15.07.2014 18:28
Insgesamt geht es mit AFFC im Vergleich zu den vorherigen Romanen viel langsamer voran. Ich fand es wie gesagt auch sehr interessant zu lesen, glaube aber nicht dass er es von Anfang an geplant hatte so ausschweifend vor allem die Graufreuds einzuführen. Das hängt alles mit dem 5 year gap zusammen. Ursprünglich eingeplant nach A Storm of Swords, sodass die Kindcharaktere erwachsen werden können musste er die Idee doch verwerfen. Die Auswirkungen des Krieges der 5 Könige war so verheerend, dass es keinen Sinn gemacht hätte auf einemal einen break zu machen.
So musste er sich überlegen was in allen möglichen Handlungssträngen in dieser Zeit genau passiert. Das hat die Geschichte ziemlich gesprengt. Wie gesagt, es macht sie nicht schlechter, aber es dauert deswegen alleeees vieeeeel lääääänger.
Ich vermute sogar dass sie in der nächsten Staffel der Serie mit DoD durch sein werden, weil rein von der Haupthandlung her gibt es nicht mehr viel zu erzählen, auch wenn man das bei 1809 Seiten im Original gar nicht glauben möchte.
So musste er sich überlegen was in allen möglichen Handlungssträngen in dieser Zeit genau passiert. Das hat die Geschichte ziemlich gesprengt. Wie gesagt, es macht sie nicht schlechter, aber es dauert deswegen alleeees vieeeeel lääääänger.

Ich vermute sogar dass sie in der nächsten Staffel der Serie mit DoD durch sein werden, weil rein von der Haupthandlung her gibt es nicht mehr viel zu erzählen, auch wenn man das bei 1809 Seiten im Original gar nicht glauben möchte.

"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog