(29.03.2020 13:00)Codo schrieb: Auch da handelte es sich um alte Sorten, die nicht mehr bestimmt werden konnten. Eine Sorte trägt daher jetzt den Vornamen meiner Mutter.
Das ist ja toll.

Viel Glück mit den Stecklingen!
Ich hab heute mal einen Großteil meiner Pflanzen dokumentiert.

Purpurtute, von IKEA. Ich weiß noch nicht, ob das der richtige Standort ist und ob ich sie richtig gieße.
Grünlilie, eines von vielen Ablegern, die jetzt auch schon wieder Ableger bekommt. Ursprünglich hat meine Mama mal von irgendwo einen Ableger mitgenommen.

Weihnachtsstern, bei dem ich dachte, dass er eingehen würde, aber jetzt bekommt er richtig schöne neue Triebe.

Im Gegensatz zu diesem Gequälten hier, der seit dem Versuch mit dem Dunkelstellen echt gelitten hat.


Wüstenkohl, bei dem weiß ich nicht, ob die Wuchsart so gehört. Sieht ein bisschen vergeilt aus... Aber er hat schon 3 Kindel bekommen.

Ficus aus der Arbeit, der schon vertrocknet war und weggeschmissen werden sollte (anstatt ihn einfach zu gießen

Einblatt-Ableger von der einst gequälten Mutterpflanze, die jetzt wieder im Büro steht.
Teil 2 folgt...