Alien 5 -
florian.kakao - 19.02.2015
Alien 5 ist offiziell!
Der Regisseur Neill Blomkamp hat auf seinem
Instagram-Account seit Anfang des Jahres immer mal ein paar Konzeptzeichnungen zu irgendetwas hochgeladen, was in Bezug zur Alien-Reihe steht und Ripley (und Hicks!) zeigt.
Blomkamp hatte dann schon mal geäußert, dass Fox eigentlich nur noch darauf wartet, dass er selber zustimmt, einen neuen Alien-Film zu machen. Weaver selbst meinte, sie ist dabei, wenn Blomkampf Regisseur wird. Jetzt gab es seine Zusage.
Gerüchteweise soll dieser Film in dem Sinne auch kein fünfter Teil werden, sondern nach Aliens, also Teil 2 ansetzen.
Prometheus 2 soll trotzdem noch kommen, aber da habe ich langsam keine großen Erwartungen mehr dran. Wenn ich mir das Tempo der Produktion ansehe, habe ich immer mehr das Gefühl, dass Scott total das Interesse am Franchise verloren hat.
Ich bin gerade total aus dem Häusschen. Auch wenn man vielleicht nicht zu viel erwarten sollte, aber schlimmer als Teil 4 kanns ja fast nicht mehr werden.
-
Codo - 19.02.2015
FUCK YEAH.
Ich bin dann mal vorsichtig euphorisch. Falls so was existiert.
Auf Prometheus 2 kann ich gerne verzichten.
Dieser Clusterfuck ist durch keine Fortsetzung aufzulösen.
- Luke - 19.02.2015
OMG. The Original Heroine will retourn?
-
florian.kakao - 20.02.2015
Also bestätigt ist es noch nicht, aber durch ihre Aussage, sie macht mit, wenn Blomkamp Regie führt, kommt sie da eigentlich nicht mehr dran vorbei.
Ich fände es ja spannend, wenn die Aliens diesmal wirklich auf der Erde landen. Und dank AvP dürften die Storyschreiber ja wissen,.wie es NICHT zu machen ist.
-
Balulie - 20.02.2015
Ja da können wir uns wieder auf was freuen.
Ich habs auch schon vor ner Weile erfahren, wusste aber nicht ob ich es schon posten soll.
-
florian.kakao - 26.02.2015
Das entsprechende Interview-Video auf Youtube gibts komischerweise nicht mehr, aber inzwischen ist es eigentlich offiziell, dass Weaver mit dabei ist und die Story direkt an Aliens anknüpft und Teil 3 und 4 entsprechend ignoriert werden.
Ich hoffe nur, sie orientieren sich stilistisch mehr an Alien als an Aliens. Beides sind klasse Filme, aber die Spiele Aliens: Colonial Marines und Alien: Isolation haben deutlich gezeigt, dass der Horroransatz besser funktioniert als das Actiongehabe.
- Luke - 16.05.2017
Das
Filmposter zu Alien: Covenant. Erinnert mich total an die schwurbeligen Engelchen-Bilder an Kirchendecken.
Allein deswegen will ich den Film sehen, auch wenn der letzte eher schwach war.
-
Codo - 16.05.2017
Ach, was war ich damals noch dumm und naiv, vor zwei Jahren.
Vorsichtigen Enthusiasmus aufgrund vager Informationen zu haben.
Eine Alien-Fortsetzung mit Ripley? Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein, dann wird es nicht wahr.
Aber
natürlich wird stattdessen der Clusterfuck fortgesetzt. Warum hatte ich daran jemals Zweifel...
Luke schrieb:Erinnert mich total an die schwurbeligen Engelchen-Bilder an Kirchendecken.
Das hatten wir auch schon bei Prometheus.
-
florian.kakao - 21.05.2017
Nachdem Alien 5 ja nun offiziell tot ist (was ich ja immer noch mega kacke finde) und Ridley Scott lieber diesen Vorgeschichtenkram noch mit 4 weiteren Filmen ausschlachten will, hab ich gestern mit gemischten Erwartungen Alien: Covenant gesehen. Nunja.
Ich hau meine ungefilterte Meinung einfach mal in den Spoiler, ohne Handlungsdetails zu verraten.
Inhalt anzeigen
SpoilerDie größte Schwäche des Films ist eigentlich, dass er in dem Alien-Universum seine Identität nicht findet. Irgendwie muss ja Prometheus abgeholt werden, also dieser Film, der hätte gut werden können, wenn die Produzenten nicht der Meinung gewesen wären, da alles Alien-mäßige aus dem Drehbuch zu nehmen und nun doch groß ein Bezug zu Alien her, damit man noch tausend kommende Filme irgendwie rechtfertigen kann. Das führt zu einer Story, die nur wenig offene Fragen aus Prometheus beantwortet und teilweise noch mehr Fragen aufwirft (aber keine Sorge, Hollywood denkt mit, der nächste Teil soll noch zwischen Prometheus und Covenant spielen und liefert somit die Chance, dieses abstruse Storygerüst noch weiter zu verkacken.

