
Das ist echt doof, meistens liegt es am Windows selber (nicht an XP, Vista etc. sondern oft einfach an bestimmten Einstellungen in der Registry), wenn ein Programm bestimmte Sachen einfach um's Verrecken nicht machen oder anzeigen will (ich habe mal ein ganzes Windows neu aufgesetzt, um nen Drucktreiber zum Laufen zu bringen, da alles andere wie Firmare-Update und so erfolglos, gut, dass der Rechner sowieso mal wieder ne Generalüberholung brauchte).
Mache erstmal einen Virencheck mit dem kostenlosen Avast Free Antivirus:
http://www.chip.de/downloads/avast-Free-...10163.html
(Nach der Installation musst du dich registrieren, um den Virenschutz erstmal für ein Jahr kostenlos nutzen zu können, die brauchen allerdings nur deinen Namen und deine E-Mail, sonst nichts, sind auch seriös, habe da noch nie irgendne Rechnung bekommen oder Werbung in mein Email-Postfach)
Klicke dann nach der Installation auf das Avast-Icon in der Windows-Leiste oder starte das Programm einfach per Klick auf das Desktop-Symbol, klicke im Programm dann anschließend links auf "Computer Überprüfen" und dann rechts auf "Vollständige Überprüfung". Mal gucken, vielleicht kommt dabei ja was raus.
Was du auch versuchen kannst ist ein Registry-Cleaner wie "CCleaner":
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Der schmeißt dir aus der Registry einiges an Mist raus. Starte das Programm und klicke dann rechts auf "Registry", anschließend auf "Nach Fehlern suchen". Nach Abschluss der Aktion dürften mehrere Einträge mit einem Komma davor erscheinen, lassen die Einträge angekreutzelt
und klicke aber noch nicht auf "Fehler beheben". Der CCleaner arbeitet eigentlich recht zuverlässig, aber manchmal macht auch der Fehler. Lege deshalb vorher eine Sicherung deiner kompletten Registry auf dem Rechner ab, das geht so:
Klicke auf "Start" (Windows) und anschließend auf "Ausführen". Gebe dort "regedit" ein, dieses Fenster dürfte jetzt erscheinen:
reg.jpg Größe: 29,56 KB Downloads: 1
Wähle links in der Leiste "Arbeitsplatz" aus (ist meistens schon von Haus ausgewählt), klicke dann oben auf "Datei" und "Exportieren", speichere Datei an einem Ort deiner Wahl. (Kann dann etwas dauern, Computer einfach in Ruhe lassen, anschließend nachsehen, ob Datei dann wirklich gespeichert ist)
Gehe dann wieder in den CCleaner und lass es die gefundenen Fehler beheben. Starte den Rechner anchließend neu.
Sollte aufeinmal mehr als zuvor nicht mehr funktionieren, dann lade die alte Registry mithilfe von "regedit". Wieder genauso wie vorher doch statt "Datei, Exportieren" halt "Datei, Importieren" und dann die gesicherte reg-Datei auswählen.
Edit: Hab's grad auf meinem Rechner ausprobiert, CCleaner kann die Registry auch selber sichern. (fragt dich automatisch danach, einfach nur auf "Ja" klicken) Kannst du natürlich auch so machen, das spart Zeit. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen ist die manuelle Sicherung aber besser.