20.06.2017 09:29
Klar, wenn wir das irgendwie arrangieren können.
Vielleicht kann ich die auch mit der Post schicken.
Ich hätte auch Golderdbeeren, die natürlich immer da, wo sie nicht sollen, bei mir etwas penetrant herumwuchern.
Als Unterpflanzung für Bäume und als genügsamer Bodendecker sind sie aber gut geeignet.
Die sehen ähnlich aus wie Walderdbeeren, aber blühen gelb (manchmal bis Weihnachten) und bilden auch kleine hübsche Früchte.
Die schmecken aber zum Weglaufen.
Ich habe ja bei mir Mutterkraut vermehrt, das als Mutation puschelige Blüten bekommen hat.
![[Bild: puschel.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/puschel.jpg)
Zum Vergleich, so sieht die originale Blütenform aus.
![[Bild: mutterkraut1.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/mutterkraut1.jpg)
Und gestern habe ich diesen neuen Mutanten entdeckt. Nun ja.
![[Bild: uglyflower.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/uglyflower.gif)

Vielleicht kann ich die auch mit der Post schicken.
Ich hätte auch Golderdbeeren, die natürlich immer da, wo sie nicht sollen, bei mir etwas penetrant herumwuchern.
Als Unterpflanzung für Bäume und als genügsamer Bodendecker sind sie aber gut geeignet.
Die sehen ähnlich aus wie Walderdbeeren, aber blühen gelb (manchmal bis Weihnachten) und bilden auch kleine hübsche Früchte.
Die schmecken aber zum Weglaufen.

Ich habe ja bei mir Mutterkraut vermehrt, das als Mutation puschelige Blüten bekommen hat.
![[Bild: puschel.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/puschel.jpg)
Zum Vergleich, so sieht die originale Blütenform aus.
![[Bild: mutterkraut1.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/mutterkraut1.jpg)
Und gestern habe ich diesen neuen Mutanten entdeckt. Nun ja.

![[Bild: uglyflower.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/uglyflower.gif)
![[Bild: mutterkraut2.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/mutterkraut2.jpg)