).
Auch die Antwort auf die Frage, wie es 1979 zu den Ereignissen auf LV-426 gekommen ist, ist noch nicht ansatzweise in Sicht, weil ja noch tausend andere Filme kommen. Kurzum: Bis auf ein oder zwei Enthüllungen liefert die Story nix Entscheidendes, was den Film aus dieser Perspektive überflüssig macht. Und meiner Meinung nach sind da auch einige Aspekte bei, die den logischen Anschluss an Alien irgendwann immer komplizierter machen; mit einem talentierten Drehbuchteam sicher alles machbar, aber ich glaube nicht dran.
Der Plot in Covenant ist übrigens oft sehr vorhersehbar, vor allem das Ende. Wer da überrascht ist, ist entweder 10 oder hat einfach seit tausend Jahren keinen einzigen Film gesehen, sehr schwach.
Die Charaktere sind diesmal nicht ganz so scheiße und unsympathisch wie in Prometheus, bleiben insgesamt betrachtet jedoch deutlich blasser. Und leider bleiben auch die Facepalm-Momente, in denen der Plot vor der menschlichen Logik steht, nicht aus. 2017 find ich das bei einer Produktion dieser Größe eigentlich nur noch peinlich. Aufgrund der Masse an Figuren haben außerdem viele kaum eine Chance, ihr Gesicht zu zeigen, was sich auch auf die Todesszenen auswirkt: man realisiert oftmals gar nicht, welche Figur da gerade stirbt, ist dem Film aber vollkommen egal, weil es eigentlich nur darum geht, belanglose Charaktere möglichst brutal umzubringen.

Ich war teilweise doch überrascht, dass der Film die Freigabe ab 16 geschafft hat.
Um noch bei den Figuren zu bleiben: Michael Fassbender ist ja wieder am Start und er mag sicher ein ganz toller Schauspieler sein und sowieso ein ganz großartiger Liebhaber und blah, blah, blah. Ich kann ihn nicht mehr sehen, was gerade in diesem Film problematisch ist, weil er etwa 80 Prozent des Filmes zu sehen ist und davon wahrscheinlich 99 Prozent auch allein. Man hätte den Film auch Michael Fassbender Show nennen können. Sehr schade, zumal dadurch auch die Figur von Katherine Waterston, die ich auch schon in Fantastische Tierwesen richtig großartig fand, komplett untergeht. Ripley würde sich im Grab umdrehen.
Besonders albern ist die Szene in der Dusche, die man vielleicht schon aus dem Trailer kennt. Hätten sie meiner Meinung nach auch gerne im Trailer lassen und aus dem Film schneiden können. Die bereichert weder die Figuren, noch die Handlung, ist jetzt auch nicht unbedingt sehr ästhetisch, sondern soll nur das Prollvolk in die Kinos locken, gibt ja TITTÖÖÖÖN

zu sehen.
Im Gegensatz zu Prometheus gibts Covenant übrigens nicht in 3D. Hätte den Film im Gegensatz zum Vorgänger auch null bereichert, vermutlich die jemals einzig richtige Entscheidung, die irgendwer in Bezug auf diesen Film getroffen hat.
Was ich ganz lustig fand, in der Werbung vorher lief der Trailer zu Blade Runner 2049, also der Fortsetzung zu Blade Runner, auch von Scott, den ich bis heute (noch) nicht gesehen habe. Die Blu Ray hab ich im Schrank stehen, vielleicht sollte ich das doch langsam mal nachholen. Wenn man von 2049 Ähnliches erwarten darf wie von der Alien-Ausschlachtung.... nunja, zumindest ist man vorbereitet.
-
Codo - 21.05.2017
Inhalt anzeigen
SpoilerZitat:Michael Fassbender ist ja wieder am Start und er mag sicher ein ganz toller Schauspieler sein und sowieso ein ganz großartiger Liebhaber und blah, blah, blah. Ich kann ihn nicht mehr sehen, was gerade in diesem Film problematisch ist, weil er etwa 80 Prozent des Filmes zu sehen ist und davon wahrscheinlich 99 Prozent auch allein
Mich nervt Personenkult um Schauspieler total an. Man sieht immer die ewig gleichen Gesichter. Man könnte glauben, es gäbe es nur 10-20 Leute auf der Welt, die schauspielern können.
Zitat:Das führt zu einer Story, die nur wenig offene Fragen aus Prometheus beantwortet und teilweise noch mehr Fragen aufwirft (aber keine Sorge, Hollywood denkt mit, der nächste Teil soll noch zwischen Prometheus und Covenant spielen und liefert somit die Chance, dieses abstruse Storygerüst noch weiter zu verkacken.
).
Echt jetzt?
Also wie erwartet. Danke für's Review. Werd ich mir nicht im Kino anschauen.