Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Spaßthread
#41

http://www.ffk-wilkinson.com/

:07:
 Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Zitieren
#42

Vor der Hochzeit:

Sie: Ciao Bernhard!
Er: Na endlich, ich habe schon so lange gewartet!
Sie: M?chtest Du, dass ich gehe?
Er: NEIN! Wie kommst du darauf? Schon die Vorstellung ist schrecklich
f?r mich!
Sie: Liebst Du mich?
Er: Nat?rlich! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!
Sie: Hast Du mich jemals betrogen??
Er: NEIN! Niemals! Warum fragst Du das?
Sie: Willst Du mich k?ssen?
Er: Ja, jedes Mal, wenn ich Gelegenheit dazu habe!
Sie: W?rdest Du mich jemals schlagen?
Er: Bist Du wahnsinnig? Du wei?t doch wie ich bin!
Sie: Kann ich Dir voll vertrauen?
Er: Ja.
Sie: Schatzi...


Sieben Jahre nach der Hochzeit:
Text einfach nur von unten nach oben lesen ...!

:07: :07: :07:
Zitieren
#43

lol, nicht schlecht :07:
 Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Zitieren
#44

Danke Luke.....die Videos sind echt zum br?llen :07:
 Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Zitieren
#45

Aber total!

:07: :07: :07:
Zitieren
#46

Mein Wort des Tages: supraorbitalinfraluminiert = ?rzteslang f?r etwas unterbelichtet im Oberst?bchen. :06:
Zitieren
#47

Dangerosa schrieb:...unterbelichtet im Oberst?bchen...

Im Volksgebrauch auch "total durchgeknallt" genannt oder so? :06:
 
[Bild: sdb95742ga4.gif]
Zitieren
#48

Witzige Youtubesvideos....

Kennt jemand den Film Full Metal jackeT? Ist ein guter Antikriegsfilm mit einer legend?ren Szene: http://www.youtube.com/watch?v=VoMlD2bzIJ8 (vorsicht....ein wenig obsz?ne Sprache :05: )

Worauf ich hinaus will: Jemand hat von der oberen Filmszene die Ausdr?cke verwendet um jemand am Telefon zu verarschen. Als ich das zum ersten Mal h?rte, ich konnte nicht mehr:

http://www.youtube.com/watch?v=PqG8hnZ94hc :07: :07: :07:

Japanische Unterhaltung:
http://www.youtube.com/watch?v=84_QL1kEmH4
http://www.youtube.com/watch?v=yyU0pe6EFBQ
 Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Zitieren
#49

:07: :07: :07:
Zitieren
#50

Das Gl?hwein Ritual! :20:

Das h?rt sich einfach an, ist es aber nicht, weil es beim Gl?hwein-Saufen feststehende Rituale gibt, die man unbedingt beachten muss:

1. Gl?hwein bestellen
Ein Gl?hwein bestellen geht schon mal gar nicht. Damit sagt man, dass man ?ne knickrige
Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker ist, quasi das Allerletzte. Also immer
mindestens zehn St?ck bestellen. Nie vorher abz?hlen, wie viele Leute um einen herum
stehen und dann genau die Anzahl bestellen! Einfach irgendeine Zahl ?ber die Theke gr?len.
Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie ?berhaupt noch ein Gl?hwein haben wollen.
Wichtige Regel: Gefragt wird nicht ? saufen ist schlie?lich kein Spa?.

2. Gro?z?gigkeit zeigen
Wenn der Stoff da ist, nicht bl?d rumgucken und ?berlegen, wem man denn eins in die Hand
dr?cken soll. Am besten die Tassen wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man
seine Gro?z?gigkeit. Nur der kleinkarierte Pisser stellt sich da an.

3. Bezahlen und Nachbestellen
Wer zahlt wann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese
Wichser saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe w?ren,
m?ssen sie pl?tzlich pissen. Der erste Besteller bestimmt die Dauer des Projekts: Wenn er
zw?lf Gl?hwein bestellt, m?ssen alle solange warten, bis zw?lf Runden durch sind. Wichtig
ist, dass der Strom nie abrei?t.
Also: Wenn alle noch die H?lfte im Glas haben, sofort die n?chste Runde ordern und das
neue Glas in die Hand dr?cken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Tassen in der Hand an der
Theke stehen. Deshalb ist Tempo angesagt beim reinsch?tten, ist schlie?lich kein Kindergeburtstag.

4. Beschleuniger
Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ?ne Runde Korn oder die absolute
H?lle ?Meyers Bitter?, eine Art gr?nes Schlangengift, das mit dem Eiter von toten
Fr?schen verfeinert wurde. Hier wird?s ernst. Sollte sich so was andeuten, kann man
blo? noch die Flucht ergreifen.
Merke: Gl?hweinsaufen auf dem Weihnachtsmarkt kann man mit etwas Planung und
Gl?ck ?berleben; nach Meyers Bitter aber weigert sich sogar der Notarzt, diese
Schweinerei wiederzubeleben.

5. Pausen
Konsequent durchgezogen, bist Du normalerweise auf?m Platz um halb Neun stramm wie
die Kesselflicker. Um diese Zeit kannst du allerdings noch nicht nach Hause, wegen
Verdacht auf Weichei. Was also dann? Pause machen!
Daf?r sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen:

a) Bratwurstfressen
Vorteil: An der Bude gibt?s kein Meyers Bitter, da bist Du also ?ne zeitlang sicher vor der
Alkoholvergiftung. Nun sind aber die Bratwurstst?nde auf Weihnachtsm?rkten immer so
konzipiert, dass die Nachfrage immer gr??er ist als das Angebot. In der Bude arbeiten
auch meistens Fachkr?fte, denen man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige
Qualifikation: Sie k?nnen mit einem Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1% ?berleben.
Deswegen wirken sie auch so scheintot.
Nun sagt der Laie: ?Was f?r?n Schei?, das k?nnte man doch viel besser organisieren.
Zackzack k?men die Riemen ?bern Tresen.? Falsch, die mickrigen Bratwurstbuden mit
den Untoten am Grill sind absichtlich so konstruiert. Hier kann man Asyl beantragen von
der Sauferei und je l?nger man auf die Fettpeitsche warten muss, desto gr??er die
?berlebenschance.

b) Tanzen
Im Vergleich zu Bratwurstfressen nat?rlich die schlechtere Alternative, weil anstrengend und
mit Frauen. Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du musst
in den sauren Apfel bei?en. Also zack, einen Rochen von den B?nken gerissen und
irgendwie bescheuerte Bewegungen machen. Wenn Du Gl?ck hast, spielt die Kapelle mehr
als zwei St?cke und Du kannst Dir ein paar Gl?hwein aus den Rippen schwitzen. Hast Du
Pech, kommt sofort nach dem ersten St?ck der Thekenmarsch und Du stehst wieder da,
von wo Du gerade geflohen bist.

6. Sektbar
Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox auf?m Weihnachtsmarkt. Hier ist es so
voll und so eng, hier bleibst Du auch noch stehen, wenn?s eigentlich nicht mehr geht. Doch
der Preis, den Du f?r die Stehhilfe zahlst ist hoch: Du musst Sekt aus mickrigen
Blumenvasen saufen. Ziemlich eklig alles. Wenn?s keine Sektbar gibt, gibt?s meist ?ne
Cocktailbar: Cocktail hei?t aber nicht Caipirinha oder Margherita sondern H?tchen oder
Wodka-O. Also vorsichtig: Hier kann?s ganz schnell zu Ende gehen.

7. Kotzen
Bevor Du endlich nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, n?mlich das
Kotzen. Klingt zwar schei?e, du wirst aber dankbar sein, wenn Dein K?rper Dir dieses
Geschenk bereitet. Du hast Platz f?r neue Bratw?rste und vielleicht sogar Gl?ck, dass
Du die letzten zwanzig Gl?hwein noch erwischst, bevor sie Dein Gehirn erreicht haben.
Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern.

8. Die Letzten
So jetzt w?ren wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du aber den
Zeitpunkt verpasst hast, und Du kommst vom Pissen oder Bratwurstkotzen wieder an
die Theke und es sind blo? noch zwanzig Mann ?brig, dann ?tsch: Arschkarte gezogen.
Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Fass-Aussaufen (es ist immer mehr
drin, als man denkt) oder Absacker trinken. Wenn?s ein Meyers Bitter ist, kannst Du
Dir gleich den Umweg ?ber den Notarzt sparen und den Bestatter anrufen. Jeder passt
jetzt auf, dass keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken einfach so vor der Theke
zusammen, damit sie jedenfalls nicht noch mehr saufen m?ssen.
Vorteil dieser Phase des Weihnachtsmarkts: Du musst nicht mehr extra zur Toilette
latschen f?r Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort.

9. Nach Hause gehen
F?llt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du?s nicht mehr. Taxis gibt?s nicht
in der N?he, und wenn, w?rden sie Dich bestimmt nicht mitnehmen. Deine Frau kommt
nicht, um Dich zu holen, die ist froh, dass dieses Wrack nicht in der Wohnung liegt und
der Gestank in die Polsterm?bel und Gardinen zieht. Was bleibt ist?

10. Der Morgen danach
Du wirst wach von einem Zungenkuss, wie Du ihn noch nie in Deinem ganzen Leben
gekriegt hast. Leidenschaftlich k?sst Du zur?ck. Dann machst Du Deine verklebten
Augen auf und blickst in das fr?hliche Gesicht des zottigen K?ters von dem
Gl?hweinfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum Thema W?rfelhusten f?ngt der
Tag wieder an. Dein Kopf f?hlt sich an wie nach einem Steckschuss.
Jetzt hilft nur noch: St?tz-Gl?hwein bis die Maschine wieder halbwegs normal l?uft.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste