05.04.2020 19:54
Meine Trauermücken sind leider schon im ganzen Haus. Ich habe die Töpfe jetzt alle eintrocknen lassen, da das angeblich die Eier und Larven tötet. Dadurch leiden die Pflanzen zwar NOCH mehr, aber die Mücken scheinen tatsächlich weniger zu werden.
Nur auf meiner Sorgenkinder-Fensterbank kann ich keine Trockenkur machen, denn die Pflanzen sind durch die Wolläuse sowieso schon geschwächt. Und weil ich australische Marienkäfer gegen die Läuse ausgesetzt habe, kann ich auch keine Gelbtafeln aufhängen. Vielleicht sollte ich mal vorsichtig mit dem Staubsauger die Fliegen wegsaugen.
Kann ja sein, dass diese Blattform doch häufiger spontan auftritt und zu einigen Zitrusarten gehört. Genetisch inzigartig wird deine Pflanze auf jeden Fall sein.
Ob trocken oder feucht, meine Avocado lässt IMMER die Blätter hängen.
Die Wurzeln in diese durchsichtigen oder bunten Glibberkugeln setzen.
Sieht zwar nicht besonders natürlich aus, kann aber auch dekorativ sein. Und den Orchideen geht es darin sogar besser als in dieser stickig-feuchten Orchideenerde.
https://www.orchideen-pflegen.de/gelkuge...hideen.htm
Nur auf meiner Sorgenkinder-Fensterbank kann ich keine Trockenkur machen, denn die Pflanzen sind durch die Wolläuse sowieso schon geschwächt. Und weil ich australische Marienkäfer gegen die Läuse ausgesetzt habe, kann ich auch keine Gelbtafeln aufhängen. Vielleicht sollte ich mal vorsichtig mit dem Staubsauger die Fliegen wegsaugen.

Zitat:Ich habe nämlich schon gegoogled und bei anderen sind auch so Gelenke.
Kann ja sein, dass diese Blattform doch häufiger spontan auftritt und zu einigen Zitrusarten gehört. Genetisch inzigartig wird deine Pflanze auf jeden Fall sein.
Zitat:Ich bin ganz froh, dass sie bisher keine Blätter verliert. Sie zeigt sonst einfach nur an, wann sie Durst hat, mehr nicht.
Ob trocken oder feucht, meine Avocado lässt IMMER die Blätter hängen.
Zitat:Was mir gerade noch einfällt: hat jemand Ideen, wie man Orchideen interessanter gestalten kann ausser in 'nem durchsichtigen Topf?
Die Wurzeln in diese durchsichtigen oder bunten Glibberkugeln setzen.

Sieht zwar nicht besonders natürlich aus, kann aber auch dekorativ sein. Und den Orchideen geht es darin sogar besser als in dieser stickig-feuchten Orchideenerde.
https://www.orchideen-pflegen.de/gelkuge...hideen.htm