21.09.2014 23:31
Dann stelle ich mal was klar: Sims 4 ist super! Ich hab es jetzt schon seit ein paar Tagen und in seinen wichtigsten Disziplinen überzeugt es mich total.
Alleine mit dem neuen Create a Sim kann man sich einen ganzen Abend beschäftigen, die Möglichkeiten sind echt der Wahnsinn. Zudem kann man sich gleich ingame Sims, Häuser oder Räume von anderen Spielern oder Maxis laden. Ich hab jetzt noch keine Bilder gemacht, aber in meinem nächsten Haushalt wird auf jeden Fall Daenerys dabei sein, die wirklich 1:1 wie das Original aussieht.
Natürlich gibt es auch Laras mit spindeldürrer Taille und Betonbusen, die nicht nach unten sondern nach oben hängen.
Letztendlich hat mich auch ein Let's Play von Gronkh überzeugt, der seine Schlömpels wieder ausgepackt hat. Ich finde die Sims lebt auch viel von diesen sinnlosen Szenen wenn die KI mal wieder einen Mist baut. Ich hab mich so bepisst als seine wohlgenährte Frikadella Schlömpel angefangen hat den Bambus zu schneiden und in der anderen Hand noch ihre Spaghetti gehalten hat.
Es gibt auch wieder gewohnt viele spielerische Freiheiten. Ich hab mir mit der Mutti meines Haushalts einen alten Knacker geangelt, der passenderweise nur noch ein paar Tage zu leben hatte (die anderen Sims altern wohl doch mit, da hab ich erst was anderes gelesen). Mit seinem Einzug hab ich dann sein ganzes Inventar verkauft und hatte so ein nettes finanzielles Polster.
Und jetzt wohne ich mit meiner Sippschaft in einer dreistöckigen Prachtvilla, wie das ging muss ich wohl nicht weiter ausführen.
Natürlich wurden einige Features gestrichen was man auf jeden Fall kritisieren muss. Allerdings war jetzt nichts dabei, was mich jetzt unglaublich bei dem gestört hat wofür die Sims ausgelegt ist: Beim Beobachten des Treibens im eigenen Haushalt. Im Vergleich zum Vorgänger kann man auch viel mehr zu Hause machen.
Was mich wirklich nervt sind die Ladebalken beim Grundstückwechsel. Sobald man gewechselt ist kann man auch in dieser Zeit nicht auf die anderen Sims zugreifen. So muss man dann alle erst "verchecken" bevor man mit dem Sim auf Reisen geht, sodass jeder was sinnvolles macht, was allerdings auch nicht immer funktioniert. Das Streichen der offenen Welt verleitet einen so schnell dazu fast nur noch bei seinem Haus zu bleiben, außer mal kurz ins Fitnessstudio zu gehen oder ins Museum, wenn sich das der Sim gerade wünscht. Das ist im Vergleich zum Vorgänger ein Rückschritt, die neuen Nachbarschaften sind auch sehr mickrig ausgefallen.
Alleine mit dem neuen Create a Sim kann man sich einen ganzen Abend beschäftigen, die Möglichkeiten sind echt der Wahnsinn. Zudem kann man sich gleich ingame Sims, Häuser oder Räume von anderen Spielern oder Maxis laden. Ich hab jetzt noch keine Bilder gemacht, aber in meinem nächsten Haushalt wird auf jeden Fall Daenerys dabei sein, die wirklich 1:1 wie das Original aussieht.

Natürlich gibt es auch Laras mit spindeldürrer Taille und Betonbusen, die nicht nach unten sondern nach oben hängen.

Letztendlich hat mich auch ein Let's Play von Gronkh überzeugt, der seine Schlömpels wieder ausgepackt hat. Ich finde die Sims lebt auch viel von diesen sinnlosen Szenen wenn die KI mal wieder einen Mist baut. Ich hab mich so bepisst als seine wohlgenährte Frikadella Schlömpel angefangen hat den Bambus zu schneiden und in der anderen Hand noch ihre Spaghetti gehalten hat.

Es gibt auch wieder gewohnt viele spielerische Freiheiten. Ich hab mir mit der Mutti meines Haushalts einen alten Knacker geangelt, der passenderweise nur noch ein paar Tage zu leben hatte (die anderen Sims altern wohl doch mit, da hab ich erst was anderes gelesen). Mit seinem Einzug hab ich dann sein ganzes Inventar verkauft und hatte so ein nettes finanzielles Polster.

Und jetzt wohne ich mit meiner Sippschaft in einer dreistöckigen Prachtvilla, wie das ging muss ich wohl nicht weiter ausführen.


Natürlich wurden einige Features gestrichen was man auf jeden Fall kritisieren muss. Allerdings war jetzt nichts dabei, was mich jetzt unglaublich bei dem gestört hat wofür die Sims ausgelegt ist: Beim Beobachten des Treibens im eigenen Haushalt. Im Vergleich zum Vorgänger kann man auch viel mehr zu Hause machen.
Was mich wirklich nervt sind die Ladebalken beim Grundstückwechsel. Sobald man gewechselt ist kann man auch in dieser Zeit nicht auf die anderen Sims zugreifen. So muss man dann alle erst "verchecken" bevor man mit dem Sim auf Reisen geht, sodass jeder was sinnvolles macht, was allerdings auch nicht immer funktioniert. Das Streichen der offenen Welt verleitet einen so schnell dazu fast nur noch bei seinem Haus zu bleiben, außer mal kurz ins Fitnessstudio zu gehen oder ins Museum, wenn sich das der Sim gerade wünscht. Das ist im Vergleich zum Vorgänger ein Rückschritt, die neuen Nachbarschaften sind auch sehr mickrig ausgefallen.
"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog