4 Wochen noch bis zu Staffel 5, ich halte die Spannung langsam nicht mehr aus.
Nochmal zu
Dance with Dragons und dem mysteriösem Prinzen:
Inhalt anzeigen
SpoilerFlo, glaubst du wirklich, Aegon ist Fake? Ich hab gerade nochmal die vorhergenden Beiträge überflogen und dann ist mir aufgefallen, dass ich da gar nicht nach gefragt habe. Ich bin da irgendwie noch viel zu hin und her gerissen, um da eine Antwort zu finden. Fakt dennoch, dass er ganz sicher nicht auf dem Thron landet. Dazu ist er irgendwie auch viel zu unsympathisch. Aber etabliert Martin wirklich so viele neue Figuren um Aegon herum und gibt ihnen so viel Zeit im Buch, nur für einen Fake? Quentin z.B. kam zwar auch erst relativ spät mit vielen neuen Charakteren, aber für mich hatte er bzw. sein Tod einen klaren Sinn: Das Bündnis zwischen Dany und Dorne musste verhindert werden, damit die nicht einfach gemeinsame Sache machen und mal eben den halben Kontinent aufmischen, dann bräuchte man auch keine zwei Bücher mehr.
Andererseits finde ich es auch irgendwie unglaubwürdig, dass Aegon das große Targayen-Abschlachten doch plötzlich überlebt haben soll.
Ich schätze mal, dazu gibt es bereits massig Theorien und Erklärungsversuche im Netz, aber inzwischen hab ich darauf keine Lust mehr, mir das reinzuziehen. Ich hab mich beim Lesen der ersten fünf Bücher so viel spoilern lassen, darauf würde ich gerne für die weiteren zwei Bücher verzichten und mich bei allen Überlegungen lieber nur auf das Stützen, was ich selber in Martins Büchern gelesen habe (oder man mir doch nochmal nen kleinen Wink zu gibt, welche Stelle man sich nochmal genauer anschauen sollte), aber diese 10-Seiten-Theorien, wie es mit John weitergeht, wer seine Mutter ist, ob Tyrion vielleicht noch ein paar Familiengeheimnisse hat, verderben mir doch langsam den Spaß an dieser tollen Buchreihe.
Spoiler durch die Serie sind okay. Bei dem ganzen Material, was es bereits von Staffel 5 gibt, sehe ich das inzwischen eh nicht mehr als "Verfilmung von
Das Lied von Eis und Feuer", sondern als "Serie mit Motiven von
Das Lied von Eis und Feuer" an. Diese ganzen Weglassungen von eigentlich wichtigen Figuren und Umlegungen von Storylines sind für mich ein deutliches Indiz. Lustig eigentlich, genau diese Entwicklung hatte ich mir irgendwann mal gewünscht: Dass die Serie aus dem Gegebenen eine eigene Identität entwickelt und somit auch
Winds of Winter und
Dream of Spring immer noch spannend und schockierend sind, selbst wenn die Serie schon abgedreht sein sollte und die Bücher eben erst später erscheinen. Wenn dann zufällig doch viele Sachen in
Winds of Winter wie in der Serie sind, würde es mich eher verwundern und überraschen. Zumal ja großteilig erstmal immer noch
Feast und
Dance in Staffel 5 dran sind und Martin so nochmal mehr Zeit für das Buch hat.
Ansonsten gab es vor ein paar Tagen einen neuen Trailer für die fünfte Staffel. Meine Fresse, der ist genial!
Irgendwie hat für mich der Trailer schon nen Award verdient. Die Kombination von Danys Rede und der Musik und den Soundgeräuschen, dazu die Bilder. Wow.
Sind zwar schon viele Szenen im ersten Trailer gewesen, aber gerade die Musik klingt für mich viel mehr nach GoT als dieser Heroes-Remix in Trailer 1. Hoffentlich schafft es das Stück in die Serie.
Kleine Überlegung von mir am Rande für die Entwicklung von Sansa in Staffel 5, da die Buchvorlage für sie ja eigentlich nichts mehr hergibt:
Inhalt anzeigen
SpoilerIch glaube, dass Sansa vielleicht einige Charakterzüge von Lady S. bekommen wird, als Ausgleich für ihre Streichung. Sansa erlebt als junges Mädchen so unglaublich viel Scheiße und sie kann sich nicht wehren. Jetzt ist sie langsam erwachsen und wird wohl doch endlich mal Köpfe Rollen lassen. Wobei abzuwarten bleibt, ob überhaupt noch Peiniger übrig sind, an denen sie Rache üben kann.