Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
#81

Update zum Kommentar von Jane Johnson:
Martin hat gesagt, dass er froh ist, dass der Verlag das Buch nicht für dieses Jahr listet, weil er damit schon öfter zu kämpfen hatte. Es ist fertig, wenn es fertig ist. Die Hoffnung ist also noch nicht ganz verloren. Wink
Zitat:I certainly hope that THE WINDS OF WINTER is not on the schedule of ANY of my publishers. I have spent years trying to persuade them all not to schedule my books until they are completed and delivered. Scheduling, and then having to reschedule and postpone, just pisses people off. I'd rather not schedule at all until the date is real and certain.

Martins Blog, Zitat aus den Kommentaren.
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#82

Mir nimmt es eher die Hoffnung. GRRM hat jetzt auch noch mit den Verlegern den einzigen Leuten einen Maulkorb verpasst, von denen noch brauchbare Infos über den aktuellen Stand kamen. Und bis jetzt hat sich das alles nicht gut angehört...

Wenn ich mir seine ganzen Nebenprojekte anschaue, glaube ich dass er einfach die Lust verloren hat.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#83

4 Wochen noch bis zu Staffel 5, ich halte die Spannung langsam nicht mehr aus. [Bild: smilie_ugly_519.gif]

Nochmal zu Dance with Dragons und dem mysteriösem Prinzen:
Inhalt anzeigen
Ich schätze mal, dazu gibt es bereits massig Theorien und Erklärungsversuche im Netz, aber inzwischen hab ich darauf keine Lust mehr, mir das reinzuziehen. Ich hab mich beim Lesen der ersten fünf Bücher so viel spoilern lassen, darauf würde ich gerne für die weiteren zwei Bücher verzichten und mich bei allen Überlegungen lieber nur auf das Stützen, was ich selber in Martins Büchern gelesen habe (oder man mir doch nochmal nen kleinen Wink zu gibt, welche Stelle man sich nochmal genauer anschauen sollte), aber diese 10-Seiten-Theorien, wie es mit John weitergeht, wer seine Mutter ist, ob Tyrion vielleicht noch ein paar Familiengeheimnisse hat, verderben mir doch langsam den Spaß an dieser tollen Buchreihe.

Spoiler durch die Serie sind okay. Bei dem ganzen Material, was es bereits von Staffel 5 gibt, sehe ich das inzwischen eh nicht mehr als "Verfilmung von Das Lied von Eis und Feuer", sondern als "Serie mit Motiven von Das Lied von Eis und Feuer" an. Diese ganzen Weglassungen von eigentlich wichtigen Figuren und Umlegungen von Storylines sind für mich ein deutliches Indiz. Lustig eigentlich, genau diese Entwicklung hatte ich mir irgendwann mal gewünscht: Dass die Serie aus dem Gegebenen eine eigene Identität entwickelt und somit auch Winds of Winter und Dream of Spring immer noch spannend und schockierend sind, selbst wenn die Serie schon abgedreht sein sollte und die Bücher eben erst später erscheinen. Wenn dann zufällig doch viele Sachen in Winds of Winter wie in der Serie sind, würde es mich eher verwundern und überraschen. Zumal ja großteilig erstmal immer noch Feast und Dance in Staffel 5 dran sind und Martin so nochmal mehr Zeit für das Buch hat.


Ansonsten gab es vor ein paar Tagen einen neuen Trailer für die fünfte Staffel. Meine Fresse, der ist genial!
Irgendwie hat für mich der Trailer schon nen Award verdient. Die Kombination von Danys Rede und der Musik und den Soundgeräuschen, dazu die Bilder. Wow. Love
Sind zwar schon viele Szenen im ersten Trailer gewesen, aber gerade die Musik klingt für mich viel mehr nach GoT als dieser Heroes-Remix in Trailer 1. Hoffentlich schafft es das Stück in die Serie.

