Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eurovision Song Contest

Luke,index.php?page=Thread&postID=75989#post75989' schrieb:Die Performance von Loreen war schon cool, aber von dem Song bin ich ja gar kein Fan. Ich finde, der könnte wirklich auch von David Guetta sein. Darum kommt er wohl auch so gut an.
Diesbezüglich möchte ich mal Stellung nehmen weil ich das ein sehr interessantes Thema finde, bzw. ich sowas in letzer Zeit selber sehr häufig beobachte Big Grin .
Eines meiner interessantesten Beispiele ist Lena mit Satellite. Jeder der ein wenig Ahnung hat von Musik (und meine ist sehr beschränkt) kann dem zustimmen das es aus musikalischer Sicht totaler Mist ist was man aus der Orginalverfassung, der Balladen-Version, gemacht hat. Und trotzdem kommt die Lena-Version bei weitem besser an. Grund: Musik ist Einstellungssache, nicht jeder möchte sich mit Musik so stark befassen und alles analysieren, sondern lässt sich eher von dem Gefühl verleiten wie es einem gefällt - oder was man halt kennt, keine Ahnung Wink . Und das finde ich gerade so spannend an dieser Geschichte. Ich kann mich noch an raue Zeiten erinnern wo gewisse Evanescence-Songs bei mir nur rauf und runter liefen, musikalisch gesehen sehr wertvolle Lieder. Heut ist es z.B. Rihanna mit "We found love" (was vom Text und der Melodie wohl so banal ist wie wenn man zwei Blechbüchsen aufeinander klappert) weil es in mir einfach etwas freisetzt.
Besonders geil fand ich es vor zwei Monaten in Straßburg in einem Tanzclub: Die Bude schebberte (sry. badisch Big Grin ) durch das Getrommel der Subwoofer, alles am abtanzen und auf einmal Still.
Und dann regelte sich aus den Tiefen der Lautsprecher plötzlich die Radio-Edition (!) von Satellite. Ihr glaubt gar nicht wie unpassend das war, aber trotz der bereits präsenten Stimmung hat sich die Laune noch gestiegen. Und dazu muss man sagen das es hauptsächlich Franzosen waren und das Lied bis Dato bereits einige Jahre auf den Buckel hatte.

Was ich nur sagen will: Banalität muss nicht dringend schlecht sein, genauso wenig der Mainstream. Wenn das Lied einem zum lächeln, weinen, tanzen, verlieben oder what ever bringt dann ist es letztendlich egal ob Mozart das Lied komponiert hat oder irgend eine "kackende Melone auf einem Avatar" (uhh Sorry Clown ). Musik ist wohl ein Mysterium das wir nicht verstehen können, allerhöchstens analysieren oder beurteilen.
Und deswegen mag ich euren "Musik zum...Wegschalten"-Thread nicht Hrhr .
Zitieren

Na ja, es ist ja klar, dass in dem Thread nur persönliche Ansichten ohne Absolutheitsanspruch ausgetauscht werden. Insofern darf man ihn nicht zu ernst nehmen. Wink
Zitieren

Zitat:Ich kann mich noch an raue Zeiten erinnern wo gewisse Evanescence-Songs bei mir nur rauf und runter liefen, musikalisch gesehen sehr wertvolle Lieder.
Die höre ich mir heute immer noch ein, zwei Mal im Jahr gerne an. Big Grin
Hast du das neue Album angehört?

Mittlerweile kann ich Euphoria sogar was abgewinnen. Die Dauerbeschallung macht es möglich. Wink
Noch besser gefallen mir aber ihre beiden anderen Songs ("Sober" und "My Heart Is Refusing Me") und ihre Akustik-Performances sind sowieso toll.
Auch das Video zu Euphoria finde ich gelungen. Das ist auf's Wesentliche reduziert und wirkt dabei trotzdem eindrucksvoll.
Zitieren

