Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
#61

Sooo, Band 7 ist fertig. Fand die Kapitel auf den Eiseninseln ganz interessant. Ganz schlau werd ich irgendwie nicht aus der Entwicklung, die bei Arya passiert, mal sehen, was Band 8 noch hergibt.

Auch wenn ein paar Kapitel etwas öde waren, fand ich die erste Hälfte von AFFC bisher eigentlich ziemlich gut. Die schlechte Resonanz von "Fans" kommt in meinen Augen nur durch die lange Wartezeit und das Fehlen bestimmter Charaktere.

Zitat:Mach es nicht noch schlimmer. Panik Martin wird nicht ewig leben.
Dazu mal dieses Interview noch hier. Hrhr
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#62

Insgesamt geht es mit AFFC im Vergleich zu den vorherigen Romanen viel langsamer voran. Ich fand es wie gesagt auch sehr interessant zu lesen, glaube aber nicht dass er es von Anfang an geplant hatte so ausschweifend vor allem die Graufreuds einzuführen. Das hängt alles mit dem 5 year gap zusammen. Ursprünglich eingeplant nach A Storm of Swords, sodass die Kindcharaktere erwachsen werden können musste er die Idee doch verwerfen. Die Auswirkungen des Krieges der 5 Könige war so verheerend, dass es keinen Sinn gemacht hätte auf einemal einen break zu machen.


So musste er sich überlegen was in allen möglichen Handlungssträngen in dieser Zeit genau passiert. Das hat die Geschichte ziemlich gesprengt. Wie gesagt, es macht sie nicht schlechter, aber es dauert deswegen alleeees vieeeeel lääääänger. Wink
Ich vermute sogar dass sie in der nächsten Staffel der Serie mit DoD durch sein werden, weil rein von der Haupthandlung her gibt es nicht mehr viel zu erzählen, auch wenn man das bei 1809 Seiten im Original gar nicht glauben möchte. Hrhr
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#63

Malukah hat mal wieder was zu Game of Thrones gemacht. Love
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#64

3.09 Eek!

Inhalt anzeigen

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#65

Ich kannte die Stelle ja schon aus den Büchern, aber beim Schauen hab ich das irgendwie total verdrängt und war dann plötzlich doch schockiert. Crying
Inhalt anzeigen
Wolltest du die Serie eigentlich nicht erst schauen, nachdem du die Bücher gelesen hast? Hrhr
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#66

Ich hab sie noch immer nicht bekommen, obwohl sie als Geburtstagsgeschenk zum 22. (jetzt bin ich 23 Rolleyes ) gedacht waren. Ugly

Und da es inzwischen schon jeder um mich herum schaut und auch alle darüber sprechen, habe ich mich dann doch breitschlagen lassen und vor etwa 2 Wochen mit der Serie angefangen. Whistling

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#67

Ich "trauere" noch immer und höre dauernd "Rains Of Castamere". Hätte nicht gedacht, dass mich Fiktion so mitnehmen kann Blush

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#68

Das ist für mich auch nicht nur Fiktion, George R.R. Martin hat sich dazu auch in der realen Geschichte bedient, siehe hier und hier. Das grausame an der rw ist für mich zusätzlich, dass sie nicht einfach aus heiterem Himmel passiert ist, sondern dass es schon deutliche Hinweise in diese Richtung gibt, aber man sie als Zuschauer/Leser erstmal verdrängt, so nach dem Motto: "So grausam kann Martin doch nicht sein!"

Aber er zieht seine Storylines knallhart durch und das macht ihn für mich zu einem so großartigen Schriftsteller. So gesehen macht es das Fantasy-Mittelalter Setting realistisch. Du solltest unbedingt die Bücher lesen, da kommt das auch besser raus. In der Serie wurde das häufig ein wenig abgeschwächt, zum Beispiel wurden die Kinderdarsteller um ca. 5 Jahre älter gemacht, das heißt zum Beispiel Sansa und Daenerys sind 13/14 als sie schon verheiratet werden. Oder Lady Ermesandre, die letzte Nachkomme aus dem Hause Hayford, die als Baby an einen Lannister verheiratet wird um sich die Ländereien zu sichern. Blink In den Büchern wird auch durch den POV von Arya detailliert geschildert was für Grausamkeiten vor allem in den Flusslanden während des Krieges geschehen.

Man muss sich beim Lied von Eis und Feuer einfach damit abfinden dass es keine weißen Zauberer, Treants, Elfen, Feen, gutmütige Götter oder fliegende riesige Adler gibt die jede ausweglose Situation irgendwie wieder hinbiegen werden. Es gibt zwar gute und rechtschaffene Charaktere, aber wenn sie darüber hinaus auch noch naiv und dumm handeln kann es gut sein dass deren Köpfe früher oder später rollen werden. Wink
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#69

[Bild: o6lzBqg.jpg]

LOL

[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren
#70

Hrhr Den kannte ich schon, verdammt gute Taktik. Wäre ich Lehrer würde ich dann wenigstens sämtliche Wikipedias durchlesen, um diese Taktik zu übernehmen. LOL
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste