28.12.2018 12:57
Bei einem Spaziergang vorletzte Woche hörte ich plötzlich einen zarten Gesang. Ich dachte erst, da würde aus dem Wohnhaus ein Kanarienvogel singen, da unsere heimischen Vögel zur Zeit nicht singen. Oder etwa doch?
Ich fing an zu suchen und bemerkte dann die Amsel im Gebüsch, die SEHR leise, aber sehr schön gesungen hat. Sie war so zahm, dass sie weiter gesungen hat, obwohl ich dann nur noch in Armlänge entfernt stand. Sie hatte dabei den Schnabel auch geschlossen. Nur am Schwanzwippen konnte man sehen, dass sie sang.
Offenbar trainieren die Amseln so ihre Reviergesänge, um dann im Frühjahr mit voller Lautstärke loslegen zu können.
Achtet mal drauf. Man muss allerdings wirklich die Ohren spitzen. Das ist so leise, dass man es kaum hört.

Ich fing an zu suchen und bemerkte dann die Amsel im Gebüsch, die SEHR leise, aber sehr schön gesungen hat. Sie war so zahm, dass sie weiter gesungen hat, obwohl ich dann nur noch in Armlänge entfernt stand. Sie hatte dabei den Schnabel auch geschlossen. Nur am Schwanzwippen konnte man sehen, dass sie sang.
Offenbar trainieren die Amseln so ihre Reviergesänge, um dann im Frühjahr mit voller Lautstärke loslegen zu können.
Achtet mal drauf. Man muss allerdings wirklich die Ohren spitzen. Das ist so leise, dass man es kaum hört.