19.05.2018 12:14
Interessant. Ich wusste nicht, dass es einen Unterschied mit der Verträglichkeit macht.
Als ich in der Bäckerei gearbeitet habe, gab es sogar Teig, der mehrfach geknetet und danach wieder über Stunden gehen musste.
Insgesamt war das über einen Tag. Das war wahrscheinlich ein Sauerteig.
Darf man aber auch nicht übertreiben. Viel hilft nicht immer viel, jedenfalls nicht bei JEDEM Teig.
Ich habe mal Tsoureki nach einem alten, griechischen Rezept gebacken, und der sollte laut Rezept über Nacht gehen.
Es ist ja auch ein schwerer Hefeteig voller Butter und Ei, da macht das eigentlich Sinn, ihm mehr Zeit zu geben.
Aber offenbar war die deutsche Hochleistungshefe hyperaktiv oder ich habe ihn falsch gelagert, denn am nächsten Morgen war das nur noch eine nach Alkohol riechende, zusammen gefallene Pampe.
Kennt jemand eigentlich noch den Hermann? Früher habe ich mit meiner Züchterei von Hermann, Wasser-Kefir und Kombucha meine Eltern doch etwas genervt.
Ständig war der Kühlschrank voll von irgendwelchen blubbernden Flüssigkeiten und Pampen. Und so richtig essen und trinken wollte das dann spätestens nach mehreren Wochen auch keiner mehr.

Als ich in der Bäckerei gearbeitet habe, gab es sogar Teig, der mehrfach geknetet und danach wieder über Stunden gehen musste.
Insgesamt war das über einen Tag. Das war wahrscheinlich ein Sauerteig.
Darf man aber auch nicht übertreiben. Viel hilft nicht immer viel, jedenfalls nicht bei JEDEM Teig.
Ich habe mal Tsoureki nach einem alten, griechischen Rezept gebacken, und der sollte laut Rezept über Nacht gehen.
Es ist ja auch ein schwerer Hefeteig voller Butter und Ei, da macht das eigentlich Sinn, ihm mehr Zeit zu geben.
Aber offenbar war die deutsche Hochleistungshefe hyperaktiv oder ich habe ihn falsch gelagert, denn am nächsten Morgen war das nur noch eine nach Alkohol riechende, zusammen gefallene Pampe.

Kennt jemand eigentlich noch den Hermann? Früher habe ich mit meiner Züchterei von Hermann, Wasser-Kefir und Kombucha meine Eltern doch etwas genervt.
Ständig war der Kühlschrank voll von irgendwelchen blubbernden Flüssigkeiten und Pampen. Und so richtig essen und trinken wollte das dann spätestens nach mehreren Wochen auch keiner mehr.