Kleine Überlegung von mir am Rande für die Entwicklung von Sansa in Staffel 5, da die Buchvorlage für sie ja eigentlich nichts mehr hergibt:
Inhalt anzeigen
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#84

Kurze Erinnerung: Heute um 22:50 bei Arte "Durch die Nacht mit..." George R.R. Martin und Sibel Kekilli!
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#85

Hat mir gefallen! Sie haben sich über interessante Themen unterhalten, Wahnsinn wie historisch bewandert George ist. Er hat allgemein einen sehr guten Eindruck gemacht und die Chemie zwischen den beiden stimmt.
Santa Fe wäre alleine schon eine (kulinarische) Reise wert.
Nur nach dem was die beiden verdrückt haben ist danach erstmal eine Woche Diät angesagt. Wink


Jetzt zu deinem Spoiler:
Inhalt anzeigen

Ja, dass die Fantheorien einem auch den Spaß verderben können kenne ich. Nur ist es bei mir dafür definitiv zu spät. Hrhr
Wie schon gesagt: Zum Glück habe ich erst so spät angefangen zu lesen. Wenn ich mir vorstelle, dass manche Leute seit nun fast 19 (!) Jahren auf die Auflösung der Geschichte warten, kann ich es auch verstehen wenn einige leicht angepisst sind, wenn sie demnächst durch die Serie massiv gespoilert werden.

Der Vorteil an den Theorien ist: GRRM hat alles so geschickt konstruiert, dass alles irgendwie eintreten kann. Außer vielleicht das offene Geheimnis X+Y=Z, du weißt ja. Wink
Und immer wieder brauche ich halt Futter. Das Lied ist halt nicht irgendein Mehrteiler von Hohlbein wo man das Ende schon ahnt oder es einem eigentlich egal ist. Unsure


Zu guter Letzt nach all den Hiobsbotschaften bzgl Release von WoW nun doch ein Silberstreif:
"Winds of Winter": Ist das Buch bald fertig?
Ich musste selbst meine Vorfreude bremsen, aber eines steht fest: Das ist nach all den Jahren der einzige Hinweis bezüglich Release, der von GRRM selbst kommt. Seit dem Debakel mit DwD geht er extrem sparsam mit solchen Andeutungen um, weil er genau weiß, wie das jetzt die Runde machen würde.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#86

Wieder zum Spoiler:
Inhalt anzeigen

Durch die Nacht fand ich auch lustig - schade nur, dass George sein Arbeitszimmer nicht zeigen wollte, das hätte mich tatsächlich mal interessiert, wie es da drin ausschaut. Big Grin

Und zur TWoW-Meldung: Ich hab das direkt auf seinem Blog gelesen und bin auch über die Stelle gestolpert. Auch wenn er nicht explizit sagt, dass das Buch fast fertig ist, ist es doch ein ziemlich großer Wink mit dem Zaunspfahl. Er weiß ja auch, wie sehr er Leute durch falsche Ankündigungen schon verärgert hat in der Vergangenheit, das wird er da also nicht einfach so geschrieben haben. Vielleicht wird 2015 ja doch noch das Jahr, in dem der Winter naht, freuen würde ich mich. Thumbs up
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#87

Inhalt anzeigen


Ich hab mir übrigens das Spiel von Telltale für 15€ geholt, im PlayStation Store gibt es gerade die Rabatt-Aktion für Ostern.

Genauso wie The Walking Dead erzählerisch auf dem höchsten Nivaeu, hat es alle Momente die die Serie auch so stark machen. Bei den Charakteren haben sie sich zwar fleissig am Original bedient, aber alle entwickeln dann doch recht schnell eine eigene Geschichte und Charakter. Die Forresters sind mir mit ihrer dramatischen Geschichte schnell ans Herz gewachsen, die Spielszenen in ihrem Sitz Ironrath sind teilweise kaum zu ertragen, so schlimm wird ihnen mitgespielt. Pinch Daher auch mal interessant zu sehen, welche Auswirkungen die Red Wedding auch auf die anderen betroffenen Häuser hatte.