Codo,index.php?page=Thread&postID=77316#post77316' schrieb:Na ja, es ist ja klar, dass in dem Thread nur persönliche Ansichten ohne Absolutheitsanspruch ausgetauscht werden. Insofern darf man ihn nicht zu ernst nehmen. Wink
Selbstverstaendlich Wink .
Zitat:Hast du das neue Album angehört?
Ja, es liegt irgendwo daheim.
Die Musik ist wie immer sehr gut, mir selber gefallen allerdings nur 4 Lieder. Das erste, lost in paradies, my heart is broken... die andere weiss ich den Namen nicht mehr Big Grin .
Zitieren

Zitat:Ich kann mich noch an raue Zeiten erinnern wo gewisse Evanescence-Songs bei mir nur rauf und runter liefen, musikalisch gesehen sehr wertvolle Lieder. Heut ist es z.B. Rihanna mit "We found love" (was vom Text und der Melodie wohl so banal ist wie wenn man zwei Blechbüchsen aufeinander klappert) weil es in mir einfach etwas freisetzt.

Ohne die beiden Songs jetzt gegeneinander werten zu wollen, fällt mir dazu noch was ein. Es wird häufig der Fehler gemacht, dass elektronische Tanzmucke als weniger musikalisch anspruchsvoll bewertet wird. Dass es nicht zwangsläufig so ist, zeigen Coverversionen des gleichen Songs, wenn sie in unterschiedlichen Genres gemacht wurden.

Original:
(Gott, die hat ja immer noch solche Möpse Blink )

Cover:

Ich will damit nicht sagen, dass das Original ein Meisterwerk ist. Wink
Der Punkt ist viel eher, dass Balladen und Gitarrengeklimper auch häufig genauso banal sind wie Unts-Unts-Unts. Big Grin
Viele fühlen sich emotional mehr von melancholischer Musik mit akustischen Instrumenten angesprochen. Aber das hat mehr mit dem Stil zu tun als damit, was nun die "intelligentere" Musik ist.
Zitieren

Also das ist ein ein krasser Gegensatz zum Orginal, was ich bisher nur kannte........beim Cover kommt man sehr runter und wird melancholisch.
Das ist doch mal ein schönes Beispiel für den Thread den ich mal aufmachte. Ich nehms mal rüber, da passt es auch gut rein.

Hier könnt ihr abstimmen und diskutieren:

Was gefällt mir besser? Musikumfragen
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren

Codo,index.php?page=Thread&postID=77341#post77341' schrieb:(Gott, die hat ja immer noch solche Möpse Blink )
WTF LOL ?!

Zitat:Aber das hat mehr mit dem Stil zu tun als damit, was nun die "intelligentere" Musik ist.
Die Einstellung gefällt mir Squint .
Bei der "Utz-utz-utz" - Musik hat man auch häufiger die Vorstellung es wären immer die gleichen "Samples" (oder wie nennt sich das Confused ) aber so gesehen gilt das ja bei allen Lieder, zumindest sind die Chorus, Pre-Chorus, Brigde, und einzelne Strophen immer gleich.
Zitieren

Eine Gitarre klingt ja auch mehr oder weniger immer gleich. Big Grin
Aber stimmt schon. Man hört häufig die gleichen Einstellungen und Effekte für die Synthesizer. Jeder versucht, den Sound eines Hits zu imitieren, und schon hat man wieder Einheitsbrei. Hrhr
Dabei finde ich gerade an elektronischer Musik so spannend, dass man eigentlich sehr kreativ mit der Klangerzeugung sein kann. Wink
Zitieren

Neues Konzept für den Vorentscheid

OK, es musste was geändert werden. Das letzte Casting war sehr zäh. Eine weitere Show in dem Stil hätte ich mir nicht mehr angeschaut.
Aber "namhafte" Kandidaten, die von der Plattenindustrie ausgesucht werden, da ist die Gefahr von Einheitsbrei doch wieder recht groß. Huh?
Zitieren

Die ersten Teilnehmer sind schon bekannt gegeben worden. Anouk tritt für die Niederlande an. Thumbs up
Der Song steht noch nicht fest, aber ich finde die Frau cool. Thumbs up


Und die Schweiz schickt die Heilsarmee. Rolleyes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cybie
27.04.2010 21:35
Letzter Beitrag von Codo
20.05.2009 21:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste