Ich hatte ja vergessen, ein Foto von der Monstera zu machen.
![[Bild: monstera.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/monstera.jpg)
Überall wo diese kleinen Spitzen rausgucken (schwarz) können entweder Luftwurzeln oder Wurzeln entstehen. Man könnte hier also rechts und links durchschneiden, und das Blatt in die Erde stecken. Es treiben dann auch neue Blätter aus den Achseln. Da man die Pflanze aber vielleicht nicht derartig zerstückeln will, nehme ich diese kleinen Austriebe (rot) (blau). Ich würde an dem Strich durchschneiden und den ganzen rot/blau umrandeten Bereich einpflanzen. Und das gelbe Blatt kann natürlich weg. Auch wenn noch keine Wurzelspitzen rausgucken, solange eine Blattachsel in der Erde ist, wächst das meiner Erfahrung nach an.
Ich habe aus einer Monstera bereits vier gemacht. Ich mag sie ganz gerne, weil sie auch an etwas dunkleren Orten wachsen und ein so ungezähmtes Aussehen haben. Andererseits muss man höllisch aufpassen, dass sie mit ihren überhängenden Wuchs den Topf nicht irgendwann runter reisst. Bei dieser hier liegt deswegen schon ein Stein im Topf.
![[Bild: monstera.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/monstera.jpg)
Überall wo diese kleinen Spitzen rausgucken (schwarz) können entweder Luftwurzeln oder Wurzeln entstehen. Man könnte hier also rechts und links durchschneiden, und das Blatt in die Erde stecken. Es treiben dann auch neue Blätter aus den Achseln. Da man die Pflanze aber vielleicht nicht derartig zerstückeln will, nehme ich diese kleinen Austriebe (rot) (blau). Ich würde an dem Strich durchschneiden und den ganzen rot/blau umrandeten Bereich einpflanzen. Und das gelbe Blatt kann natürlich weg. Auch wenn noch keine Wurzelspitzen rausgucken, solange eine Blattachsel in der Erde ist, wächst das meiner Erfahrung nach an.
Ich habe aus einer Monstera bereits vier gemacht. Ich mag sie ganz gerne, weil sie auch an etwas dunkleren Orten wachsen und ein so ungezähmtes Aussehen haben. Andererseits muss man höllisch aufpassen, dass sie mit ihren überhängenden Wuchs den Topf nicht irgendwann runter reisst. Bei dieser hier liegt deswegen schon ein Stein im Topf.