07.07.2014 18:33
Inhalt anzeigen
Spoiler
Mit den Kindern von Elia meine ich Rhaenys und Aegon natürlich.
Zum Ende der Story:
Auf die Frage wie er das alles zu Ende bringen soll hat er ja mal ganz cool geantwortet:
“Two big books, 1,500 manuscript pages each—that’s 3,000 pages, I think I have a good shot. And you know, if I really get pressed, I’ve already established that red comet. I can just have it hit Westeros and wipe out all life,”
Nein, seitdem ich im letzten Jahr mit dem Lesen fertig geworden bin habe ich mich sehr intensiv mit den Hintergründen der Buchreihe beschäftigt. Wie ich im letzten Posting schon erwähnt habe mit den zahlreichen Theorien und Hinweisen: Er hatte die grobe Story in langer Vorarbeit ausgeklügelt als er bereits mit dem ersten Band zu schreiben begonnen hat. Das hat er auch schon indirekt so bestätigt, er weiß die groben Wegpunkte jedes wichtigen Charakters und hat das bereits auch schon mit Benioff und Weiss geteilt. Sie hatten im Vorfeld von Staffel 4 auch noch weitere, ausführlichere Treffen da die Serie nun zunehmend aufholt, das heißt die Details wurden jetzt denke ich auch besprochen.
Wobei sie ja schon seit dem Start der Serie schon wissen wer am Ende auf dem Thron sitzt.
Daher bin ich überzeugt: Wir werden am Ende einen guten König oder Königin auf dem Thron sitzen haben. Und eines muss man zumindest den Targaryen lassen: Sie haben in den 300 Jahren lange Zeiten gut geherrscht, ohne Gemetzel wie beim Krieg der fünf Könige. Für mich gibt es also Hoffnung und ich vertraue ihm da einfach.
Es kann allerdings gut sein dass einige Familien bis dahin noch ausgelöscht sein werden. Mit den Freys und Boltons rechne ich mal nicht. 
Zu R+L=J noch... vor allem falls Martin es geplant hat ihn am Ende auf den Eisernen Thron zu setzen sind wir noch ganz am Anfang der Story. Ich habe dich ja jetzt schon insofern gespoilert dass es dazu auch in FFC und DOD kaum Neuigkeiten zu dem Thema gibt, deshalb gibt es noch einige große Schwierigkeiten die noch gegen die Theorie sprechen:
Wie soll er König werden? Selbst wenn er das Kind Rhaegars ist, würde er als Bastard gelten und hätte somit keinen Anspruch auf den Thron. Wenn die beiden geheiratet haben: Dass R+L=J, schon dafür gibt es zum aktuellen Stand nur noch eine Handvoll lebende Zeugen, zum Beispiel Howland Reet. Die Hochzeit und somit Jons Legitimität könnte höchstens der Septon bestätigen der sie ausgeführt hat. Und kein Mensch weiß wer das war.
Das muss Martin alles noch auflösen. Und das größte Problem: Jon ist per Schwur an die Nachtwache gebunden, und wir wissen ja wie ernst die Starks Versprechungen nehmen.
Zitat:Die Namen stimmen jetzt nicht ganz, aber ich weiß, was du meinst.Bei 1000 Charakteren kommt man mal durcheinander, aber das war echt ein Patzer.


Zum Ende der Story:
Auf die Frage wie er das alles zu Ende bringen soll hat er ja mal ganz cool geantwortet:
“Two big books, 1,500 manuscript pages each—that’s 3,000 pages, I think I have a good shot. And you know, if I really get pressed, I’ve already established that red comet. I can just have it hit Westeros and wipe out all life,”

Nein, seitdem ich im letzten Jahr mit dem Lesen fertig geworden bin habe ich mich sehr intensiv mit den Hintergründen der Buchreihe beschäftigt. Wie ich im letzten Posting schon erwähnt habe mit den zahlreichen Theorien und Hinweisen: Er hatte die grobe Story in langer Vorarbeit ausgeklügelt als er bereits mit dem ersten Band zu schreiben begonnen hat. Das hat er auch schon indirekt so bestätigt, er weiß die groben Wegpunkte jedes wichtigen Charakters und hat das bereits auch schon mit Benioff und Weiss geteilt. Sie hatten im Vorfeld von Staffel 4 auch noch weitere, ausführlichere Treffen da die Serie nun zunehmend aufholt, das heißt die Details wurden jetzt denke ich auch besprochen.
Wobei sie ja schon seit dem Start der Serie schon wissen wer am Ende auf dem Thron sitzt.
Daher bin ich überzeugt: Wir werden am Ende einen guten König oder Königin auf dem Thron sitzen haben. Und eines muss man zumindest den Targaryen lassen: Sie haben in den 300 Jahren lange Zeiten gut geherrscht, ohne Gemetzel wie beim Krieg der fünf Könige. Für mich gibt es also Hoffnung und ich vertraue ihm da einfach.


Zu R+L=J noch... vor allem falls Martin es geplant hat ihn am Ende auf den Eisernen Thron zu setzen sind wir noch ganz am Anfang der Story. Ich habe dich ja jetzt schon insofern gespoilert dass es dazu auch in FFC und DOD kaum Neuigkeiten zu dem Thema gibt, deshalb gibt es noch einige große Schwierigkeiten die noch gegen die Theorie sprechen:
Wie soll er König werden? Selbst wenn er das Kind Rhaegars ist, würde er als Bastard gelten und hätte somit keinen Anspruch auf den Thron. Wenn die beiden geheiratet haben: Dass R+L=J, schon dafür gibt es zum aktuellen Stand nur noch eine Handvoll lebende Zeugen, zum Beispiel Howland Reet. Die Hochzeit und somit Jons Legitimität könnte höchstens der Septon bestätigen der sie ausgeführt hat. Und kein Mensch weiß wer das war.
Das muss Martin alles noch auflösen. Und das größte Problem: Jon ist per Schwur an die Nachtwache gebunden, und wir wissen ja wie ernst die Starks Versprechungen nehmen.

"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog