13.05.2017 12:14
Die extrovertierte Kultur sieht leider nur, dass du kein Partytier bist, aber nicht, dass deine Introversion auch der Grund dafür ist, dass du so etwas malen kannst wie das Bild in deinem Avatar.
Falls du es noch nicht gelesen hast, kann ich dir "Still" von Susan Cain nur empfehlen.
Für mich war die Erkenntnis, introvertiert zu sein, eine echte Offenbarung. Das ganze Leben lang hört man sich an, dass etwas nicht mit einem stimmt, dabei ist man einfach nur anders gestrickt. Natürlich hat Introversion auch seine schwierige Seiten (z.B. dass man tatsächlich Gefahr läuft antisozial zu werden, weil man keine Lust mehr auf Menschen hat, die Unverständnis für Introversion haben und einen ständig zurechtverbiegen wollen). Aber Extroversion hat doch auch nicht nur Vorteile!
HSP war dann wieder so eine Offenbarung. Ich kann nur jedem empfehlen, sich entsprechende Fragebögen anzuschauen, ob man auch dazu gehört. Für mich hat dann plötzlich alles Sinn ergeben. Warum ich ständig gestresst und ausgelaugt bin (manchmal ist es selbst für mich schwer, die Ursachen zu finden), warum andere mich für "übersensibel" oder eine "Dramaqueen" halten, und ich mich ständig rechtfertigen muss, das mich "unwichtige" Dinge stören. Ja, EUCH stört es nicht in der Konzentration, wenn den ganzen Tag auf der Arbeit die Leute aus dem Büro raus und rein laufen. Weil ihr nicht diese "Hundeohren" habt wie ich.
Und auch, dass für mich Dinge eine gewisse....Bedeutung haben. Ich muss das immer mit überzogenen Extrembeispielen erklären, sonst versteht keiner auch nur ansatzweise was ich meine, z.B. ob sie einen Pullover tragen würden, der mal Hitler gehört hat. Die meisten sagen dann "Nein" und ich antworte dann mit "aber es ist doch nur ein Pullover." Wenn ich dann zu erklären versuche, dass ich dieses Gefühl ständig habe, und ich mir ständig anhören muss "es ist doch NUR (...)", relativieren sie wieder, dass das ja wohl "was anderes sei." Nein, ist es nicht. Es ist genau das gleiche, nur als überzogenes Beispiel.
Ich versuche, mein Leben entsprechend anzupassen, was aber in der heutigen Zeit nicht immer einfach ist. Umso wichtiger ist es für mich, zum Beispiel über den Garten zumindest einen Augleich zu finden.
Ich brauche unbedingt mehr Rhabarberrezepte.
Der Red Love Apfel mit rot durchgefärbten Fruchtfleisch blüht sogar in einem schönen Pink.
Hinten blüht Feldsalat. Das was nicht geernet wurde, steht da als Lückenfüller für die Gurken. Für die ist es immer noch zu kalt draußen.
Der Schandfleck. Bald ist er ganz weg. Die Bienen setzen sich immer zum Trinken unten auf den Modderfleck. Hoffentlich schmeckt der Honig dann nicht nach Fischkacke.

Falls du es noch nicht gelesen hast, kann ich dir "Still" von Susan Cain nur empfehlen.
Für mich war die Erkenntnis, introvertiert zu sein, eine echte Offenbarung. Das ganze Leben lang hört man sich an, dass etwas nicht mit einem stimmt, dabei ist man einfach nur anders gestrickt. Natürlich hat Introversion auch seine schwierige Seiten (z.B. dass man tatsächlich Gefahr läuft antisozial zu werden, weil man keine Lust mehr auf Menschen hat, die Unverständnis für Introversion haben und einen ständig zurechtverbiegen wollen). Aber Extroversion hat doch auch nicht nur Vorteile!
HSP war dann wieder so eine Offenbarung. Ich kann nur jedem empfehlen, sich entsprechende Fragebögen anzuschauen, ob man auch dazu gehört. Für mich hat dann plötzlich alles Sinn ergeben. Warum ich ständig gestresst und ausgelaugt bin (manchmal ist es selbst für mich schwer, die Ursachen zu finden), warum andere mich für "übersensibel" oder eine "Dramaqueen" halten, und ich mich ständig rechtfertigen muss, das mich "unwichtige" Dinge stören. Ja, EUCH stört es nicht in der Konzentration, wenn den ganzen Tag auf der Arbeit die Leute aus dem Büro raus und rein laufen. Weil ihr nicht diese "Hundeohren" habt wie ich.

Und auch, dass für mich Dinge eine gewisse....Bedeutung haben. Ich muss das immer mit überzogenen Extrembeispielen erklären, sonst versteht keiner auch nur ansatzweise was ich meine, z.B. ob sie einen Pullover tragen würden, der mal Hitler gehört hat. Die meisten sagen dann "Nein" und ich antworte dann mit "aber es ist doch nur ein Pullover." Wenn ich dann zu erklären versuche, dass ich dieses Gefühl ständig habe, und ich mir ständig anhören muss "es ist doch NUR (...)", relativieren sie wieder, dass das ja wohl "was anderes sei." Nein, ist es nicht. Es ist genau das gleiche, nur als überzogenes Beispiel.
Ich versuche, mein Leben entsprechend anzupassen, was aber in der heutigen Zeit nicht immer einfach ist. Umso wichtiger ist es für mich, zum Beispiel über den Garten zumindest einen Augleich zu finden.
Ich brauche unbedingt mehr Rhabarberrezepte.

![[Bild: rhabarber.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/rhabarber.jpg)
Der Red Love Apfel mit rot durchgefärbten Fruchtfleisch blüht sogar in einem schönen Pink.
![[Bild: apfel.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/apfel.jpg)
Hinten blüht Feldsalat. Das was nicht geernet wurde, steht da als Lückenfüller für die Gurken. Für die ist es immer noch zu kalt draußen.
Der Schandfleck. Bald ist er ganz weg. Die Bienen setzen sich immer zum Trinken unten auf den Modderfleck. Hoffentlich schmeckt der Honig dann nicht nach Fischkacke.

![[Bild: schandfleck.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/schandfleck.jpg)