08.04.2018 14:21
Ich habe Anfang März Chiasamen eingepflanzt bzw. in feuchte Erde gelegt und dann einen Plastikdeckel drübergetan. Es handelt sich um ganz Normale zum Verzehr.
Nach 1 Woche sah es so aus:
![[Bild: chia20180310sbr0f.jpg]](https://abload.de/img/chia20180310sbr0f.jpg)
Nach 6 weiteren Tagen... (die Sprösslinge schmecken sehr würzig
)
![[Bild: chia20180316qlqbj.jpg]](https://abload.de/img/chia20180316qlqbj.jpg)
Über 1 Woche später:
![[Bild: chia20180324nfo5l.jpg]](https://abload.de/img/chia20180324nfo5l.jpg)
Vor ein paar Tagen habe ich den Haufen auf einen Topf mit neuer Erde gelegt. Heute habe ich gesehen, dass die ersten richtigen Blattpaare kommen.
![[Bild: chia20180408bhqxu.jpg]](https://abload.de/img/chia20180408bhqxu.jpg)
Ich finde, die sehen richtig süß aus. Es sind zwar schon ein paar vertrocknet, aber ein paar sind noch da. Ich bin gespannt, ob es so gut weitergeht, weil Chia am Ende sehr schön aussehen kann.
-
Wenn ich wüsste, was ich mit meinen Kaffeesträuchern machen soll.
Die bekommen immer braune Blätter und dann fallen fast immer die unteren Blattpaare ab, so dass es nur noch verkümmerte Stäbe mit ein paar Blättern oben dran sind.
Die Spitzen oben wachsen fröhlich weiter. Teilweise vertrocknen jetzt sogar mittlere Blattpaare, bei einer sogar oben das ganz Neue, was noch ganz klein ist.
Im Endeffekt sieht nur noch die Kleinste von denen gut aus, die Größte am beschissensten...
Das habe ich bisher gemacht:
- Vor ca. 1 Jahr umgetopft und auf 4 Töpfe aufgeteilt.
- Tontöpfe mit Übertopf auf Styropor (weil die Fensterbank zu kalt wird)
- Jeden Tag mit Wasser besprühen, nur alle 1-2 Wochen gießen (solange sie nicht zu doll die Köpfe hängen lassen)
- Gedüngt habe ich sie auch schon
- Ich passe auf, dass sie keinen Sonnenbrand kriegen.
Schädlinge kann ich an Blatt und Erde jedenfalls keine sehen. Ob das an der Erde liegt? Kaffeesträucher mögen glaub ich nicht diese typische Baumarkterde.
Ich werde jetzt erstmal versuchen, nur noch kalkfreies Wasser zu nehmen.
Nach 1 Woche sah es so aus:
![[Bild: chia20180310sbr0f.jpg]](https://abload.de/img/chia20180310sbr0f.jpg)
Nach 6 weiteren Tagen... (die Sprösslinge schmecken sehr würzig

![[Bild: chia20180316qlqbj.jpg]](https://abload.de/img/chia20180316qlqbj.jpg)
Über 1 Woche später:
![[Bild: chia20180324nfo5l.jpg]](https://abload.de/img/chia20180324nfo5l.jpg)
Vor ein paar Tagen habe ich den Haufen auf einen Topf mit neuer Erde gelegt. Heute habe ich gesehen, dass die ersten richtigen Blattpaare kommen.
![[Bild: chia20180408bhqxu.jpg]](https://abload.de/img/chia20180408bhqxu.jpg)
Ich finde, die sehen richtig süß aus. Es sind zwar schon ein paar vertrocknet, aber ein paar sind noch da. Ich bin gespannt, ob es so gut weitergeht, weil Chia am Ende sehr schön aussehen kann.
-
Wenn ich wüsste, was ich mit meinen Kaffeesträuchern machen soll.


Im Endeffekt sieht nur noch die Kleinste von denen gut aus, die Größte am beschissensten...
Das habe ich bisher gemacht:
- Vor ca. 1 Jahr umgetopft und auf 4 Töpfe aufgeteilt.
- Tontöpfe mit Übertopf auf Styropor (weil die Fensterbank zu kalt wird)
- Jeden Tag mit Wasser besprühen, nur alle 1-2 Wochen gießen (solange sie nicht zu doll die Köpfe hängen lassen)
- Gedüngt habe ich sie auch schon
- Ich passe auf, dass sie keinen Sonnenbrand kriegen.
Schädlinge kann ich an Blatt und Erde jedenfalls keine sehen. Ob das an der Erde liegt? Kaffeesträucher mögen glaub ich nicht diese typische Baumarkterde.
Ich werde jetzt erstmal versuchen, nur noch kalkfreies Wasser zu nehmen.