Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eure Lieblingsserien
#21

You, Sir, got my like. Thumb up 
Zitieren
#22

So, bin fertig mit Firefly inklusive Film. Leider. Unsure 
Wie es ein Rezensent auf Amazon schon geschrieben hat: Es ist wirklich ein Verbrechen so eine intelligente Serie einfach abzusetzen, obwohl sie sogar gut gelaufen ist.

Der Film hat von den Effekten her nochmal einiges nochmal draufgesetzt, man darf auch eine große Weltraumschlacht miterleben. Trotz des größeren Actionanteils kommen die herrlich bissigen Kommentare der Crew trotzdem nicht zu kurz. Der Spruch des Films war:
"Der Captain hat Simon zwanghaft von mir ferngehalten damit er bloß nicht merkt wie scharf ich auf ihn bin. Ich hab seit zwei Jahren nichts in meiner Tiefgarage gehabt das nicht mit Batterien betrieben wird." LOL 

Obwohl der Film gut war, hat er das Problem ein wenig verschlimmbessert. Er hat zwar die Hauptstoryline soweit abgeschlossen mit aber zum Ende hin imo üblen Logiklöchern.
Inhalt anzeigen
  "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#23

Ich bin gerade so süchtig nach Castle! Hyper 
Normalerweise mag ich keine typischen episodenhaften Krimiserien, von NCIS kann ich mir vielleicht mal maximal eine Folge angucken, aber Castle hat für mich einen einzigartigen Charme.

Ähnlich wie Elementary lebt Castle viel von der Beziehung zwischen (von Nathan Fillion gespielt, den man auch aus Firefly kennt) Richard Castle und Kate Beckett. Castle ist ein bekannter Krimi-Romanautor, der zu Serienbeginn eine Schreibblockade erlebt. Durch das NYPD und insbesondere Beckett holt er sich neue Inspiration. Und gerade Beckett ist so genial von Stana Katic gespielt, sie versprüht in jeder Szene so ein Feuer. Thumb up 
Die Serie läuft häufig bei Kabel 1, wobei ich aufgrund der übergeordneten Handlung und der sich entwickelnden Beziehung zwischen den beiden Protagonisten empfehlen kann sich die Serie von Anfang an anzuschauen.


Dann geht noch eine besondere Empfehlung an True Detective.
Die Serie habe ich jetzt erst entdeckt. Bis jetzt gibt es nur eine Staffel die auf nur 8 Folgen begrenzt ist. Es geht um 2 Ermittler die bei einem Ritualmord ermitteln und wie diese beiden fast 10 Jahre später von anderen Ermittlern befragt werden aufgrund eines neuen ähnlichen Mordes, obwohl man davon ausging, dass man den damaligen Täter gefasst hat.

Die Serie mit u.a. dem spätestens seit Wolf of Wall Street und Dallas Buyers Club absolut genialen Matthew McConaughey als einer der Hauptdarsteller wurde durchgängig gelobt. Sie ist auch schauspielerisch und von den Dialogen auf einem hohen Niveau, sowas hab ich schon langen nicht mehr gesehen.
Aufgrund der begrenzten Folgenanzahl kann man es eher als einen bombastischen Film sehen, wie die Kritiker sagen als eine neue Art des Erzählens die hoffentlich Nachahmer findet.
Man hätte auch einen Film daraus machen können, aber die 8 Stunden haben die Macher definitiv gebraucht. Denn gerade diese ruhigen Momente und Dialoge geben der Serie erst diese Tiefe.
Es soll wohl auch von der alten Serie Twin Peaks inspiriert worden sein, die muss ich mal unbedingt nachholen. Kennt die jemand?

Ich bin gerade nach der fünften Folge einfach nur geflasht. Ich glaube ich könnte jetzt gar nicht einschlafen weil gerade alle Handlungsstränge zusammengelaufen und ich jetzt nicht mehr sagen kann in was für eine Richtung sich das entwickelt. Panik  Die Serie entwickelt auch eine sehr düstere, schaurige Atmosphäre indem sie auch gekonnt das Umland von Louisiana und deren Bewohner darstellt, einmalig.
  "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#24

Passend zum letzten Post:

Auch eine kurze Kriminalserie mit 8 Folgen, eher wie ein Film: Broadchurch
Fortsetzung folgt, wobei die erste Staffel mit dem Fall in sich abgeschlossen ist.

Es spielt in einem kleinen Örtchen an der Küste Englands. Ein 11jähriger Junge wird ermordet. Was das mit der Familie anrichtet kann man sich vorstellen, das Misstrauen deckt allmählich das wahre Gesicht des ach so ruhigen Dorfes auf. Man ist manchmal einfach nur fassungslos und unglaublich wütend, aus welch eigennützigen Gründen sich Menschen falsch verhalten und letztendlich die Ermittlungen torpedieren. Das ging mir sogar näher als am Ende zu erfahren wer der Mörder war.

Das Ermittlerduo Ellie Miller und Alec Hardy (David Tennant alias Dr. Who) war mir auch sympathisch. Sie ist tief verwurzelt mit der Stadt und ist das "Herz" der Serie, mit viel Mitgefühl für die Betroffenen. Zudem ist es ihre erste Mordermittlung. So kommt es oft zur Konfrontation und bissigen Dialogen mit ihrem neuen Vorgesetzten, dem harten Ermittler. Er ist gesundheitlich nicht gerade auf der Höhe, somit ist für ihn die Ermittlung eine Lebensaufgabe, nachdem er seinen letzten Fall nicht lösen konnte.

Besonders hervorheben möchte ich noch den fantastischen Soundtrack:

Hat eigentlich jemand schon die 5. Staffel von Walking Dead angeschaut? Es ist auf jeden Fall auf meiner Liste, aber gerade guck ich erstmal Castle und Breaking Bad (wie man sieht Hrhr  ) nochmal durch.
  "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#25

Ich bin mitten in der 5.Staffel von The walking Dead die im TV zum erstenmal läuft. Ich würde es auch lieber am Stück gucken, als jede Woche eine neue Folge.
Und es ist immernoch spannend. Thumbs up  ich liebe diese Serie.
 [Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#26

Stimmt, ich könnt hier auch mal Senf ablassen.

ich mag die schwedische Fassung von "Die Brücke". Da ist auch jede Staffel ein Fall. Im Moment gibt es so weit ich weiß zwei. Schöne Krimisendung. eine der wenigen, die ich mir ankucken kann.
Zitieren
#27

Super Tipp, danke!
Sehr ernste Themen werden hier behandelt, erinnert mich von der Atmosphäre an die Millennium-Trilogie.
Die Idee mit den zahlreichen Nebenhandlungen, die jede Folge eingeführt werden erzeugt auch viel Spannung, weil man anfangs nicht weiß wie das in Zusammenhang mit dem Fall steht.

Es gibt auch ein sympathisches Ermittlerduo, interessante Darstellung einer Ermittlerin mit Asperger. Insgesamt taugt die Serie auch gut als Psychiatrielehrstunde. Hrhr  Der Täter ist Psychopath, dann gibt es die total apathisch Obdachlose und den Schizophrenen.
Martin finde ich auch eine megacoole Socke v.a. im Zusammenspiel mit Saga, nur das Fremdvögeln finde ich aufgesetzt, vor allem...
Inhalt anzeigen

Ich bin gespannt wie die erste Staffel aufgelöst wird. Was mich etwas stört ist dieser übermächtige Täter a lá Moriarty, der sich überall einhacken kann, alles weiß und mit seinen Taten auch noch ein edles Ziel verfolgt. Ein bissel dick aufgetragen imo.
  "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#28

Ich muss gestehen das ich eigentlich fast nie die Gelegenheit finde mich zu bestimmten Zeiten pünklich vor den Fernseher zu setzen, da ich doch zu weit und breit mit meinen Aktivitäten gestreut bin, daher hole ich mir diese meist auf DVD. Aber die Brücke finde ich schon hier interesant beschrieben, besonders ---->


Flo,'index.php?page=Thread&postID=89352#post89352 schrieb:interessante Darstellung einer Ermittlerin mit Asperger.

