Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vier Pfoten
#1

Bär Ben beschlagnahmt
[size=14]Bitte hier lesen:

http://www.vier-pfoten.de/themen/wildtie...hlagnahmt/

Anmerkung von Balulie: Das wird ja mal Zeit und mich freut es sehr, das Ben eine hoffentlich bessere Zeit vor sich hat.


[/size]
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#2

Sehr gut Thumb up . Und hoffentlich gibt es möglichst bald ein Wildtierverbot in Zirkussen. Löwen, Tiger und Elefanten haben da nichts verloren
Widerstand ist zwecklos
Zitieren
#3

Ja, da hast du vollkommen recht.Scotti.

Ich hoffe der Ben kommt in einen schönen Bärenpark und hat noch ein paar schöne Jahre vor sich.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#4

Und dann könnte sich man auch gleich noch die Zoos ansehen. Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Zootierhaltung, zumal wenn sie der Erhaltung einer bedrohten Tierart dienen. Aber für meinen Geschmack sind die Käfige, vor allem die für Raubkatzen, einfach zu klein. Das merke ich immer, wenn ich beim Durchzappen bei Tiersendungen aus den beiden Berliner Zoos hängenbleibe. Der Tierpark Berlin scheint mir ok zu sein, aber die Käfige im Zoo Berlin sind doch zum Teil etwas arg klein.

Schlimm sieht es auch bei den Eisbären aus. Die wenigsten Zoos können diese Tiere richtig händeln und dann sieht man immer wieder, wie die Tiere wie ferngesteuert mit den immergleichen Bewegungen rumlaufen
Widerstand ist zwecklos
Zitieren
#5

Das ist auch alles nicht mehr zeitgemäß.Die Tiere sind teilweise so fertig und man sieht es ihnen auch an. Die Haltung ist ne Katastrphe.Ich mag auch garnicht mehr in Zoos gehen. Vielleicht mal hier nach Hellabrunn, denn dieser Zoo geht grade noch, aber ich überleg mir das noch.Mich bekommt man immer nicht von den Bären weg. Die haben da etwas größere Gehege gebaut. Das neue für die Eisbären hab ich selber nur im TV gesehen.
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#6

Der Papa von Knut ist oder war ja im Neumünsteraner Zoo. Wenn ich da war, lief der auch immer den gleichen Weg, als ob der gar nichts mehr mitbekommt. Sad
Zitieren
#7

Da kommen mir echt die Tränen, aber es ist nun vorbei:

[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#8

Von Knuts Todesursache gibt es nun neue Erkenntnisse:

http://www.promiflash.de/news/2016/03/17...klich.html
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#9

Generell sollte kein Unternehmen oder sonst irgendwer Tiere halten dürfen, wenn sie sie nicht artgerecht halten können. Auch z.B. Pferde, die die ganze Zeit in der Box oder auf einem Paddock stehen müssen, haben kein artgerechtes Leben. Passiert aber leider viel zu oft. Oder bei Kaninchen, wenn ich die irgendwo bei Privatleuten sehe und die dort die ganze Zeit in nem 30 auf 40 Zentimeter Plastikkäufig in der Wohnung leben müssen. Auch, wenn Kaninchen keine Feldhasen sind, sie laufen genauso gerne draußen rum, sonnen sich und fressen von der Wiese.

Hellabrunn geht mittlerweile einigermaßen, aber früher war das echt schlimm - z.B. auch bei den Affen. Die haben ja rein in nem gefliestem Raum gelebt ohne irgendwelche Vegetation, Versteck- oder wirkliche Klettermöglichkeiten. Und das Eisbärengehege früher das war sowieso ne Frechheit. Ich war als Kind, glaube ich, auch nur einmal in Hellabrunn, sonst sind wir, wenn dann, in den Salzburger Zoo gefahren. Was in Hellabrunn immer noch blöd ist, ist das Elefantengehege bzw. war es das, als ich vor zwei Jahren das letzte Mal dort war. War aber auch im Umbau - vielleicht ist es mittlerweile schon fertig, das weiß ich nicht.

Im Sommer waren meine Ma und ich in Amsterdam im Zoo und davon waren wir (bis auf einige Gehege) recht begeistert, weil die Tiere artgerecht eingerichtete Gehege hatten und teilweise richtig richtig viel Platz hatten (zumindest kam uns als Laien das so vor) und es hat auch keines apathisch gewirkt.
Zitieren
#10

Was "artgerecht" ist hängt eben von der Art ab. Bei manchen Tieren ist relativ leicht, bei anderen schwer und bei manchen unmöglich, auf die Bedürfnisse einzugehen.
Zoos legen zum Glück immer mehr Wert auf artgerechte Haltung, aber es gibt immer noch schwarze Schafe. Aber auch Haustiere werden aus Unwissenheit, Gewohnheit oder Ignoranz oft alles andere als artgerecht gehalten.
Wenn ich diese winzigen Kaninchen- und Vogelkäfige sehe, in denen die Tiere womöglich sogar in Einzelhaft dahin vegetieren, rege ich mich regelmäßig auf. So was dürfte gar nicht verkauft werden.
Wer dann meckert, dass eben nicht jeder Platz für ein Kaninchengehege oder eine Voliere hat, soll sich eben diese Tiere nicht anschaffen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste