16.01.2013 15:54
TifaNazah,'index.php?page=Thread&postID=80882#post80882' schrieb:So weit ich weiß ist der Hauptunterschied, dass die 32 bit Version nur Arbeitspeicher bis zu einer Größe von 4GB RAM untestützt (obwohl es wohl Möglichkeiten geben soll das zu umgehen, dazu weiß ich aber nichts, da ich selber und alle in meinem Haus 64 bit Versionen nutzen... Vielleicht weiß jemand mehr dazu...Genau, dass ist wohl der für den Endkunden deutlichste Unterschied zwischen 32 und 64 Bit.
Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass du dir einen neuen Rechner anschaffen willst, würde ich dir nur noch zu einem 64-Bit-Betriebssystem raten - außer du brauchst unbedingt Programme oder Hardware, die nur unter 32 Bit vernüftig laufen.
Ich guck heute abend mal, was man für 600 Euro bekommen kann, wenn du willst.
Was wär dir denn lieber - komplett oder zum selber bauen?