28.04.2013 20:44
Naja, anfangs wollte ich auch immer Herr der Ringe mit dem Lied von Eis und Feuer vergleichen aber es gehört 2 gegensätzlichen Fantasy-Sparten an. J.R.R. Tolkien hat den Grundstein für alles was nach ihm kam gelegt, indem er High Fantasy praktisch definierte. Aus heutiger Sicht ist das so spannend wie sich über 3 Stunden Ben Hur anzutun. Das gleiche werden unsere Enkel über Star Wars sagen, aber das macht es imo nicht schlechter.
Und ich finde es heute noch mutig und unglaublich gelungen, was Peter Jackson aus den alten Schinken gemacht hat. Er hat Tom Bombadil rausgestrichen, eine tolle Liebesgeschichte mit Arwen und Aragorn eingefügt und insgesamt so viele Charaktere geformt dass man sie einfach mögen muss. Und als einer der sich durchs erste Buch gequält hat kann ich sagen: Das Tolkien alles so nicht geschrieben.
Aber das macht Game of Thrones natürlich nicht schlechter, sondern gleichwertig. Bin jetzt am 3. Buch und Daenerys ist einfach die epischste Storyline die ich je erleben durfte!

Und ich finde es heute noch mutig und unglaublich gelungen, was Peter Jackson aus den alten Schinken gemacht hat. Er hat Tom Bombadil rausgestrichen, eine tolle Liebesgeschichte mit Arwen und Aragorn eingefügt und insgesamt so viele Charaktere geformt dass man sie einfach mögen muss. Und als einer der sich durchs erste Buch gequält hat kann ich sagen: Das Tolkien alles so nicht geschrieben.
Aber das macht Game of Thrones natürlich nicht schlechter, sondern gleichwertig. Bin jetzt am 3. Buch und Daenerys ist einfach die epischste Storyline die ich je erleben durfte!

"Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog
Mein (gaming)-Blog