was mich am meisten nervt ist das faule bzw. unausgegorene Script. 

Man erfährt nicht einmal, was zwischen den beiden gesprochen wird. Dabei wäre das doch eigentlich der wesentlich interessantere Teil.  Keine Ahnung
Ich hasse es, wenn solche Abkürzungen genommen werden und man nur mit einem Resultat konfroniert wird. 
Das war ja auch in der letzten Staffel von Game of Thrones der Fall und einer der Gründe, warum das nicht funktioniert hat. 

Und man sieht an Kirsh, dass die Drehbuchautoren durchaus in der Lage sind, interessante, intelligente und glaubwürdige Handlungsstränge zu schreiben.
Aber andere Figuren sind strunzdumm, widersprüchlich oder bleiben leblose, unglaubwürdige Karikaturen. Und das beinhaltet leider auch die Xenos.  Mellow
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Naphal
01.03.2011 20:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste