25.09.2013 09:57
Ich bin fast durch mit dem ersten Band. Normalerweise lese ich deutlich schneller. Außerdem bin ich mit Peter S. Beagles "Das letzte Einhorn" erst Mal fremdgegangen.
Irgendwie fehlt mit der Antrieb. Ich weiß halt schon, was passiert. Martin kann toll Welten und Charaktere erfinden, aber seine pragmatisch-beschreibenden Sprache lässt das Buch jetzt wie eine etwas trockene, manchmal sogar unbeholfene Nacherzählung einer großartigen Fernsehserie wirken.
Das war beim letzten Einhorn anders. Beagle schreibt so, dass ich von der poetischen, nachdenklichen Erzählweise und den philosophischen Untertönen trotzdem mitgerissen wurde, obwohl ich die Handlung schon kannte.

Irgendwie fehlt mit der Antrieb. Ich weiß halt schon, was passiert. Martin kann toll Welten und Charaktere erfinden, aber seine pragmatisch-beschreibenden Sprache lässt das Buch jetzt wie eine etwas trockene, manchmal sogar unbeholfene Nacherzählung einer großartigen Fernsehserie wirken.

Das war beim letzten Einhorn anders. Beagle schreibt so, dass ich von der poetischen, nachdenklichen Erzählweise und den philosophischen Untertönen trotzdem mitgerissen wurde, obwohl ich die Handlung schon kannte.