03.06.2017 13:05
Ich hoffe, dass deine Zitronen dann später auch blühen und fruchten werden. Ob man fruchtbare Nachkommen erwischt hat, ist aus selbstgezogenen Samen nicht immer vorherzusehen.
Aber man kann auf jeden Fall die Pflanzen als Unterlage für eine Veredelung nehmen.
Ich habe mir Kaffir-Limetten gekauft. Noch sind das kleine Plänzchen, aber ich bin schon mal gespannt, wie die Früchte werden.
Und mein Zitronenbaum hat dieses Jahr auch wieder kleine Früchte, nachdem er letztes Jahr wegen eines leider nötigen Radikalschnitts zu seiner Rettung eine Pause eingelegt hatte.
Ich würde gerne noch viel mehr Zitrusfrüchte und mediterrane Pflanzen haben, aber der Platz im Wintergarten wird im Winter schon langsam knapp.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit spiddeligen Tomaten.
Aber man kann auf jeden Fall die Pflanzen als Unterlage für eine Veredelung nehmen.
Ich habe mir Kaffir-Limetten gekauft. Noch sind das kleine Plänzchen, aber ich bin schon mal gespannt, wie die Früchte werden.
Und mein Zitronenbaum hat dieses Jahr auch wieder kleine Früchte, nachdem er letztes Jahr wegen eines leider nötigen Radikalschnitts zu seiner Rettung eine Pause eingelegt hatte.
Ich würde gerne noch viel mehr Zitrusfrüchte und mediterrane Pflanzen haben, aber der Platz im Wintergarten wird im Winter schon langsam knapp.
Zitat:dass es ihnen besser geht, wenn sie regelmäßig "gestreichelt" werden.Vor einigen Jahren habe ich das auch gelernt. Meine Jungpflanzen werden seitdem mit dem Ventilator gequält, sobald die ersten "echten" Blätter nach den Keimblättern erscheinen.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit spiddeligen Tomaten.
