Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Weg zum Segelflugschein
#21

Tja, für uns wird es wohl doch nix mehr mit dem Fliegen, zumindest nicht in unserem bisherigen Verein. Mellow 
Der Tower lässt in der Kontrollzone (die den ganzen Tag an ist) immer nur noch ein Segelflugzeug zur Zeit in die Luft. Cursing 
Da kann man natürlich keinen Flugbetrieb mehr machen. Ich bin echt sauer auf den Verein, dass die so viel klaglos ertragen haben, bis die Zustände unzumutbar geworden sind. Muss es wirklich immer erst richtig weh tun? Jetzt ist es für irgendwelche Proteste wohl sowieso schon zu spät. Wir haben schon vor Jahren gesagt, dass wir da mit Absicht schikaniert werden, damit wir "freiwillig" verschwinden. Haben wir Gehör gefunden? Nein. Cursing 
Manchmal macht es keinen Spaß, Recht zu haben.
Die Fallschirmspringer am Platz waren schlauer, die sind schon vor Jahren abgehauen...
Zitieren
#22

au.. das tut mir leid.. Unsure  .
Ein Segelflugzeug? *lach*- das kann ja nich ernst gemeint sein Rolleyes  . Höchstens nach dem Motto - hehe ihr dürft nur noch eins, und wir wissen genau das das unzumutbar is, also verzichtet ihr eh dadrauf...
oh Gott, is das lächerlich Big Grin  .
Ist denn noch ein anderer Verein bei euch in der Nähe?
Man, sowas ist echt schon blöd. Sad 
 Smile  Gruss, l.m.  Smile 
Zitieren
#23

Kleine Fortsetzung ... siehe erster Beitrag Smile 
 Smile  Gruss, l.m.  Smile 
Zitieren
#24

Klasse Bericht!
Ich kann dir da einiges nachfühlen.
Bei uns gab es auch Lehrer, die einen von Anfang an alles haben machen lassen, und solche, die selbst nach 60 Starts, wo man quasi schon freigeflogen ist, noch nix machen lassen.
Einen Flugtag vor meinem Freiflug war das sogar noch so.

Du wirst aber nach und nach die Lehrer kennenlernen, und dann kannst du ja gezielt mit denen fliegen, mit denen du am besten klarkommst.
Ein guter Trick ist auch, nicht gleich morgens als erster zu starten. Dann ist man nämlich dran, wenn die Thermik im Gange ist. Bei uns war das immer so, dass man bis zu einer Stunde oeben geblieben ist, dann aber nur einen Flug gemacht hat. Ich fand das immer toll!

Ich freue mich auf weitere Berichte!
Zitieren
#25

jaa manche fluglehrer scheinen doch recht angst zu haben Big Grin  .
ok bei meinen flugkünsten kann ich das aber noch recht gut nachvollziehen.
Super ist es auch direkt mit leuten kontakt zu knüpfen, wie zB. junge Verkehrspiloten, haben wir auch
einige am Platz. war nett, er wollte den Duo Discus zum anderen Ende fliegen, und fragte mich beiläufig ob ich mitwollte.
meine Antwort is denk ich mal klar ...Big Grin  .
Richtig cool war, das er direkt nach dem ausklinken meinte, ja flieg du mal. Smile 
war schon krass - nach 4 Starts direkt die Ehre zu bekommen einen Duo zu steuern.
Ok - richtig legal war es wohl nicht, er ist ja auch kein Fluglehrer. Aber Spaß gemacht hat es allemal! Hyper 
Ja das mit "nicht direkt morgens zu starten" hab ich schon gemerkt Big Grin  . Am Anfang dachte ich noch, ne besser melden, damit
ich nich iwie gar nich zum Zug komme, aber das ist Blödsinn, weil gerecht wird es da schon gehandhabt. Es wird keiner bevorzugt
auch nicht die "älteren" Flugschüler, und das find ich auch gut so.
Ja bei mir war es auch so - ich hatte ja am ersten Tag einen 7 min, und einen 42 min Flug, also 2 Starts - dafür hatten die anderen 3, aber mal ehrlich - meinen 42er würd ich nich gegen 4 Starts tauschen wollen Smile  .
War super! Thumbs up 
 Smile  Gruss, l.m.  Smile 
Zitieren
#26

Schöner Bericht! Ja, die ersten Schulflüge sind doch immer noch was Besonderes. Smile 
Ich habe meine ersten Gastflüge schon mit vier Jahren gemacht und habe als Kind Fliegerlager mitgemacht. Insofern war ich schon ziemlich "abgebrüht", als ich selbst Flugschüler wurde. Big Grin 
Aber das erste Mal selbst fliegen, das geht dann trotzdem unter die Haut.

Zitat:jaa manche fluglehrer scheinen doch recht angst zu haben
Wir hatten da mal einen, der wirklich übervorsichtig war. Und mit seiner hektischen Art hat er alle verunsichert. Man ging schon mit dem Gefühl "Scheiße, gleich mach ich wieder alles falsch, hoffentlich passiert nix Schlimmes" zum Flugzeug. Pinch 
Ein anderer forderte die Flugschüler zum Selbstfliegen auf, stand dann aber immer noch fest in den Seitenrudern, so dass man nur mit viel Kraft dagegen ankam. Er hieß dann bei uns "Bleifuß." Man kann es sich zum Glück ja einigermaßen aussuchen, mit welchem Fluglehrer man fliegen will.

Der Duo geht doch wesentlich leichter um die Kurve als die 21, oder? Big Grin 
Zitieren
#27

nja ok das stimmt, wenn man schon richtig damit aufgewachsen ist, ist es ja noch was anderes Smile  .
jaa erste mal selbst fliegen (auch wenn noch jemand drin sitzt) ist schon klasse.
ich glaub wenn ich das erste mal KOMPLETT alleine fliege - das wird noch vieeeel krasser Big Grin  .
hehe.. ja ich weiß bei dem einen fluglehrer auch nich wie ich da reagieren soll, frag hmm soll ich das jetz machen und so..
bei Sue (sie ist vize weltmeistern und mehrfache deutsche meisterin Hyper  ) is das iwie anders Smile  .
sie sagt einfach "mach mal" und lässt dann auch. und greift nur dann ein wenn es echt notwendig ist. also das finde ich prima so Big Grin  .
Ja der Duo fühlte sich soo leicht an... Big Grin  .. aber nja. die landung und auch die klappen und sowas hab ich nich gemacht, nur ein paar kurven gedreht.
aber mal ehrlich - die klappen der ask 21 sind ja die hölle pur. schrecklich.
man hört ja von unten kilometerweit das "ruuummms" wenn die entriegelt werden Hrhr  ...
 Smile  Gruss, l.m.  Smile 
Zitieren
#28

Hier mal ein paar Eindrücke vom letzten Wochenende:

.jpg DSC_2379k.jpg Größe: 186,38 KB  Downloads: 10
.jpg DSC_2380k.jpg Größe: 181,95 KB  Downloads: 6

.jpg DSC_2381k.jpg Größe: 142,73 KB  Downloads: 6
.jpg DSC_2382k.jpg Größe: 122,8 KB  Downloads: 3

.jpg DSC_2383k.jpg Größe: 144,11 KB  Downloads: 4
 Smile  Gruss, l.m.  Smile 
Zitieren
#29

.jpg DSC_2384k.jpg Größe: 68,67 KB  Downloads: 3
.jpg DSC_2387k.jpg Größe: 70,19 KB  Downloads: 3

.jpg DSC_2389k.jpg Größe: 179,97 KB  Downloads: 2
 Smile  Gruss, l.m.  Smile 
Zitieren
#30

Schick! Das sieht ja nach einem richtig knuffigen Flugplatz aus. Squint 
Wie groß ist euer Verein eigentlich? Und wie viele Flugschüler sind da so?

Die Wolken hingen recht tief, oder? Ich kann mich noch an Schulungsflüge erinnern, wo man schon beim Windenstart aufpassen musste, nicht in die Wolken zu steigen.
Eine Zeit lang sind wir wirklich bei Wind und Wetter geflogen, weil es so viele fluggeile Schüler gab. Hrhr 
Jetzt ist da nicht mehr viel los. Na ja, die Bedingungen sind ja auch ziemlich abschreckend. Unsure 
Und erfahrungsgemäß geht jeder Verein über kurz oder lang den Bach runter, wenn die Jugend fehlt.

Hoffen wir mal, dass diese Ryanair-Verbrecher endlich verschwinden. Big Grin 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste