Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Spaßthread

GLaDOS arbeitet jetzt bei der NASA. Hrhr 


Und über Kernspaltung und -fusion kann man auch was lernen.
Zitieren

uranos1,'index.php?page=Thread&postID=86042#post86042 schrieb:Und wo ist da der Vorteil zu nem Bademantel? Sieht aus wie ein größerer Bademantel den man nur falschrum trägt. [Bild: kopfkratz.gif]

Das Haar aus der Dose ist mir aber unheimlich. Da hätte ich lieber ne Glatze als mir "haarähnliche Substanz" auf den Kopf zu sprühen. Panik

ZUm einen geht der Bademantel nicht über die Füße, zum anderen find ich einen Bademantel nicht besonders warm. Und drittens ist daurch, dass die Öffnun ghinten ist, das DIng auf Liegen optimiert und man kann tortzdem z. B. was trinken, ohne mit den Armen us der Decke zu müssen.
Zitieren

Shakira ist immer gut für Parodien. Hrhr 

Zitieren

OMG, Julie Andrews. Sofort erkannt. Love 

Davon gibt es ja auch eine Version ohne Musik.

Die Quietschgeräusche beim Wand-mit-dem-Arsch-schrubbeln. Hrhr 
Zitieren

LOL  die videos sind beide genial LOL 
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren

LOL 

Das Video von Luke habe ich gestern auch entdeckt. Eine der besten Key-Of-Awesome-Parodien
 
[Bild: achmet.png] Achmet!!!
Zitieren

Die "Frauentheorie" und der "Satz des Stinson" Hrhr 

Mathematik ist ja auf einfach alles anwendbar. Clown 
Zitieren

Sexistische Plattitüden à al Mario Barth, dann noch ein paar Formeln rüber geklatscht, die eh keiner im Publikum versteht. Und somit wird der ganze Sinn des Science Slams verfehlt. Oder besteht seine wissenschaftliche Arbeit etwa darin, dumme Frauenklischees mathematisch zu beschreiben? Lernt ein Laienpublikum hier etwas über Wissenschaft? Unfassbar, wie so ein Müll den ersten Platz gewinnen kann. Rolleyes 
Zitieren

Na ja, wenn man die Formeln versteht, dann finde ich es sehr raffiniert.* Das Problem bei sowas ist halt, dass es die meisten Leute für die Realität halten und weiter nur Augen für die Klischees haben, während ich da eher eine humoristische Typisierung sehe. Es wird ja auch nicht jeder Mann bei Bier schwach, das ist genau diese Typzuweisung.

*Dazu muss ich auch gestehen, dass ich keine Ahnung hatte, was der Science Slam genau ist. Ich hatte gedacht, dass es ne Unterhaltungsshow für die Studenten und Profs der Uni ist, die in der Lage wären, diese Formeln zu verstehen. So gesehen wäre es sozuagen eine Parodie auf die Wissenschaft, indem etwas völlig unkalkulierbares versucht wird, in ein solches System einzubetten. Das finde ich schon unterhaltsam.

Aber für einen wirklichen Science Slam (hab gerade mal geguckt, was das ist Big Grin  ) ist das wirklich nix. Nachdenken 
Zitieren

Piper,'index.php?page=Thread&postID=86128#post86128 schrieb:Na ja, wenn man die Formeln versteht, dann finde ich es sehr raffiniert.* Das Problem bei sowas ist halt, dass es die meisten Leute für die Realität halten und weiter nur Augen für die Klischees haben, während ich da eher eine humoristische Typisierung sehe. Es wird ja auch nicht jeder Mann bei Bier schwach, das ist genau diese Typzuweisung.

*Dazu muss ich auch gestehen, dass ich keine Ahnung hatte, was der Science Slam genau ist. Ich hatte gedacht, dass es ne Unterhaltungsshow für die Studenten und Profs der Uni ist, die in der Lage wären, diese Formeln zu verstehen. So gesehen wäre es sozuagen eine Parodie auf die Wissenschaft, indem etwas völlig unkalkulierbares versucht wird, in ein solches System einzubetten. Das finde ich schon unterhaltsam.

Aber für einen wirklichen Science Slam (hab gerade mal geguckt, was das ist Big Grin  ) ist das wirklich nix. Nachdenken

Genau das ist ja auch der Science Slam. Möglichst großen Bullshit möglichst wissenschaftlich rüberbringen. Ich find das auch sau witzig. Wobei ich den amerikanischen Sieger über evolutionsbedingten Grund der Form eines Babies noch ein Stück besser finde. Ich such ihn noch, weiß grade den NAmen nicht mehr.

Edit: gefunden:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste