01.10.2014 22:42
Zum Thema Feedback: Auch wenn im Netz viel Hass auf das Spiel geschoben wird, gibt es auch Rezensionen, die sich sachlich mit den Problemen des Spiels auseinander setzen. "Toll" mag zwar "gut" implizieren, aber ich glaube, dass auch sachliches negatives Feedback als "toll" eingestuft werden kann, wenn es zur Verbesserung des Spiels beiträgt.
Zum Thema Review: Ich finde diesen Hass auf das Spiel ehrlich gesagt richtig unmöglich und furchtbar peinlich. ich verstehe die Gedankengänge mancher Menschen einfach nicht. Beispielsweise bei den PS4-Auflagen von Last of Us oder Tomb Raider vergeben Menschen bei Amazon 1-Sterne-Bewertungen, weil es ihnen zu teuer ist. "Warum soll ich für dieses Spiel 70€ bezahlen, wenn ich es für diesen Preis schon für die PS3 gekauft habe? Pure Abzocke!!!!!!!1111einself"
Sollen? Keiner zwingt einen, das Spiel zu kaufen. Meine Fresse.
Diese "Logik" geht bei Sims 4 weiter. Wochen vor Release wurde bekannt gegeben, was nicht im Spiel sein wird. Ich verstehe, dass sich nicht jeder Käufer im Sekundentakt über ein Spiel informiert, aber gerade diese "langjährigen Sim-Fans", die sich im Internet beschweren können, sind ja offenbar in der Lage, das Internet auch zu benutzen. Zumal man es für Sims 4 ja eh braucht. Was geht in den köpfen vor? "Oh nein, so viele Sachen, die fehlen, das Spiel wird scheiße! Habs trotzdem vorbestellt." Und dann nach Release: "Frechheit, bei den vielen fehlenden Sachen so viel Geld zu verlangen! Ich als langjähriger Sim-Fan bin furchtbar enttäuscht!!!!!!1111einself". Wenn man weiß, dass es scheiße wird, warum kauft man es dann?
Ergänzt wird das durch die Menschen, die sich das Spiel nicht kaufen und negativ bewerten, weil Sachen fehlen, obwohl sie das Spiel dann nie gespielt haben.
Es ist ja nicht so, dass damit beworben wurde, tolle Poolpartys mit Kleinkindern veranstalten zu können und dann stellt man zum Release fest, dass diese Sachen gar nicht drin sind. Dann wäre es Betrug am Endkunden, aber das ist es in dem Fall definitiv nicht.
Ich möchte glaube auch nicht Maxis sein. Als Entwickler für EA wird man es alles andere als leicht haben. Zu den fehlenden Pools gab es seitens Maxis auch mal eine Erklärung: es fehlte einfach an verfügbaren Ressourcen, diese zu implementieren. Wenn da Deadlines von EA eingehalten werden müssen, muss man eben Kompromisse eingehen. Umso besser, dass es jetzt kostenlos nachgeliefert wird, zumal Pools für mich eh immer die beste Methode waren, nicht mehr benötigte Sims etwas frühzeiter.... aus dem Leben zu entlassen.
Thema Körperfett: Ich glaube, da ist noch einiges an Balancing fällig. Ich hatte mit meinem jungen Erwachsenen, der schlank erstellt wurde, auch trotz geringem Essverhalten eine ziemlich große Gewichtszunahme. Selbst stundenlanges Training an den Geräten haben trotz hohem Fähigkeitenlevel irgendwie nur geringe Resultate erzeugt. Oder das ist beabsichtigt, weil es im echten Leben auch so ist?
Was meiner bisherigen Erfahrung nach die Gefahr eines steigenden Gewichtes deutlich senkt, ist, wenn man sich um das Hunerbedürfnis immer erst kümmert, wenn es schon stark im roten Bereich ist. Habt ihr eigentlich mal versucht, einen Sim verhungern zu lassen? Würde sich der Hunger nicht auf die Stimmung auswirken, könnte man ihn selbst im roten Bereich für mehrere Tage ignorieren. Verhungern dauert wirklich lange. Ich hab mal einen Sim eingemauert, damit er verhungert (man sollte anhand der Spielweise in diesem Spiel lieber kein psychologisches Profil erstellen wollen
). Also wenn man die Hungerstimmung kompensieren kann, muss man echt selten essen.
PS: Schwulibert hatte übrigens Zwillinge bekommen.
Zum Thema Review: Ich finde diesen Hass auf das Spiel ehrlich gesagt richtig unmöglich und furchtbar peinlich. ich verstehe die Gedankengänge mancher Menschen einfach nicht. Beispielsweise bei den PS4-Auflagen von Last of Us oder Tomb Raider vergeben Menschen bei Amazon 1-Sterne-Bewertungen, weil es ihnen zu teuer ist. "Warum soll ich für dieses Spiel 70€ bezahlen, wenn ich es für diesen Preis schon für die PS3 gekauft habe? Pure Abzocke!!!!!!!1111einself"
Sollen? Keiner zwingt einen, das Spiel zu kaufen. Meine Fresse.

Diese "Logik" geht bei Sims 4 weiter. Wochen vor Release wurde bekannt gegeben, was nicht im Spiel sein wird. Ich verstehe, dass sich nicht jeder Käufer im Sekundentakt über ein Spiel informiert, aber gerade diese "langjährigen Sim-Fans", die sich im Internet beschweren können, sind ja offenbar in der Lage, das Internet auch zu benutzen. Zumal man es für Sims 4 ja eh braucht. Was geht in den köpfen vor? "Oh nein, so viele Sachen, die fehlen, das Spiel wird scheiße! Habs trotzdem vorbestellt." Und dann nach Release: "Frechheit, bei den vielen fehlenden Sachen so viel Geld zu verlangen! Ich als langjähriger Sim-Fan bin furchtbar enttäuscht!!!!!!1111einself". Wenn man weiß, dass es scheiße wird, warum kauft man es dann?

Ergänzt wird das durch die Menschen, die sich das Spiel nicht kaufen und negativ bewerten, weil Sachen fehlen, obwohl sie das Spiel dann nie gespielt haben.

Es ist ja nicht so, dass damit beworben wurde, tolle Poolpartys mit Kleinkindern veranstalten zu können und dann stellt man zum Release fest, dass diese Sachen gar nicht drin sind. Dann wäre es Betrug am Endkunden, aber das ist es in dem Fall definitiv nicht.
Ich möchte glaube auch nicht Maxis sein. Als Entwickler für EA wird man es alles andere als leicht haben. Zu den fehlenden Pools gab es seitens Maxis auch mal eine Erklärung: es fehlte einfach an verfügbaren Ressourcen, diese zu implementieren. Wenn da Deadlines von EA eingehalten werden müssen, muss man eben Kompromisse eingehen. Umso besser, dass es jetzt kostenlos nachgeliefert wird, zumal Pools für mich eh immer die beste Methode waren, nicht mehr benötigte Sims etwas frühzeiter.... aus dem Leben zu entlassen.

Thema Körperfett: Ich glaube, da ist noch einiges an Balancing fällig. Ich hatte mit meinem jungen Erwachsenen, der schlank erstellt wurde, auch trotz geringem Essverhalten eine ziemlich große Gewichtszunahme. Selbst stundenlanges Training an den Geräten haben trotz hohem Fähigkeitenlevel irgendwie nur geringe Resultate erzeugt. Oder das ist beabsichtigt, weil es im echten Leben auch so ist?

Was meiner bisherigen Erfahrung nach die Gefahr eines steigenden Gewichtes deutlich senkt, ist, wenn man sich um das Hunerbedürfnis immer erst kümmert, wenn es schon stark im roten Bereich ist. Habt ihr eigentlich mal versucht, einen Sim verhungern zu lassen? Würde sich der Hunger nicht auf die Stimmung auswirken, könnte man ihn selbst im roten Bereich für mehrere Tage ignorieren. Verhungern dauert wirklich lange. Ich hab mal einen Sim eingemauert, damit er verhungert (man sollte anhand der Spielweise in diesem Spiel lieber kein psychologisches Profil erstellen wollen

PS: Schwulibert hatte übrigens Zwillinge bekommen.

we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.