19.04.2016 08:29
Für mich sind Tablets immer nur große Handys ohne Telefonierfunktion, ich persönlich kann mit mobilen BS wie Android auf großen Geräten nichts anfangen. Keine richtigen Programme, alles halt wie auf dem Smartphone. Die Frage ist, willst du genau sowas oder hättest du lieber einen quasi Desktop-Computer, den du wie ein Tablet benutzen kannst?
Ich hab mir fürs Studium jetzt ein Microsoft Surface Pro 4 mit Type Cover gekauft. Ja klar, das ist auch das teuerste mit, was es gibt... Aber es ist unschlagbar, auch für den Preis, weil ich jetzt Tablet und Laptop in einem habe und mit dem Stift schreiben wie auf Papier möglich ist, das ist einfach super. Studenten bekommen einen kleinen Rabatt und mit dem m3-Prozessor wäre es noch billiger.
Ich find aber, manche Tablets sind so teuer, da kann man auch fast schon ein Surface kaufen und hat noch 100% mehr für sein Geld. Aber so gut informiert bin ich auch gerade nicht über die Tablet Preise
Wenn du sowas aber nicht brauchst, sondern wirklich nur Videos gucken und n bisschen surfen willst, dann ist cybies Empfehlung ausreichend. Da kann man eigentlich mit all den Angeboten der namigen Firmen nicht viel falsch machen. Nur wie bei Handys würde ich keine No Name Marken nehmen, da braucht man viel Glück um gute Erfahrungen zu machen.
Ich hab mir fürs Studium jetzt ein Microsoft Surface Pro 4 mit Type Cover gekauft. Ja klar, das ist auch das teuerste mit, was es gibt... Aber es ist unschlagbar, auch für den Preis, weil ich jetzt Tablet und Laptop in einem habe und mit dem Stift schreiben wie auf Papier möglich ist, das ist einfach super. Studenten bekommen einen kleinen Rabatt und mit dem m3-Prozessor wäre es noch billiger.
Ich find aber, manche Tablets sind so teuer, da kann man auch fast schon ein Surface kaufen und hat noch 100% mehr für sein Geld. Aber so gut informiert bin ich auch gerade nicht über die Tablet Preise
Wenn du sowas aber nicht brauchst, sondern wirklich nur Videos gucken und n bisschen surfen willst, dann ist cybies Empfehlung ausreichend. Da kann man eigentlich mit all den Angeboten der namigen Firmen nicht viel falsch machen. Nur wie bei Handys würde ich keine No Name Marken nehmen, da braucht man viel Glück um gute Erfahrungen zu machen.