Und zu der Diskussion Lame of Thrones - Ist das noch Spiel? kann ich nur sagen: Ich mag ja Petra Schmitz wirklich sehr, aber was die manchmal verzapft. Facepalm Man kann doch GoT nicht mit Mass Effect vergleichen. Von Mass Effect, was millionenhaft verkauft erwarte ich, dass es spielerisch ausgereift und storytechnisch erstklassig ist - bei dem gewaltigen Budget. Dafür hat Telltale im Vergleich doch gar nicht die Mittel. Und man hat sich von Anfang an den Fokus auf die Story gelegt.
Mir persönlich haben die kleinen Quick-Times auch völlig gereicht, wenn ich gerade sowieso von der neusten Story-Wendung geflasht war. Wink
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#88

Ach George, immer diese gut versteckten Rätsel... Hrhr

Ich wollte auch schon posten, dass das Spiel im PSN im Angebot ist, dann hab ich aber gesehen, dass du es schon spielst.
Ich hab es mir auch noch auf der PS4 geholt, obwohl ich es schon auf dem PC habe, aber irgendwie hat mich das Angebot zu sehr verlockt. Whistling

Ich finde das Spiel auch recht unterhaltsam. Man muss bei Telltale halt einfach wissen, worauf man sich einlässt, nämlich dass man zwischen Cutscenes sich mal zwei Meter bewegen darf und in den Dialogen ein paar Auswahlmöglichkeiten hat, die angeblich die Story beeinflussen, es aber nicht tun (dazu hatte ich ja glaube im Dezember auch schon ein bisschen zu geschrieben). Durch die möglichen "Entscheidungen" fühlt man sich jedoch besser in die Story versetzt, als wenn man nur von Szene A zu Szene B laufen würde. Wenn man dann mal bewusst auf bestimmte Entscheidungen hinarbeitet, kann das Spiel aber echt frustrierend sein. Beispiel (Spoiler zu allen 3 Episoden):
Inhalt anzeigen
Am Lustigsten finde ich aber immer, wenn das Spiel Einblendungen bringt wie "He will remember your answer", die Figur aber zwangsläufig 3 Minuten später stirbt. LOL

Hast du denn schon Episode 3 zu Ende gespielt? Wie hast du dich am Ende entschieden?
Inhalt anzeigen
Ich fand das irgendwie dramaturgisch komisch aufgebaut, weil ich in dem Moment absolut nicht verstanden habe, warum man Option 2 überhaupt in Betracht ziehen sollte.

Ich freu mich ja schon auf Episode 4, da man ja, wie in den letzten Sekunden angeteasert, von einer bestimmten Person noch etwas mehr zu sehen und zu hören bekommen wird. Thumbs up
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#89

Oh ja, die Gastauftritte von den Originalschauspielern finde ich sowieso klasse. Thumb up

Aber zu der Entscheidung...
Inhalt anzeigen

Aber wie du ja schon mit deinen Beispielen gezeigt hast: Wird am Ende eh keine große Rolle spielen. Ich hab auch mal gelesen, dass man auf keinen Fall ein Spiel von Telltale zweimal spielen darf, sonst macht man sich jede Illusion kaputt.
Sonst funktioniert das Spiel super, weil man so wirklich das Gefühl hat den Charakter zu steuern. Mein Ziel bestand auch nicht in erster Linie darin, mit meinen Entscheidungen den Verlauf beeinflussen zu können, der Reiz liegt für mich eher darin zu überlegen: Wie würde ich/ der Charakter in dieser Situation handeln? Ob das jetzt Auswirkungen hat oder nicht... bei GoT kommt sowieso immer alles anders, als man denkt. Wink
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#90

Zur Entscheidung:
Inhalt anzeigen

Das Spiel schafft es aber auch, mich selbst als Kenner in gemeine Situationen manövrieren. Ich habe beispielsweise im ersten Spieldurchlauf
Inhalt anzeigen
Aber in dem Moment hab ich halt eher Miras Verzweiflung mitgefühlt und so alles Mögliche versucht.

Was mich bei Telltale nur echt annervt, ist die Tatsache, dass die Spiele immer über mehrere Teile laufen. Wurde ja auch angekündigt, dass der Deal mit HBO über mehrere Jahre läuft und in der Trophäenliste steht ja bei Platin auch "Completed Season 1", die Story wird also erst in einigen Jahren zu Ende erzählt sein. Klar, die Serie läuft noch, aber manchmal find ich so geschlossene Handlungsstränge doch angenehmer, wie beispielsweise beim RPG.
Ich sehe mich beispielsweise Clementine in unserer Zombie-Akopalypse selbst in 5 Jahren noch durch die Gegend steuern - so ein Overkill ist manchmal auch nicht gut. Vielleicht lösen sie das hier bei GOT ja anders, dass eben neue Stories erzählt werden - aber das glaube ich eher nicht.
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste