16.08.2016 00:16
Zitat: Er akzeptiert mich jetzt schon als Pfleger/Elternteil/whatev und reagiert sofort, sobald man die Box dreht oder hochhebt.
Das habe ich auch schon oft erlebt. Einmal sogar bei einem Altvogel, einem Wintergoldhähnchen. Hat SOFORT kapiert, dass die Pinzette Nahrung/Wasser bedeutet.
Deiner war wohl etwas übermütig, oder wurde aus dem Nest geschubst, denn für einen Astling ist er noch zu wenig befiedert.
Du kannst tagsüber auch mal einen nach oben offenen Käfig in den Garten stellen (katzensicher, und aufpassen dass es nicht zu kalt ist), und schauen ob die Eltern zumindest tagsüber zum Füttern kommen.
Selbst wenn die Fütterung nur teilweise durch die Eltern passiert, ist es deutlich einfacher ihn auszuwildern, wenn er nicht den Anschluss an das Vogeldasein komplett verloren hat.
Spatzen haben sehr enge Familienbande. Einmal haben wir einen Spatz gehabt, der sich durch das Fenster immer noch mit seinen Eltern "unterhalten" hat, die im Dach das Nest hatten.
Als er ausgewilder wurde, hat er sich ihnen sofort wieder angeschlossen. Eine Woche später kam er mit seinem (leicht irritierten) Vater auf der Terrasse zu Besuch.
Wenn du das Tschiepen mal zeigst, kann ich dir sagen, ob es ein Spatz ist.