Wobei ich das doch gerne mal sehen würde wie eine Ermittlerin mit Asperger ein Verhör mit einem Psychopahten macht, mal sehen ob dies gut umgesetzt ist Hrhr 

Ich habe jetzt gerade die 7. Staffel Psych geschaut, man.. man das war aber schon Teilweise nervig, besonders wenn eine Polizistin (Jules) Aufgrund von schwerer Dämlichkeit auf absoluter Ehrlichkeit in einer Beziehung bestehend Folgenübergreifend darauf herumreitet das er sie "belogen" hat - weil kein Hellseher - wie blöd ist das denn LOL 

Und die zweiteilige Einlage von "Psych macht Musik" war zu viel an Rumgeträller - hoffe das bessert sich wieder Thumb down 

Gibt es von "Die Brücke" auch schon DVD zu einen erschwinglichen Preis?
Zitieren
#29

Ich hab es zwar nicht gesehen, aber im prinzipiell kann ich verstehen, wenn das Vertrauen weg ist, weil man angelogen wurde. Nachdenken 

Andererseits ist absolute Ehrlichkeit utopisch. Ohne die kleinen Flunkerein hier und da, und im richtigen Moment den Mund halten, wäre ein Zusammenleben nicht möglich. Das nennt sich auch Höflichkeit. Wink 
Nicht zu lügen ist ein Ideal, das man grundsätzlich anstreben sollte, aber in der Realität ist es oft nicht so einfach. Manchmal ist man gezwungen zu lügen, z.B. um wichtigere Dinge und Menschen zu schützen. Ein moralisch eindeutiges Beispiel ist der SS-Offizier, der an der Tür klopft und fragt, ob man Juden versteckt. Da würde (hoffentlich) selbst der Papst sagen, dass es angebracht ist, das achte Gebot zu brechen.

Von Außen sehen Dinge sowieso oft anders aus als sie sind. Daher sollte man mit dem (Ver-)Urteilen warten, bis man die ganze Geschichte kennt. Leider springen die meisten Menschen bereits zu ihren Schussfolgerungen und Urteilen, bevor man überhaupt die Chance hatte, seine Geschichte zu Ende zu erzählen. Dass so viele Menschen nach Sündenböcken und Steinigungen gieren, macht Ehrlichkeit nicht einfacher.
Zitieren
#30

Hrhr  Na, das ist aber ein Statement, aber was du sagst stimmt schon, nur halt wenn ich glauben würde meine Freundin wäre Wahrsagerin weil diese das überall public machen würde und ich dann sauer wäre wenn den nicht so ist, naja es gibt ja noch eine feste Betonwand zum dagegenrennen Ugly  !

Interessant finde ich wie es dagestellt wird mit seiner "Seherrei" einfach nur" Gute "Beobachtungsgabe und Menschenkenntniss. Obwohl, wenn ich mir überlege was für eine Flut an Informationen bei solch einer Konzentrationsarbeit einem entgegenkommt ist es eben nur TV Fiction, da würde ich Kopfschmerzen bekommen Eek! 

Aber die Geschichten waren sehr witzig besonders wie er als Kind von seinem Vater darauf gedrillt wurde....immer schön als Rückblick zu dem jetzigen Geschehen.


OFF SONNE - ich sehe kaum was am Bildschirm passiert, bin im Park und die Sonne knallt schön auf meinen Lappi, schreibe also fast Blind und muss es mit Psychtechnik versuchen LOL 
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste