28.04.2017 12:36
Fischi ist in ein neues Zuhause umgezogen, und das Projekt "Auflösung des Gartenteich" schreitet gut voran. Das ist vielleicht eine ätzende Arbeit, in der Modder auf der glitschigen Folie zu stehen, diese ganzen Steine rauszuschleppen und die dicken Schilfteppiche zu zerhacken und aus dem Loch zu wuchten.
Aber dann ist der Schandfleck hoffentlich bald weg.
Meine Kartoffeln hatten es erst sehr eilig auszutreiben, und jetzt macht ihnen der Frost sehr zu schaffen. Ich habe versucht, sie durch Heu und Decken zu schützen.
Leider hat Felix das als Einladung verstanden, es sich darauf gemütlich zu machen.
![[Bild: kartoffelkatze.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/kartoffelkatze.jpg)
Nun ja, Belana und Violetta kann ich dann wohl dieses Jahr knicken, im wahrsten Sinne des Wortes.
Mal sehen, was aus Vitelotte und Franceline wird. Die baue ich dieses Jahr zu ersten Mal an.
In den anderen Beeten habe ich Radieschen, Möhren, Erbsen, Spinat und Mangold Bright Lights gesät, aber da tut sich dank der Kälte gar nichts.
Stattdessen keimen in diesen Gemüsebeeten meine alten Bekannten: Borretsch, Feldsalat, Ringenblumen...
Mein Garten macht echt was er will.
Falls jemand ein paar Tomaten, Chilies, Spitzpaprikas und Andenbeeren braucht, ich habe mal wieder mehr als genug davon angezogen.
Neues Experiment dieses Jahr: Pellets aus Schafswolle als Stickstoff-Langzeitdünger und Wasserspeicher. Die Gurken und Tomaten muss ich schon mal deutlich weniger gießen.
Aber dann ist der Schandfleck hoffentlich bald weg.
Meine Kartoffeln hatten es erst sehr eilig auszutreiben, und jetzt macht ihnen der Frost sehr zu schaffen. Ich habe versucht, sie durch Heu und Decken zu schützen.
Leider hat Felix das als Einladung verstanden, es sich darauf gemütlich zu machen.

![[Bild: kartoffelkatze.jpg]](http://www.codos-cosmos.de/bilder/kartoffelkatze.jpg)
Nun ja, Belana und Violetta kann ich dann wohl dieses Jahr knicken, im wahrsten Sinne des Wortes.
Mal sehen, was aus Vitelotte und Franceline wird. Die baue ich dieses Jahr zu ersten Mal an.
In den anderen Beeten habe ich Radieschen, Möhren, Erbsen, Spinat und Mangold Bright Lights gesät, aber da tut sich dank der Kälte gar nichts.
Stattdessen keimen in diesen Gemüsebeeten meine alten Bekannten: Borretsch, Feldsalat, Ringenblumen...
Mein Garten macht echt was er will.
Falls jemand ein paar Tomaten, Chilies, Spitzpaprikas und Andenbeeren braucht, ich habe mal wieder mehr als genug davon angezogen.
Neues Experiment dieses Jahr: Pellets aus Schafswolle als Stickstoff-Langzeitdünger und Wasserspeicher. Die Gurken und Tomaten muss ich schon mal deutlich weniger gießen.
